Seite 2 von 2
Re: DB-Killer
Verfasst: 20. Nov 2018
von Fußhupe
So einen Auspuff nach dem (Pistolen-)Schalldämpferprinzip hab ich Anfang des Jahres auf einem Treffen an einer alten BMW gesehen. Sah sehr schick aus: nach dem Krümmer ging es gerade nach hinten im gleichen Durchmesser wie der Krümmer, als wenn es einfach nur ein Rohr wäre. Der Besitzer hatte beruflich mit der Schalldämpferherstellung zu tun und das "Rohr" war sogar eingetragen! Über das Fahrverhalten hatten wir uns nicht unterhalten. Irgendwelche Schwingungen sollte man nicht erwarten, nur einen "glatteren" Abgasstrom.
Gruß
Jürgen
Re: DB-Killer
Verfasst: 20. Nov 2018
von scrambler66
Meiner Erfahrung nach hat das Dämmaterial einen großen Einfluß auf die Lautstärke. Ein Arrow Schalldämpfer war mit der serienmässigen Wolle unerträglich laut (obwohl neu war die Dämmung sehr hart und brüchig), mit dem Universalset von Louis
https://www.louis.de/artikel/universal- ... ediacenter neu gefüllt wurde es deutlich besser (aber immer noch viel zu laut). Hier könnte man evt. noch mehr herausholen, indem man die Dämmung noch etwas lockerer oder fester packt und schaut, wie sich der Lärm verändert. Experimente mit dem DB Killer
http://nx650.nx250.de/albums/userpics/1 ... ersuch.jpg brachten nix, sie lief schlecht und war trotzdem noch laut. Den großen Aha-Effekt gab es erst, als ich einen Universal Autodämpfer von FOX gekauft habe. Der hat fast die identische Länge, Aussendurchmesser und Siebrohrdurchmesser und wurde mit dem serienmässigen DB-Killer des Arrow versehen
http://nx650.nx250.de/albums/userpics/1 ... f_lang.JPG. Auf einmal war der Sound sehr manierlich und die Leistungsentfaltung trotzdem top. Ein Freund von mir hat den dann auch eingetragen bekommen.
Leider ist der Fox fest verschweißt, habe schon überlegt, das Innenleben in den Arrow zu packen (weil dieser ein "E"-Zeichen hat - trotz des Lärms).
Gruß, Michael
Re: DB-Killer
Verfasst: 20. Nov 2018
von Troubadix
mdauso hat geschrieben: 20. Nov 2018
Hallo Troubadix,ich hab doch genau das gleiche Problem...
Das Trichtersieb am Eingang ist drin und das große stirnseitige Loch am DB-Killer ist mittlerweile ganz zu...
Mario
Ja Sorry hatte es falsch gelesen, erst nach meiner letzten Nachricht habe ich es verstanden...
Du Schreibst das Stirnseitige Loch ist zu, Ist der Eater Gebogen/Gewinkelt oder eine Gerade Version, tippe auf ersteres da die geraden eigentlich immer eine Stirnplatte haben, bei den Gebogenen/Gewinkelten würde ich die Stirnplatte offen und die Löcher zumachen.
Topf Gebraucht oder Neu???
Troubadix
Re: DB-Killer
Verfasst: 20. Nov 2018
von mdauso
Hallo Michael,
das klingt sehr interessant. Das schaue ich mir mal an. Ich war gerade mal auf der Seite von FOX.
Vielen Dank für die Info. Vielleicht finde ich einen, der in meine Auspuffhülle passt.
Viele Grüße,
Mario
Re: DB-Killer
Verfasst: 20. Nov 2018
von mdauso
Troubadix hat geschrieben: 20. Nov 2018
mdauso hat geschrieben: 20. Nov 2018
Hallo Troubadix,ich hab doch genau das gleiche Problem...
Das Trichtersieb am Eingang ist drin und das große stirnseitige Loch am DB-Killer ist mittlerweile ganz zu...
Mario
Ja Sorry hatte es falsch gelesen, erst nach meiner letzten Nachricht habe ich es verstanden...
Du Schreibst das Stirnseitige Loch ist zu, Ist der Eater Gebogen/Gewinkelt oder eine Gerade Version, tippe auf ersteres da die geraden eigentlich immer eine Stirnplatte haben, bei den Gebogenen/Gewinkelten würde ich die Stirnplatte offen und die Löcher zumachen.
Topf Gebraucht oder Neu???
Troubadix
Hallo Troubadix,
im originalen Zustand war das Loch am DB-Killer offen. Eine aufgeschweißte Unterlegscheibe brachte Verbesserung. Letztendlich hab ich das Loch mit einer Schraube verschlossen. Das bringt richtig was, ist aber immer noch zu laut. Ich werde noch ein 90° Schweißbogen ans Ende schweißen, das bringt auch nochmal 2 - 3 Dezibel. Der DB-Killer ist im originalen Zustand gerade. Der Auspuff ist neu.
Wenn er dann irgendwann mal eingetragen ist, muss ich mich nach Alternativen umsehen, da man dsa Mopped so zugestopft nicht fahren kann.
Gruß, Mario
Re: DB-Killer
Verfasst: 20. Nov 2018
von obelix
mdauso hat geschrieben: 20. Nov 2018Wenn er dann irgendwann mal eingetragen ist, muss ich mich nach Alternativen umsehen, da man dsa Mopped so zugestopft nicht fahren kann.
Echt jetzt?
Re: DB-Killer
Verfasst: 20. Nov 2018
von mdauso
Naja, gar nicht stimmt auch nicht, aber man merkt den Leistungsverlust im oberen Drehzahlbereich schon extrem.
Gruß, Mario
Re: DB-Killer
Verfasst: 20. Nov 2018
von Troubadix
Was mir noch einfällt wäre ein Vorschalldämpfer unterm Motorblock, habs mir grad mal angeschaut, es geht ja wohl um die MZ Scorpion, gebogene Eater gehen nur wenn im Ende des Topfes eine Kammer ist in dem der Bogen dann noch unten eintauchen kann und damit aus dem direkten Abgasstrom rauskommt, Auspuffe mit geraden Eater haben normal nur ein gerades Siebrohr im Dämpfer, die neueren Akrapovic haben wohl am Endtopf Eingang eine Kammer und dann hat das Siebrohr zum Auslass eine Kappe drüber um den Abgasstrom umzuleiten.
Was ich auch schon gesehen habe waren versetzte halbe Scheiben innen ans Siebrohr angeschweisst...
...oder basierend auf der Vorschalldämpfer Idee, ein Serienauspuff einer Kawasaki ER 6N, würde auf dem Teil sicher Cool kommen
Troubadix
Re: DB-Killer
Verfasst: 20. Nov 2018
von mdauso
Über so eine Variante mit einer Art Vorschalldämpfer unter dem Motor habe ich auch schon nachgedacht. Die ER-6 Geschichte klingt gar nicht so abwegig und würde wahrscheinlich wirklich gut aussehen. Das schau ich mir mal näher an. Danke für den guten Tipp.
Gruß, Mario