Seite 2 von 2

Re: Cafe Racer Ersatz für die Stadt

Verfasst: 11. Sep 2013
von himora88
Da kann ich zum Glück was entgegen bringen Helmut... Im Osten ist die klassische S50, S51 oder Schwalbe bei den 16 Jähringen echt noch der Renner.... liegt aber auch einfach daran, das die als einziges Fahrzeug 60km/h fahren darf, mit Führerscheinklasse M .
Scooter sind nach wievor nicht der hit im Osten.... Hoffnung gibt es noch...
das Bild im Westen (ich kenne abe rnur das aus München) sieht da aber leider anders aus... alles 45km/h Scooter... :hammer:

Re: Cafe Racer Ersatz für die Stadt

Verfasst: 11. Sep 2013
von Helme
himora88 hat geschrieben:Da kann ich zum Glück was entgegen bringen Helmut... Im Osten ist die klassische S50, S51 oder Schwalbe bei den 16 Jähringen echt noch der Renner.... liegt aber auch einfach daran, das die als einziges Fahrzeug 60km/h fahren darf, mit Führerscheinklasse M .
Scooter sind nach wievor nicht der hit im Osten.... Hoffnung gibt es noch...
das Bild im Westen (ich kenne abe rnur das aus München) sieht da aber leider anders aus... alles 45km/h Scooter... :hammer:
Ja die alten Simson. Den SR 50 hat mal ein Kumpel von mir in den 90´ern gefahren, ebenso eine S51( er ist Ossi) und der musste sich hinter einer MTX, DT, MBX, RG Gamma net verstecken. Ging gut ab. Gelobt sei der Osten .daumen-h1: Ich rate dringend der Jugend diese Mopeds wieder auf die Srasse zu bringen :oldtimer: Auf dem 101 dieses Jahr,hat einer aus ner S51 nen CR gebaut. Sah geil aus .daumen-h1:
gruß Helmut

Re: Cafe Racer Ersatz für die Stadt

Verfasst: 11. Sep 2013
von mrrowin
Naja es geht aber auch um die Kosten. Die alten Mopeds kosten schnell mal um die 700 bis 1000 Euro, dafür gibts halt auch neuere und "coolere" Roller. Gibt wohl zu viele Leute, die damals in den 70ern z.B. darauf unterwegs waren, sowas nun wieder haben wollen und die Preise hochtreiben...

Re: Cafe Racer Ersatz für die Stadt

Verfasst: 11. Sep 2013
von himora88
Ja der Preis steigt leider mit der Zeit. Wird langsam eine Wertanlage.
Aber wenn man bisschen basteln mag, dann gibts die noch preiswert.

Hab auch noch ne S50 rumstehen... am Wochenende habe ich sie auch mal wieder bewegt... macht schon irgendwie spass...=) die wird auf ewig bei mir bleiben...

Re: Cafe Racer Ersatz für die Stadt

Verfasst: 11. Sep 2013
von XRTT
himora88 hat geschrieben:.
das Bild im Westen (ich kenne abe rnur das aus München) sieht da aber leider anders aus... alles 45km/h Scooter... :hammer:
München :roll:
In Berlin wurde ich aber auch schon von alten Scootern (mit Versicherungskennzeichen) mit 70 überholt! :wow:

Re: Cafe Racer Ersatz für die Stadt

Verfasst: 11. Sep 2013
von linsner666
Naja.... die honda camino von nen kumpel steht im museum.....hat auf der autobahn mit 120 nen laster überholt..... nur dummdas vorm laster so ein komischer grün/weisser audi fuhr!! :unbekannt:

Zu dem DING im ersten post.....bitte.... was elektrisch is und räder hat sollte ausschließlich mit Fernbedienung betrieben werden!!