Seite 2 von 6

Re: BMW» Umbau R65 Monolever

Verfasst: 15. Nov 2018
von knobi92
Dieses ist auch bei meiner Honda so. Wegen dem neuen Luft-Benzingemisch müssen die Düsen angepasst werden.

Re: BMW» Umbau R65 Monolever

Verfasst: 15. Nov 2018
von LastMohawk
Hallo,

zuerst zu deinem Batteriekasten. Ich hab meinen vor 11-12 Jahren da unten angebaut. Bau dir einen Blechkasten , den du mit 4 Laschen am Rahmen rechts und links anklemmen kannst. Damit hängt deine Batterie sauber unter dem Getrieben. Wenn du etwas auf die Abmaße achtest und ggf ne kleinere Hawker Gelbatterie verbaust so 14AH rum, dann reicht das auch noch mit dem Hauptständer. Musst ja eh ne andere Batterie verbauen. Ne herkömmiche Säurebatterie würde ja beim Legen auslaufen .

Zu deinen Luftfiltern. Die vertragen sich nicht mit deinen Gleichdruckvergasern. Du bekommst keinen sauberen Lauf hin. Der Leerlauf mag ja noch gehen, aber im Teillast / Vollastbereich .. und bei ner R65 reden wir ja meist vom Vollastbereich fangen deine Luftschieber sehr stark an zu flattern. Glaubs mir, ich hab das ein Jahr lang getestet bis ich entnervt aufgegeben habe und mir Flachschieber angeklemmt habe. Jetzt gehts natürlich, weil die anders ticken.

Gruß
der Indianer....

p.s. Bilder findeste hier: meine Q

Re: BMW» Umbau R65 Monolever

Verfasst: 15. Nov 2018
von sven1
Moin Andrè,

jetzt mach mal keine Hektik :wink: , eine Antwort kann schon mal etwas dauern.
Den Batteriekasten kannst du, so wie er dort ist, fertig kaufen, alternativ gibt es z.B. welche von Hattech, kommt halt darauf an was du ausgeben möchtest. Alternativ kannst du dir auch einen Halter aus VA selber knicken und schrauben/nieten.
Montagepunkt ist hier fast immer die Aufnahme des Hauptständers, der dann i.d.R. verloren ist.
Ich habe mir selber einen kleinen Kasten gebaut, der an der unteren Querstrebe des Rahmens hängt und sich gegen das Getriebe abstützen soll.
Dadurch bleibt der Hauptständer und das hintere Interferenzrohr erhalten.
Das geht aber auch nur, weil ich so eine kleine LiFePo habe. die extrem wenig Platz wegnimmt.
Zum Vergaser hat der Indianer bereits alles gesagt. Eine schicke Variante von Vergaser mit Trichter hat auch unsere "RennQ" an seiner BMW. Mußt du hier mal etwas stöbern.

Grüße

Sven

Re: BMW» Umbau R65 Monolever

Verfasst: 15. Nov 2018
von Rotzlöffel
Guten Abend zusammen :fingerscrossed:

Indianer@
Danke für die Info,hab mir die Bilder gleich mal angeschaut,der Flachschieber gefällt mir natürlich
auch ganz gut ....
werd mich hier mal umschauen .daumen-h1:

Sven@ ich hab schon an mir gezweifelt :grinsen1:
ach ja Batteriekasten hab ich mir bestellt ...
F176D9D3-356D-43C4-89EA-A0DBA87913B3.png
Frage zu den Krümmern ...
da der Vorschalldämpfer wegen dem Batteriekasten weichen muss und ich sowieso andere kürzere Tüten anschrauben möchte,wäre die Frage ob ich die Krümmer ohne das Interferenzrohr drauf machen kann ?

Re: BMW» Umbau R65 Monolever

Verfasst: 15. Nov 2018
von Rotzlöffel
Das letzte Bild zeigt ja die Endtopfaufhängung an ...
könnte ich die ohne weiteres abflexen ?

Re: BMW» Umbau R65 Monolever

Verfasst: 15. Nov 2018
von sven1
Moin,

evtl. könntest du den Sammler rausschmeißen, die Krümmer mit zweitem Interferenzrohr verwenden und einen kurzen ESD verbauen. Oder aber du gehst direkt an das Krümmerrohr um den ESD nach vorne zu bekommen.
Irgendetwas abschneiden würde ich erst dann, wenn du dir absolut sicher bist, wie es werden soll, bzw. wenn es definitiv funktioniert. Der Halter funktioniert auch bei kürzeren ESD`s, guckst du
https://www.google.de/search?q=kingston ... 352zncrhmM:

VG

Sven

Re: BMW» Umbau R65 Monolever

Verfasst: 15. Nov 2018
von Rotzlöffel
Das hört sich doch gut an ... danke dir !

Kann ja jetzt einiges in Angriff nehmen :prost:

BMW» Umbau R65 Monolever *Update*

Verfasst: 3. Jan 2019
von Rotzlöffel
Hallo und frohes neues Jahr zusammen :prost:

habe etwas in der Garage gebastelt :grinsen1: kleines Update :versteck:

Der Abriss fing hier schon mal langsam an :cry:
[/
IMG_2666.JPG
nach dem die Räder abgeschraubt wurden haben wir das Bike aufgehängt und weiter zerlegt :oldtimer:
IMG_2705.JPG
IMG_2831.JPG
wie zu erkennen ist wurden einige Motorteile auch schon mal abgeschraubt um zu pulvern :clap:
IMG_2793.JPG
auf den nächsten Bild sieht man dann die Vorbereitung zum Motor reinigen damit er lackiert werden kann
IMG_2795.JPG

Re: BMW» Umbau R65 Monolever * Update *

Verfasst: 3. Jan 2019
von Rotzlöffel
soooo hier geht's weiter :unbekannt:


Bike wurde so aufgehängt damit man überall rannnnnn kommt ....
IMG_2819.JPG
Gabel ausgebaut um zu kürzen ....
IMG_3023.JPG
auf dem nächsten Foto wurde alles abgeklebt und vorbereitet zum lackieren....
IMG_3131.JPG
hier habe ich meine Garage zur Lackierzelle gemacht :zunge:
IMG_3144.JPG
bin froh das ich das richtige angezogen habe :grinsen1: sah danach aus wie die Sau :fingerscrossed:
IMG_3137_LI (2).jpg

Re: BMW» Umbau R65 Monolever * Update *

Verfasst: 3. Jan 2019
von Rotzlöffel
:versteck:

Motor ist lackiert :dance1:
IMG_3294.JPG
IMG_3295.JPG
und was meint I H R tappingfoot tappingfoot tappingfoot

Fetten Gruß :salute: