Seite 2 von 2
Re: Honda» HONDA CB550F Cafe Racer Projekt
Verfasst: 19. Dez 2018
von bense
Hey Bernd, vermurksen will ich nichts
Dann kauf ich ne Hohlschraube mit M 10*1 für den Brembo, damit der Rest Honda bleibt. Danke dir!
Re: Honda» HONDA CB550F Cafe Racer Projekt
Verfasst: 14. Jan 2019
von bense
Weiter geht die Fahrt...
In den letzten Tagen hab ich mich an die Sitzbank gemacht. Etwas modifiziert, eine Halterung für das Rücklicht eingesetzt, eine Vertiefung für ein HONDA Emblem ausgefräst, Halterungen befestigt und dann alles mit Epoxidharz und Glasfasermatten verstärkt. DONE.
Dann hatte ich noch einen alten Tanke einer CB350 rumliegen und mal aufgesetzt. Gefällt mir glaub ganz gut und bleibt leicht modifiziert wahrscheinlich drauf. Die Honda Wings und der Honda Schrift wird wahrscheinlich verschlossen und glatt gespachtelt. Die Kniepads bleiben dann und werden mit dem gleichen Leder der Sitzbank bezogen. Was meint ihr? Passt das?
Als nächstes stehen die Fußrasten an. Die linke Seite steht soweit. Hab mir erst eine Schablone mit vielen Bohrungen gefertigt um die richtige Position zu finden und dann die Fußrastenhalterung und -platte entwickelt. Sind noch nicht ganz final, wird aber langsam...Hergestellt wird die Befestigung aus 6 mm Stahl (angeschweißt am Rahmen) und die Halteplatte dann aus 10 mm Aluminium 7075 verschraubt.
Auf der rechten Seite mit der Bremse muss ich mir noch etwas überlegen, da die aktuelle Zahnradaufnahme für die Bremse im weg ist. Die muss leider ab und ich muss da was eigenes entwickeln...das wird noch spannend...sollte aber machbar sein
Habe mich dazu entschieden den Seitenständer zu demontieren. Der kommt auch ab und es bleibt nur noch der Hauptständer dran.
Ende April ist TÜV...da muss die Kleine Fahrbereit sein
bense_0.jpg
bense_1.jpg
bense_2.jpg
bense_3.jpg
bense_4.jpg
Wer noch Ideen oder Verbesserungsvorschläge hat, gerne her damit. Ist mein erstes Bike und bin für alle Tipps dankbar

Re: Honda» HONDA CB550F Cafe Racer Projekt
Verfasst: 14. Jan 2019
von obelix
bense hat geschrieben: 14. Jan 2019Die Honda Wings und der Honda Schrift wird wahrscheinlich verschlossen und glatt gespachtelt.
Bloss ned! Grade diese aufwendige Machart sollte erhalten bleiben. Oder wiillst Du verstecken, dass es ne Honda ist? *gg* Nein, ernsthaft, solche Reliefpressungen zeugen noch von Detailliebe und sollten unbedingt erhalten bleiben.
Gruss
Obelix
Re: Honda» HONDA CB550F Cafe Racer Projekt
Verfasst: 14. Jan 2019
von Mopedjupp
obelix hat geschrieben: 14. Jan 2019
solche Reliefpressungen zeugen noch von Detailliebe und sollten unbedingt erhalten bleiben.
Dem kann ich mich nur anschließen!
Gruß
Reinhold
Re: Honda» HONDA CB550F Cafe Racer Projekt
Verfasst: 18. Feb 2019
von mrairbrush
Lack ist tatsächlich besser zum Ausbessern, ausser man nimmt einen extrem harten Nanolack. Die lassen sich ähnlich schlecht ausbessern.Am besten Rahmen komplett abstrahlen und neu mit einer Zinkstaubepoxidharzfarbe grundieren. Die haftes so gut das auch selten Steinschläge durchgehen.
Re: Honda» HONDA CB550F Cafe Racer Projekt
Verfasst: 19. Feb 2019
von Maggus2303
Ich hab aktuell ein Problem mit meinem Seitenständer. Leider kollidiert der mit meinem Schalthebel. Wenn du deinen Seitenständer samt Aufnahme entfernst, würdest du mir den dann verkaufen? Evtl könnte ich den bei mir anschweissen. Wenn ich den an die Stelle mach wo er bei dir ist, dann sollte mein Problem erledigt sein......
Re: Honda» HONDA CB550F Cafe Racer Projekt
Verfasst: 25. Feb 2019
von bense
@Maggus...ich schreib dir gleich mal ne PN ;-)
Re: Honda» HONDA CB550F Cafe Racer Projekt
Verfasst: 26. Feb 2019
von r550
Die Lasche am Rahmen, an der Du die Fußrastenplatte befestigen willst, finde ich problematisch. Wenn das Moped auf die starre Fußraste fällt, dann reißt der Rahmen an der Schweißnaht Deiner 6mm Platte. Ich würde eine Platte an die Motorhalterungen und/oder die Schwingenlagerung schrauben. Ich fand die alten Raask Bumerangs schick.
Gruß
Klaus