Hi Leute,
krass, erstmal danke für die vielen Vorschläge, st echt sau viel gutes dabei!
Ich kann meinen Startbeitrag nicht mehr bearbeiten, deswegen hier nochmal die ganze Liste:
Ich fang mal an:
Gabelringschlüssel
Ratschenset groß und klein
(Gummi-)Hammer
Zangen
Gripzange
Flex
Akkuschrauber
Druckluft Kompressor + Druckluft-Dremel und Co,
(Druckluft-)Schlagschrauber
Sprengring Zangen
(Schweißgerät)
Drehmomentschlüssel
Schraubstock möglichst mit Schonbacken
Gute Schraubendreher, torx, imbus
Gewindewerkzeuge M 5 bis M 10
Einfache Prüflampe 12 V
Bohrmaschine mit Bohrern bis 10 besser 12 mm
große Tüte Geduldsfäden in allen verfügbaren Stärken und Farben
(kleiner)GROßER! Kühlschrank
Multimeter
Crimpzange plus Set mit Kabelschuhen etc,
Ölfilterschlüssel
Abzieher
Set Durchschläge/Splintentreiber.
Eisensäge
Feilen
Drahtbürsten
jede Menge Lappen
Heftpflaster!
Handschuhe (sparen oft das Heftpflaster),
gute Schutzbrillen
Ohrschützer
gutes Licht
Die Hebebühne stelle ich mal Hinten an, ich bekomme wohl die halbe Dppelgarage meiner Eltern zum schrauben, aber die ist im moment (gefühlt) bis unter die Decke voll mit Gargenzeug, kennt wahracheinlich jeder.... Das muss ich erstmal sinnvoll ausmisten, umstrukturieren und verräumen. Dafür muss aber erst der Hobbykeller von meinem Dad, der seit Neubau der Bude vor 7 Jahren immernoch nicht eingeräumt und trotzdem immer wieder genutzt ist (Stellt euch einfach vor wies dann da ausschaut) in Ordnung gebracht werden.
Also falls zufällig jemand aus dem Raum Augbsurg viiiel zu viel Zeit und tierisch spaß am Saubermachen und Aufräumen hat, so möge er sich doch bitte bei mir melden

Und dazu sollte ich als Jungspund das doch noch aushalten - nur die harten und so...
Zum Thema Druckluftschrauber und CO: Ich bin an sich ziemlicher Fan von allem was Druckluftbetrieben ist. Druckluft Dremel aka Druckluft Stabschleifer (das sagt doch niemald wirklich oder?) sind super! So schön klein leicht und handlich, da lässts sich super arbeiten.
Zur Ratsche: Ich bin schonmal froh, wenn ich überhaupt eigenes Werkzeug habe, mag nicht immer bei Papa schnorren... aber vor allem diese Rotary-atsche ist ja ein krasses Ding...
Ich sehe schon, das wird ganz gut Geld dableiben.... Was denkt ihr, wie viel Legt man für die ganze Liste da oben hin? Gut dass man (Zumindest den Großteil davon) nur einmal kauft für ne lange zeit....
Und dann muss ich irgendwann endlich wirklich zu bauen anfangen. Je mehr ich zum grübeln komme, desto mehr teurer oder aufwendiger quatsch fällt mir ein.....
Gruß SImon