Seite 2 von 3
Re: Gabelzusammenbau - bitte Hilfe!
Verfasst: 3. Dez 2018
von sven
Vergisses!
Re: Gabelzusammenbau - bitte Hilfe!
Verfasst: 3. Dez 2018
von f104wart
Warum? ...hast Du´s schon probiert?
Re: Gabelzusammenbau - bitte Hilfe!
Verfasst: 3. Dez 2018
von sven
Ja, das Problem ist daß wie gesagt der Überstand der oberen Buchse oft
derart winzig ist daß man schon Schwierigkeiten kriegen kann sie mit der
unteren rauszuziehen weil sich letztere in erstere reinkeilt.
Du hast da also fast nichts wo du ansetzen kannst, deshalb braucht's da
schon was sehr genau passendes was möglichst auf ganzem Umfang greift.
Gruß
Sven
Re: Gabelzusammenbau - bitte Hilfe!
Verfasst: 3. Dez 2018
von sven
Man kann das ungefähr erkennen auf recycler's zweitem Foto: der Innendurchmesser der oberen
Buchse ist so groß wie das Standrohr außen (plus ein paar Hundertstel). Die Bohrung darunter ist
etwas kleiner als die untere Buchse auf dem Foto (die wird im Tauchrohr noch minimal zusammen-
gedrückt.
Re: Gabelzusammenbau - bitte Hilfe!
Verfasst: 4. Dez 2018
von recycler
So, hab mir ein kleines Werkzeug gebaut (siehe Foto), das Standrohr 5 min. mit der Heißluftpistole erwärmt, den inneren Führungsring dann schnell mit Kältespray gekühlt und das Teil ausgebaut.
Ich würde gerne ein neues verbauen. Kann mir bitte jemand sagen, wie der innere obere Führungsring in der Fachsprache heißt (evtl. auch Bezugsquelle - ist eine Suzi GSX750ES Bj. 86).
@ alle 'Klugscheißer' (sorry aber das muss jetzt sein): Ich habe einen Screenshoot aus dem Werkstatthandbuch eines GSX750 (jedoch das Vorgängermodell, da ich für meine kein Handbuch habe) angehängt. Bei dieser Gabel gibt es keine oberen Führungsringe aus Metall und das Standrohr läßt sich einschieben, nachdem der Simmering montiert wurde. Hab das in den letzten Jahren bei 2 Honda- und einer Kawa-Gabel so gemacht. Klar hätte man sehen können, bin aber halt wie immer vorgegangen.
@alle anderen: Danke für die Tipps.
Ciao
recycler
werkzeug.jpg
Screenshot (137).png
Re: Gabelzusammenbau - bitte Hilfe!
Verfasst: 4. Dez 2018
von BerndM
Ja Du hast recht mit alten und neuen Versionen. Also obacht bei der nächsten CX bei der unten aussen an den Tauchrohren eine
M6 Ablassschraube für das Öl eingeschraubt ist.
Top Job !
Achtung ! Das ist was für die CX, aber als Beispiel zum Suchen sicher verwendbar:
https://www.ebay.de/itm/GLEITBUCHSEN-SA ... 1438.l2649
Gruß
Bernd
Re: Gabelzusammenbau - bitte Hilfe!
Verfasst: 4. Dez 2018
von f104wart
Es gibt unterschiedliche Gabeln. Die älteren haben noch keine Buchsen, die neuen haben welche. Das ist bei der GSX wahrscheinlich genau so wie bei der CX. Sind doch eh meistens alles Showa-Gabeln, die vom selben Zulieferer kommen.
Zwecks Teilesuche würde ich Dir
CMS.NL empfehlen, die OEM-Nummer raussuchen und dann entweder bei CMS bestellen oder über die Nummer weiter suchen.
Edit: Über den Link von Bernd findet man auch
Gleitbuchsen für die GSX.
Ich hab auch mal bei CMS geschaut, aber auf die Schnelle keine gefunden, die oben Gleitbuchsen hat. Alle nur unten.
Re: Gabelzusammenbau - bitte Hilfe!
Verfasst: 5. Dez 2018
von recycler
Danke. Die Dinger heissen also Gleitbuchsen (ich geh mal davon aus, dass die oberen genauso heissen. Mein Händler, der die Dichtringe hat, hat leider keine Gleitbuchsen, aber ich mach mich mal auf die Suche.
Ciao
recycler
Re: Gabelzusammenbau - bitte Hilfe!
Verfasst: 5. Dez 2018
von hue
Re: Gabelzusammenbau - bitte Hilfe!
Verfasst: 6. Dez 2018
von recycler
Vielen Dank hue, schau so aus, als würden diese passen. Hab die gerade geordert.
... so jetzt brauch ich nur noch die Vergleichssorte für Suzuki Gabelöl Nr. 10.
Einsetzen der Gleitbuchsen und Dichtringe werde ich dann mit Spezialwerkzeug bei einem befreundeten Fahrwerksspezialisten machen.
Ciao
recycler