Moin
Wie hier manche immer gleich abgehen
Wo ist den das Problem wenn zwei Motoren eingetragen sind? Vor allem wenn beide Motoren sauber und ohne Pfusch jeweils eingebaut, dokumentiert und abgenommen wurden?
(X)Ob das rechtens ist steht auf einem anderen Stern, darauf will ich aber auch nicht hinaus....
Wahrscheinlich hat der Prüfer sogar gesagt der zweite muß bei der Umschreibung auf den neuen Motor raus gestrichen werden....
Und, pffffft... Hat mein Prüfer bei diversen Eintragungen auch immer gesagt. Durchgestrichen hat er nichts, die Zulassungsstelle hat es nicht interessiert und ich werde ganz sicher niemanden darauf hinweisen mir teuer eingekaufte Eintragungen wieder zu streichen
(X)Wenn ich heute einen Motorschaden am Moped habe und den gleichen Motor eines anderen gleichen Mopeds wieder einbaue, gehe ich dann zum TÜV und lasse den eintragen??? Nööö, weil es ist ja der gleiche Motor und für das Moped schon abgenommen und somit zugelassen. Dann habe ich aber genauso einen Motor gewechselt und könnte diesen genauso fehlerhaft eingebaut haben wie den oben genannten bei zwei Motoreneintragungen wenn ich diesen mal wieder tauschen würde!
Denkt mal drüber nach

Man kann echt alles übertreiben und aus jeder Maus einen Elefanten machen.
Das Motorradleben findet auf der Straße statt, manchmal gewinnt man, manchmal verliert man.
Was den einen Blauen nicht interessiert, macht der nächste Blaue eine Riesenwelle
Bedenklich empfinde ich, wenn offensichtlicher Pfusch eingetragen wird wie hier zum Beispiel aktuell mit diesem "1,5cm über dem Reifen Loop"!
------
Ich würde bedenkenlos zwischen beiden Tanks wechseln sofern dies bauartbedingt problemlos möglich ist und mir da keinen großen Kopf machen...
Gruß Mike