Seite 2 von 3

Re: Übersetzung Kawa Z 440

Verfasst: 26. Jun 2019
von Matthi
Moin,
eine ander Übersetzung hab ich nicht gemacht, da ich nix passendes finde (brauchts glaube ich auch nicht).

aber ich bin jetzt mal mit Handy-Tacho (App v. gogglemaps) mit Lenkerhalterung, gefahren.

Wie schon gesagt Devil 2 in 1 Anlage, Original Bedüsing und LuFi.
Nimmt spontan Gas an dreht super hoch ohne Probleme (nach Gehör weil kein Drzmesser dran), aber:
Im 4. knapp 100 km/h

aber dann im 5, und 6. lt Handy-App noch max, 120 km/h.

Woran kann das liegen?
Der LuFi ist ja nur ein rechteckiges Schaumgummi mit so einer Art Fell drauf u. sitz vor dem Luftfilterkasten.
https://www.ebay.de/i/253923360865?chn= ... gLm4_D_BwE

Ob ich das Schaumstoff/Fell mal weglasse, kann das zugesetzt sein?
Womit kann man den auswaschen? oder neu kaufen?

Gruß aus ESW

Re: Übersetzung Kawa Z 440

Verfasst: 26. Jun 2019
von obelix
Matthi hat geschrieben: 12. Dez 2018Aber jetzt stellt sich die Frage, ob evtl. von einer anderen Marke/Modell vorne ein kleineres gibt/passt, bzw. hinten ein größeres...
Hinten grösser - noch langsamer:-) Dafür ne geringfügig bessere Beschleunigung.

Gruss

Obelix

Re: Übersetzung Kawa Z 440

Verfasst: 26. Jun 2019
von Troubadix
obelix hat geschrieben: 26. Jun 2019 Hinten grösser - noch langsamer:-) Dafür ne geringfügig bessere Beschleunigung.
Kleiner Denkfehler mein Bester, er Schrieb 6ter hat Overdrive Funktion, also überlang übersetzt somit bringt kürzere Übersetzung bessere Beschleunigung und Sicher auch mehr Endgeschwindigkeit.

Oder die Twin-Michel version den 5ten zur Höchsten Fahrstufe erklären und den 6ten zum Schongang, 5+E wie Früher Audi mit 4+E oder mein Rentner 306 Getriebe :grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:



Troubadix

Re: Übersetzung Kawa Z 440

Verfasst: 27. Jun 2019
von Jan
Matthi hat geschrieben: 26. Jun 2019 Moin,
eine ander Übersetzung hab ich nicht gemacht, da ich nix passendes finde (brauchts glaube ich auch nicht).

aber ich bin jetzt mal mit Handy-Tacho (App v. gogglemaps) mit Lenkerhalterung, gefahren.

Wie schon gesagt Devil 2 in 1 Anlage, Original Bedüsing und LuFi.
Nimmt spontan Gas an dreht super hoch ohne Probleme (nach Gehör weil kein Drzmesser dran), aber:
Im 4. knapp 100 km/h

aber dann im 5, und 6. lt Handy-App noch max, 120 km/h.

Woran kann das liegen?
Der LuFi ist ja nur ein rechteckiges Schaumgummi mit so einer Art Fell drauf u. sitz vor dem Luftfilterkasten.
https://www.ebay.de/i/253923360865?chn= ... gLm4_D_BwE

Ob ich das Schaumstoff/Fell mal weglasse, kann das zugesetzt sein?
Womit kann man den auswaschen? oder neu kaufen?

Gruß aus ESW
Überprüf mal:
Fliehkraftregler
Membrane

Ansonsten bleibt danur der Griff ins Aftermarket Regal und Vergaser für den offenen Filterbetrieb besorgen, dann bist auch wieder schnell!

https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 18&t=23477

Re: Übersetzung Kawa Z 440

Verfasst: 27. Jun 2019
von Matthi
okay danke Jan,

Fliehkraftregler Membran werd ich mal nachsehen.
Wenns daran nicht liegt, dann bleibts halt so, macht ja so auch genug Spass.
Gruß
Matthi

Re: Übersetzung Kawa Z 440

Verfasst: 28. Jun 2019
von Matthi
Moin,
wie kann ich denn feststellen oder prüfen ob die Membrane am Fliehkraftregler gut ist bzw. so funktioniert wie sie soll.
vielleicht kanns mir jemand erklären, gerne auch anhand von Fotos.
Gruß

Re: Übersetzung Kawa Z 440

Verfasst: 28. Jun 2019
von sven
Der Fliehkraftregler hat keine Membran.
Jan meint, du sollst die Vergasermembranen und
den Zündzeitpunkt prüfen.
Die Membranen können Risse/Löcher haben, dann
funktioniert der Vergaser nicht mehr gescheit.
Der Fliehkraftmeier verstellt den Zündzeitpunkt.
In deinem Fall interessiert die max. Frühzündung,
sprich du solltest insbesondere den ZZP bei hohen
Drehzahlen prüfen. Das geht mit einem Stroboskop,
die Dinger gibt's für rund 30€. Die Anwendung ist
denkbar einfach.

Gruß
Sven

Re: Übersetzung Kawa Z 440

Verfasst: 28. Jun 2019
von Matthi
Ach so, alles klar! :grin:
Vergaser-Mebranen sind schon mal okay.
Zündzeitpunkt kann ich nicht selber, wird sich aber wer finden.
Vielen Dank erstmal

Re: Übersetzung Kawa Z 440

Verfasst: 28. Jun 2019
von sven
Hab meinen Beitrag ergänzt.

Re: Übersetzung Kawa Z 440

Verfasst: 28. Jun 2019
von obelix
Troubadix hat geschrieben: 26. Jun 2019Kleiner Denkfehler mein Bester, er Schrieb 6ter hat Overdrive Funktion
Ähhm... nö... Der 6. ist mit 0,88 in den Unterlagen vermerkt. Egal ob Chopper oder anderes Modell. Das Ding erreicht die VMax im 6. Ich kenne auch keine Kawa, die sowas wie nen 4+e hat:-)

Btw: die Möhre ist mit 138 Vmax angegeben, zieht man in Betracht, dass die Burg schon etwas älter ist und man den technischen Zustand der Komponenten ned kennt und der Wartungsstand ebenfalls unbekannt ist, kommt das mMn schon hin.

Gruss

Obelix