forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX 500 E lange Standzeit?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Online
Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2958
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: CX 500 E lange Standzeit?

Beitrag von Speed »

:prost:

Ich werde auf jeden Fall vom Ergebnis des nächsten Startversuches berichten.

Kannst du ja auch machen.

Gruß

Andreas
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3918
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: CX 500 E lange Standzeit?

Beitrag von Mopedjupp »

:prost: ,kann wohl wat dauern!

Gruß
Reinhold
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3918
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: CX 500 E lange Standzeit?

Beitrag von Mopedjupp »

Ach ja,ich suche auch immer noch die Embleme CX 500! :roll:
image.png
Gruß
Reinhold
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19499
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 E lange Standzeit?

Beitrag von f104wart »

Mopedjupp hat geschrieben: 14. Jan 2019Wobei immer noch nicht geklärt wäre warum sich der Vergaser so verhält,aber EGAL!
Ganz einfach: Weil die zündfähigen Bestandteile im Sprit durch die Vergaserbelüftung verdunsten und nach 2 Wochen nur noch Plörre in der Schwimmerkammer ist.

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3918
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: CX 500 E lange Standzeit?

Beitrag von Mopedjupp »

So wird's sein!
Wäre mit dem Benzin von 1985 wohl nicht passiert.
Müssen wir heute mit leben,dass er aggressiver und nicht mehr so lange zündfähig bleibt. :roll:

Gruß
Reinhold
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Benutzeravatar
kramer
Beiträge: 737
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
Wohnort: Wurmannsquick

Re: CX 500 E lange Standzeit?

Beitrag von kramer »

Mopedjupp hat geschrieben: 14. Jan 2019 ... habe einen Briggs& Stratton der nimmt alles und zickt niemals :grinsen1: .
Echt ein Phänomen. E i n Zug beim ersten Mäheinsatz und das Ding läuft! Verblüfft mich jedes Mal.

Peter

PS: Ich glaub aber, daß die gar keine richtige Schwimmerkammer haben, oder? Oder nur eine sehr kleine, die beim Vorpumpen vielleicht gut durchgespült wird mit frischem Sprit.

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13948
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CX 500 E lange Standzeit?

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
früher hatte man zur Starthilfe einen Tupfer am Vergaser um diesen zu fluten (Gemischanreicherung für Kaltstart). Damit würde man auch den zündunwilligen Sprit rausbekommen. Aber das darf man heute zumindest an Neu-Mopeds nicht mehr. Meine Triumph hat sowas noch, die Hercules und 2 von den MZ-etten auch ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3918
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: CX 500 E lange Standzeit?

Beitrag von Mopedjupp »

Mein Rasenmäher mit Briggs&Stratton Motor habe ich 1996 gekauft,war nicht ganz billig damals 1600DM!
Habe seitdem erst einmal einen Oelwechsel gemacht. :oops:
Ist bei dem Teil aber auch echt blöd,weil das Oel muss raus wo es reinkommt!
Das heißt Motor vom Rasenmäher abschrauben,auf den Kopf stellen rauslaufen lassen :stupid: .
Gibt ja wichtigeres,Ölwechsel am Moped z.B.! :grinsen1:
Das hat mir der Mäher in der ganzen Zeit aber erst einmal Übel genommen,er tat's nicht. :dontknow:
Also Zündkerze rausgedreht,und mit der Taschenlampe ins Allerheiligste reingeleuchtet! :wow:
Der Brennraum war kaum noch vorhanden,alles schwarz :angry: mit Öelkohle und nicht definierbaren Unrat!
Also mal dann doch mal ein bisschen Streicheleinheiten für den Mäher,am Kabel gezogen und siehe da nach spucken und schwarzen Rauchzeichen geben: ER LEBT :jump: und friesiert heute noch meinen Rasen!
Bin schon am überlegen ob ich ihm nicht mal einen M- Lenker verpasse! :grin: :grin:

Gruß
Reinhold
Reit' den Stier!

TX-Langzeitprojekt

Online
Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2958
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: CX 500 E lange Standzeit?

Beitrag von Speed »

Moin, Moin!

Heute habe ich, nachdem ich am 04.01.19 das letzte Mal mit der CX gefahren bin, vor dem Starten die Vergaser entleert. Zweimal am Gasgriff gedreht, Choke etwas raus, gestartet und sie springt sofort an.🤗🤗🤗🤗

Nochmals vielen Dank an die Tippgeber .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: .

Grüße von der Nordseeküste 😎
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19499
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 E lange Standzeit?

Beitrag von f104wart »

Und wozu sollte das Drehen am Gesgriff gut sein?

Ohne, dass sich der Motor dreht (Unterdruck im Venturirohr) passiert da gar nichts. Oder hast Du einen Versager
mit Beschleunigerpumpe? :neener:

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics