forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Aluminium Teile poliert

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Sirius
Beiträge: 221
Registriert: 2. Feb 2016
Motorrad:: BMW,TRIUMPH,HONDA

Re: Aluminium Teile poliert

Beitrag von Sirius »

Von welcher Wartezeit und wann reden wir hier?
Wollte damals die schwinge an meiner mx125 unbedingt poliert haben. Stundenlang mit der sisalscheibe den letzten Glanz rausgeholt. 4Wochen später war sie wieder relativ stumpf. Das hat mich seither vom polieren abgehalten😆
Gruß Marcel
Zuletzt geändert von f104wart am 6. Jan 2019, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt.

Benutzeravatar
chequered
Beiträge: 445
Registriert: 20. Jun 2016
Motorrad:: Yamaha RD 250, Bauj. `73 , Typ 352 Umbau zum Café Racer
Honda CB 750 Four K2
Honda CB 350 Four
Kawasaki LTD 440 Bobber Umbau , Bauj 83
HD Road King

Re: Aluminium Teile poliert

Beitrag von chequered »

Stimmt die Mischung macht`s , aber ich steh total auf poliertes Alu drauf (...gell Thomas :grinsen1: ) !!
Was ich offensichtlich noch nicht so im Griff hab sind die Wartezeiten, so wie das bei Ralf funktioniert ist`s bei mir leider nicht , ich muss da leider immer wieder mal nacharbeiten tappingfoot
Bin gerade an einer CB 350 , hoffe , da bekomme ich das besser hin !
IMG_3148.jpg
IMG_3352.jpg
IMG_3365.JPG
IMG_3356.JPG
IMG_3361.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Aluminium Teile poliert

Beitrag von f104wart »

Sirius hat geschrieben: 6. Jan 2019 Von welcher Wartezeit und wann reden wir hier?
Wollte damals die schwinge an meiner mx125 unbedingt poliert haben. Stundenlang mit der sisalscheibe den letzten Glanz rausgeholt. 4Wochen später war sie wieder relativ stumpf. Das hat mich seither vom polieren abgehalten😆
Gruß Marcel
Kein Wunder, denn Du hast nicht "poliert", sondern nur gebürstet. :o

Erstens ist Sisal für Alu viel zu hart und zieht Streifen, wie Du am Beispiel dieses Ventildeckels deutlich sehen kannst
K640_IMG_0632.JPG
und zweitens bringst Du damit nicht genug Wärme in das Material, um die Oxidschicht aufzuschmelzen.


Poliert wird NICHT das Alu (das wird nur geschliffen), sondern die Oxidschicht. Damit die sich bilden kann, muss eine Wartezeit von 14-20 Stunden eingehalten werden. Beim Polieren muss dann so viel Wärme in das Material gebracht werden, dass die sich bildende Oxidschicht aufgeschmolzen wird und verläuft.

Wird die maximale Wartezeit von 20 Stunden überschritten, ist die Oxidschicht bereits zu hart. Eine ausgehärtete Oxidschicht hat eine Schmelztemperatur von > 2000°C. In diesem Fall muss die Oxidschicht mit der letzten Körnung wieder abgeschliffen werden, damit sie sich neu bilden kann.

Zum Polieren sollte auch die Umgebungstemperatur nicht zu kalt sein. Wenn man selber bei der Arbeit friert, ist es auch dem Material zu kalt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Sirius
Beiträge: 221
Registriert: 2. Feb 2016
Motorrad:: BMW,TRIUMPH,HONDA

Re: Aluminium Teile poliert

Beitrag von Sirius »

Okay, das ist echt interessant. Werde ich ausprobieren sobald sich mal wieder ein bauteil anbietet.

Schweissdraht
Beiträge: 18
Registriert: 11. Nov 2018
Motorrad:: Yamaha xs 400 Baujahr 1980
Suzuki gsxr 750
Yamaha für 600

Re: Aluminium Teile poliert

Beitrag von Schweissdraht »

Genau so sieht es aus, hält ewig. Nach dem polieren reibe ich die Teile noch mit Wiener Kalk ab, um Reste von der Paste, Fette zu entfernen und das mach ich dann einmal ihm Jahr.Die anderen Pasten brauche ich für Edelstahl,Kupfer oder Messing. Für die Teile die auf den Fotos sind hab ich knapp drei Stunden gebraucht.Ich Schleife auch keine Farbe ab, mit der richtigen Bürste und Paste geht das so weg.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19346
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Aluminium Teile poliert

Beitrag von f104wart »

schlesier hat geschrieben: 6. Jan 2019 Nicht, dass es zu viel Blink blink wird...Ralf
Nicht vergessen, die Mischung machts :mrgreen:

Keine Angst, Darius, ist ja nicht alles am selben Moped. Und der Mix ist mit besonders wichtig. :wink:


...Alleine an der Bremspumpe sind drei verschiedene Materialien verarbeitet: Poliertes Alu, poliertes Messung und gebürstetes VA
K640_IMG_2202.JPG
K640_IMG_2190.JPG
K640_IMG_2456.JPG
K640_IMG_2284.JPG
K640_K1024_IMG_9057.JPG


...und so hat sie vorher ausgesehen:
K640_IMG_2147.JPG

Das zur Bremspumpe passende Moped findest Du in diesem Thread
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Schweissdraht
Beiträge: 18
Registriert: 11. Nov 2018
Motorrad:: Yamaha xs 400 Baujahr 1980
Suzuki gsxr 750
Yamaha für 600

Re: Aluminium Teile poliert

Beitrag von Schweissdraht »

Perfekte Arbeit der Motor gefällt mir Respekt

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Aluminium Teile poliert

Beitrag von Tomster »

Hey chequered,
womit hast du denn das Motorgehäuse (nicht die Seitendeckel) bearbeitet?
Auch mit der Sisalscheibe? Sieht gut aus.

Danke und bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
chequered
Beiträge: 445
Registriert: 20. Jun 2016
Motorrad:: Yamaha RD 250, Bauj. `73 , Typ 352 Umbau zum Café Racer
Honda CB 750 Four K2
Honda CB 350 Four
Kawasaki LTD 440 Bobber Umbau , Bauj 83
HD Road King

Re: Aluminium Teile poliert

Beitrag von chequered »

Hey Tom,
das Gehäuse habe ich im Prinzip genauso gemacht wie die Aluteile, also zuerst mit Sisal und entsprechender Paste und dann halt immer weicher werden...
Gruß Simon

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Aluminium Teile poliert

Beitrag von Tomster »

Ok, danke .daumen-h1:

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Axel Joost Elektronik