Seite 2 von 3

Re: Honda CB550 Four / Probleme beim anspringen

Verfasst: 14. Okt 2018
von kiddo54
Hi Leute! War eben wieder in der Garage, das letzte Mal vorerst :( Leider war ich ohne Erfolg kann aber folgende Erkenntnisse berichten: Die Position des Choke Hebels auf der linken Seite war und ist seit Freitag in senkrechter Postition. Wir sind also mit meinem Kumpel zusammen die knapp 70km so gefahren.

Haben das Mopped am Abend in die Garage gestellt. Ich hab am Samstagmorgen ne kurze Runde gedreht, Motor sprang sofort an. Die Ernüchterung kam dann Abends als Freunde die Maschine sehen wollten. Sie sprang nicht mehr an und wir haben unwissenhaft an der rechten Schieberanschlagschraube rumgedreht :banghead:
Die Maschine lief zu dem Zeitpunkt im Stand mit der bereits erwähnten hohen Drehzahl sehr laut weshalb wir dann den Regler entgegen des Uhrzeigersinns gedreht haben. Motor hat sich beruhigt lief im Stand bis sie abgesoffen ist.

Soeben habe ich versucht mit offenem Choke(senkrechte Position) Benzinhahn auf RES/ON zu starten. Es kam das Zündungsgeräusch, kurz Gas gegeben aber Motor läuft trotzdem nicht.

Befürchte das bald die Batterie entladen ist und ich den Anlasser beschädige. Deswegen erstmal aufgehört. Sprit ist genug drin im Tank. Notaus ist ebenfalls nicht betätigt.

Mein Bruder stand hinter mir und meinte es kam kurz weißer Rauch aus dem Auspuff beim Startversuch. Im Anhang Fotos vom Vergaser. Hab den Choke in waagerechter Position und den Benzinhahn auf Off abgedreht. Hoffe ich kriege das Ding noch zum laufen :dontknow:
image.jpeg
image.jpeg

Re: Honda CB550 Four / Probleme beim anspringen

Verfasst: 14. Okt 2018
von sven1
Moin,

Kopf nicht hängen lassen, das wird .daumen-h1:

Mal im Ernst. Mach den Schlauch vom Benzinhahn ab und guck in welcher Hebelstellung der Sprit läuft und ob er wirklich sauber abstellt.

Dann Benzinhahn zu alle Kerzen raus und läßt die Chose über Nacht so stehen (in der Garage nicht draußen im Freien) Du kannst auch den Motor noch ein paar mal per Anlasser drehen lassen, kein Problem.

Anschließend neue Kerzen einbauen (da hatte Michael glaube ich etwas zu geschrieben, wegen des Vorwiderstandes) und mit geschlossenem Benzinhahn und offenem Choke anlassen.

Wenn sie dann anspringt, Benzinhahn auf und erst mal eine Weile sauber laufen lassen. Sie wird dann wahrscheinlich auch erst mal qualmen, das ist aber nicht weiter schlimm und sollte sich recht zügig legen.


Sollte Sie nicht anspringen, Benzinhahn auf, Choke ziehen und anlassen. Leicht Gas geben kann helfen. Sauber per Gasgriff auf Touren halten und den Choke langsam schließen.


Vor dem AUS machen, Benzinhahn zu und noch einen Moment laufen lassen. Erst dann den Motor ausmachen.

Wenn das alles nicht klappt "zerlegen" wir den Vergaser.

Und bitte überprüf vorher den Ölstand und den Geruch des Motoröls. Sollte es extrem nach Benzin stinken und sich auf dem Finger NICHT als fiese Schmierschicht verteilen, besser ablassen und Neues einfüllen. Da reicht das billige Mineralöl aus dem Baumarkt, kein Synthetik- oder Halbsynthetiköl.

Grüße

Sven

Re: Honda CB550 Four / Probleme beim anspringen

Verfasst: 14. Okt 2018
von cafetogo
Wenn meine four damals gezickt hat lag es zu 90% an der Elektrik ( Kontakte und Kondensator )Wenn schon elektronisch natürlich nicht.

Grüße
Roland

Re: Honda CB550 Four / Probleme beim anspringen

Verfasst: 14. Okt 2018
von Palzwerk
Der Bub wurde von mir mit Lesestoff eingedeckt. Hat sich halt technisch was getan die letzten 40 50 Jahre. Da muss man sich mit solchen Abstrusitäten wie Choke, Benzinhahn, Vergasern und Unterbrecherzündung erst mal auseinandersetzen. Die Ausbildung dazu hat er ja. Ich denke, dass er mit etwas Unterstützung was draus macht.
Ne Four, die einmal richtig eingestellt und nicht total verranzt und verschlissen ist zickt bei artgerechter Bedienung und Bewegung nicht rum.

Re: Honda CB550 Four / Probleme beim anspringen

Verfasst: 14. Okt 2018
von jzoeller
Ich denke, die arme ist nur abgesoffen. Zündkerzen raus, die in die Stecker wieder renstecken und mal durchdrehen lassen. Dann wird das wieder. Musst aber noch die verdehte Stellschraube wieder zurückdrehen :oldtimer:

Re: Honda CB550 Four / Probleme beim anspringen

Verfasst: 14. Okt 2018
von Schinder
Moin

Sven hat doch schon alles geschrieben.
Ist ein altes Four Problem, dass die Schwimmer und/oder -Nadeln mal hängen.



Gruss, Jochen !

Re: Honda CB550 Four / Probleme beim anspringen

Verfasst: 16. Okt 2018
von sixtyfour
Also: habe auch eine CB 550 und kann dir sagen:
Der Chokehebel auf der linken Vergaserseite funktioniert wie folgt: wenn der Hebel in waagerechter Position (am oberen Anschlag, Handhebel zeigt nach hinten) ist, ist der Choke DRIN, also aktiv. D.h., das Gemisch wird in Richtung fett angereichert. Drehst du den Hebel nach unten in die senkrechte Position (Handhebel zeigt nach unten), ist der Choke DRAUSSEN, also inaktiv. d.h. das Gemisch wird nicht in Richtung fett angereichert und ist "normal". Wenn die Kammer überläuft, hängt das einzig am Schwimmernadelventil. Prüfen, gangbar machen, gut. Alles andere z.T. hier genannte ist haarsträubender Mumpitz (Stichwort "undichte Schwimmernadel" ...)

Re: Honda CB550 Four / Probleme beim anspringen

Verfasst: 16. Okt 2018
von cafetogo
Es hängt am Schwimmernadelventil aber eine undichte Schwimmernadel ist haarsträubender Mumpitz kommt nicht in frage :dontknow:

Re: Honda CB550 Four / Probleme beim anspringen

Verfasst: 16. Okt 2018
von Palzwerk
Diese Frage stellt sich mir auch gerade....
Bezieht sich wohl auf das durchaus erprobte "an die Schwimmerkammer klopfen" als erste Maßnahme bevor man die Schwimmerkammern am rausfummelt. Muss jeder selbst entscheiden ob quick and dirty oder nach Lehrbuch.

Re: Honda CB550 Four / Probleme beim anspringen

Verfasst: 16. Okt 2018
von kiddo54
Hi Leute,

Mit einem erfahreneren Kumpel haben wir die Maschine ohne weiteres zum Laufen bekommen. Also weder die Zündkerzen ausgebaut noch was anderes. Wir haben ihn angeschoben und er hat sie zum laufen gebracht. Sie lief auch sehr gut, mit dem der Schieberanschlagschraube die Standdrehzahl eingestellt, paar Runden um den Block und alles ist erstmal gut :) Ich hoffe morgen auch :) Ich danke vielmals für die Tipps! Zum Thema Choke: Wie bereits von sixtyfour erwähnt: Waagerechte Position ist ON, senkrecht ist OFF.