Nabend zusammen,
nach Tom's Tipp habe ich das Buch bei Thalia bestellt.
Was es nicht ist:
Es hat nicht den Anspruch, irgendein Original sein zu wollen oder irgendetwas zu übertreffen. Auch habe ich nichts darin gefunden, was ich nicht auch an anderer Stelle finden kann, z.B. hier im Forum. Es ist keine Anleitung für irgendetwas und ganz bestimmt keine Vorlage. Der Beschreibungstext bei Amazon ist ziemlich sülzig, das findet sich im Buch so nicht wieder.
Was es ist:
Es portraitiert etliche, über die Welt verteilte Customizer und eine große Auswahl Maschinen, jeweils mit ganz wenig Text in drei Sprachen. Viele hervorragende Bilder, hochwertiges Papier, macht Spaß zu Schmökern. Kein Nachschlagewerk oder eine Enzyklopädie mit Anspruch auf Vollständigkeit, einfach ein schönes Buch für alle, die Spaß an vielen Bildern und wenig Text haben. Kann man sich bei dem Preis auch einfach in die Werkstatt legen und den Besuch drin blättern lassen.
Besonders gefallen hat mir die Little Honda P25 von Chicara Nagata, ohne dass ich damit weiter fahren möchte, als zum Bäcker. Und die Guzzis von Axel Budde - aus meiner Sicht perfekt.
Die im Buch gebotene Vielfalt lässt auch viel Platz für geschmackliche Glaubenskriege
Kritisch die Einleitung zum Bereich Custom Events. Für die Vorstellung zum Babes Ride Out muss das lange Zitat des Türstehers vom Titty Twister aus Tarantino's From Dusk Till Dawn herhalten. Das spare ich mir jetzt hier, will keine MeToo-Debatte anleiern.
Von mir einfach eine Empfehlung.
Grüße
Martin