bitte lass das Gehäuse des Relais in Ruhe, das spielt nicht mit !
Dein Anlasserrelais hat bestimmt vier Anschlüsse, die da wären:
zwei dünne Kabel und zwei Bolzen.
An die zwei Bolzen kommen die dicken Kabel vom Batterieplus und zum Anlasser, keine Sicherung in diesen Kabeln
Die zwei dünnen Kabel sind 1x Masse (fest angeklemmt) und 1x +12V, die über deinen gedrückten Startknopf bzw. die m-unit so lange anliegen, bis du den Startknopf wieder losläßt.
Zum testen der zwei kleinen Kabel und somit der Grundfunktion (Primärseite) des Relais hältst du die Kabel schlicht an deine Batterie.
Minus an Masse. Mit dem Pluskabel gehst du kurz an den Pluspol. Es wird kurz funken, nicht erschrecken.
Im selben Moment hörst du das Relais einmal klacken, nicht mehr.
Pluskabel wieder weg, Luft holen, Kabel wieder dran, klack, usw.
Ich habe dir den Plan gesäubert, damit du die Grundverkabelung siehst.
Daneben ist der Plan einer Kawa, genau das gleiche Prinzip, nur ist da der Innenaufbau des Relais zu sehen. Der Anlasser bekommt Masse durch die Verschraubung am Motorgehäuse, da gibt es kein separates Massekabel.
Wie das mit einer m-unit funktioniert ?
RTFM !
Viel Erfolg, das ist kein Hexenwerk ;)
In wie weit du die hondatypische Sicherheitsschaltung oder eine andere Logik verwenden willst, ist dir überlassen.
Ist halt das Thema, wann darf der Anlasser funktionieren?
Immer? Naja, riskant, bei eingelegtem Gang auf dem Seitenständer stehend ist das Mopped schnell liegend.
Nur bei eingelegtem Leerlauf? Lästig, wenn man das Mopped abgewürgt hat oder bei eingelegtem Gang an der Ampel ausgeht.
Bei eingelegtem Gang (Umkehrung von "kein Leerlauf drin" =>Neutralschalter samt Neutrallampe), aber mit gezogener Kupplung?
Hast du überhaupt einen Schalter am Kupplungshebel(halter) ?
..., das übliche halt, um den Umgang mit Moppeds sicherer zu machen

 
			 
	
					

 
  
 


 hoffe das wird mir dann auch wenn ich mich denn endlich mal trauen würde, das ganze Gelumpe liegt seit 3 Jahren im Schrank
 hoffe das wird mir dann auch wenn ich mich denn endlich mal trauen würde, das ganze Gelumpe liegt seit 3 Jahren im Schrank  
 