Seite 2 von 4
Re: Gepulverte Teile mit Klarlack behandeln?
Verfasst: 12. Jan 2019
von grumbern
Also, ich weiß zumindest, dass Serienteile, die durch die Pulverstraße wandern, mit stinknormalem Akrylspray ausgebessert werden ;)
Re: Gepulverte Teile mit Klarlack behandeln?
Verfasst: 12. Jan 2019
von sporerarts
Mein Pulverer damals hat mir meinen Tank gepulvert und er meinte, dass es "überhaupt kein Problem" sei.
Ende vom Lied war, dass sich nach 2 Lackierten Deko-Streifen der Lack inkl. Beschichtung abgelöst hat.
Ich wäre also recht vorsichtig was sowas angeht.
Wobei es mit Sicherheit Lacke gibt die mit Pulver absolut verträglich sind.
Re: Gepulverte Teile mit Klarlack behandeln?
Verfasst: 12. Jan 2019
von elton851
Am effektivsten wäre tatsächlich eine letzteschicht mit klarpulver dieser ist dann auch zum 100% Benzin - und UV fest.
Die Gabelbrücke kannst du mir schicken dann mach die Klarpulver in Hochglanz drauf dann kannst du entscheiden was du wie machen willst.
Lars
Re: Gepulverte Teile mit Klarlack behandeln?
Verfasst: 12. Jan 2019
von Tomster
Danke dür eure Beiträge.
@Obelix - ja, der Mann macht das nicht beruflich, hat aber Erfahrung und eine professionelle Ausrüstung. Er ist auch sehr akribisch was z.B. die Gewinde angeht und bei ihm werden auch die gestrahlten Teile, die eine Schweißnaht haben (z.B. Rahmen) solange vor dem Pulvern erhitzt, bis keinerlei Schmodder mehr aus den alten und oft sehr unschönen Nähten fließt.
Wir haben Chrompulver verarbeitet. Das war für ihn das erste mal.
Das Ergebnis war verblüffend gut.
Das Problem kam mit dem Klarpulver. Ich selbst habe die verschiedenen Pulver bei einem Anbieter gekauft und kann dort sicher selbst mal nachfragen, warum das Klarpulver den Glanz des Chrompulvers so sehr mindert.
@Lars - ich würde dir gerne mal ein Teil zusenden. Danke.
Bis dahin
Tom
Re: Gepulverte Teile mit Klarlack behandeln?
Verfasst: 13. Jan 2019
von Tomster
Nach dem freundlichen Telefonat mit Lars stellt sich die Situation nun folgerndermaßen dar:
Vermutlich wurde das klare Pulver "überbrannt". D.h., es wurde schlicht zu heiß für das Pulver. Die matte, fast milchige "Farbe" nach dem brennen deutet wohl darauf hin.
Wir haben zwar genau nach Anleitung (180 Grad) gebrannt, aber anscheinend ist das für klare Pulver deutlich zu viel. Es sollen wohl nicht mehr als 140 Grad sein. Ok, Gefahr erkannt, Gefahr gebannt, sollte man meinen. Leider ist mein Pulverer die nächsten 6 Monate nicht greifbar, da er beruflich im Ausland ist.
Jetzt sind die mit dem Chrompulver behandelten Teile anscheinend auch noch sehr empfindlich, da das Pulver einen hohen Aluminium-Anteil hat (daher auch der metallische Glanz).
Lackieren ist vermutlich auch keine Option, da der Lack ohne anschleifen cermutlich nicht gut halten wird, bzw. gar nicht vernünftig aufgebracht werden kann.
D.h., ich brauche schnellstmöglich einen Pulverer, der auch einen Rahmen pulvern kann.
Von der Größe her, ist der Rahmen wohl noch mit DHL zu verschicken sein.
Hat jemand von den hier anwesenden Pulver-Alchemisten einen Ofen, der auch Rahmen aufnimmt?
Es geht "nur" um den Hauptrahmen, das Heck ist separat.
Danke und bis dahin
Tom
Re: Gepulverte Teile mit Klarlack behandeln?
Verfasst: 13. Jan 2019
von Mopedjupp
Hallo Tom
Versuch es doch mal bei Lasertechnik-Heller in Bocholt,ist ja nicht weit von Dir.
Ich weiß,das die Motorradrahmen pulvern.
Ich weiß nicht wie die Arbeiten,aber ein Anruf kann nicht schaden!
Die haben auch eine Internetadresse,kann den Link aber nicht reinsetzen.
Gruß
Reinhold
Re: Gepulverte Teile mit Klarlack behandeln?
Verfasst: 13. Jan 2019
von Tomster
Danke Reinhold, die werd ich schon finden.
Bis dahin
Tom
Re: Gepulverte Teile mit Klarlack behandeln?
Verfasst: 15. Jan 2019
von Tomster
Lasertechnik Heller hat mir einen Korb gegeben, da wollen die nicht ran. Sie wüßten ja nicht wie die Vorarbeit ist usw..
Hab denen angeboten, mit Probeblech und/oder bereits gepulverten Kleinteilen zum Test vorbeizukommen.
"Nee, da lehn ich lieber ab."
Bis dahin
Tom
Re: Gepulverte Teile mit Klarlack behandeln?
Verfasst: 15. Jan 2019
von theTon~
Moin Tom,
grundsätzlkich würde ich in dem Fall zwar auch eher pulvern lassen, aber ich wüsste nicht, warum Klarlack nicht funktionieren sollte.
Bei der Felgenreparatur wird oftmals Pulverlack mit einem normalen 2K-Klarlack überzogen. Für polierte Flächen oder sonstige Flächen, die nicht angeschliffen werden dürfen gibt es einen Sealer. Das ist Art spritzfertiger Haftvermittler/Primer. Wir haben sowas immer am Lager. Falls Du da was brauchen solltest, dann melde Dich kurz.
Re: Gepulverte Teile mit Klarlack behandeln?
Verfasst: 15. Jan 2019
von Tomster
Besten Dank, René.
Das könnte durchaus eine Alternative sein. Werde aber trotzdem erst noch schauen, ob ich wen finde, der überpulvert.
Komme aber gerne auf dein Angebot zurück, wenn nötig.
Bis dahin
Tom