Seite 2 von 3
Re: KZ 550 B Bj
Verfasst: 17. Jan 2019
von taubee
ich weiß, es ist eigentlich total sinnbefreit sich für ein angefangenes Projekt zu interessieren, zumal man ja nie genau weiß, warum die das nicht selber zu Ende bringen, aber angucken kann man sich das ja trotzdem mal.
Höcker ist der Imola von Kickstarter
b3.PNG
b2.PNG
b1.PNG
Re: KZ 550 B Bj
Verfasst: 17. Jan 2019
von Vergaserflüsterer
dann dürfte es sich um eine KZ 550 H GPZ handeln mit Kardan US / CAN Modell aus 1983 mit Uni Track Federbein und rechteckigem Scheinwerfer ohne Verkleidung und 5 Speichen Guss Felgen. Serienmäßig zumindest
Re: KZ 550 B Bj
Verfasst: 17. Jan 2019
von rudeboy176
5 Speichen = Kardan
7 Speichen = Kette
zumindest für hinten ... GPZ hieß das Ding aber glaube ich nur in USA, ich meine hier war es irgendwas mit /1, /2 und GT ...
hab ja auch noch so ein Teil rumstehen ... ich guck mal bei mir im Brief, was da so steht ...
Re: KZ 550 B Bj
Verfasst: 17. Jan 2019
von kawakz650b1
Hallo hatte mir den Schein nicht angesehen, sonst hätte ich das direkt sagen können.
Warum nicht direkt Anfrage mit Bild vom Motorrad wenn man das schon hat. Das macht dann doch alles viel einfacher.
Warum auch immer nur die Angabe vom "Ur-Modell" Anstelle direkt im Betreff KZ550G zu schreiben.
Ist dann wie bei der Z750E die dann E,F,R,N,P sein kann. Wird aber immer niur von der 750E geredet.
Bei der Z650 Ist das dann immer B obwohl es da B,C,D,F,H sein kann.
KZ550G ist DAS 550'er Kardanmodell ähnlich der KZ750P1-P9 von 198x bis 199x gebaut.
Also die KZ550G ist die Z550 GT mit Kardanantrieb.
In welchen Jahren die 550'er gebaut wurde kann ich aber nicht genau sagen.
Hat ja aber alles auch nichts zu sagen denn massgeblich ist in Deutschland der Tag der ersten Zulassung.
Also nix mit z.B. altem Rahmen neu zulassen und dann die alten Werte im Brief haben. und ohne AU zum TÜV damit.
M.f.G.
Re: KZ 550 B Bj
Verfasst: 17. Jan 2019
von kawakz650b1
Also gerade mal bei CMSNL Online recherchiert
Z550 G3 Baujahr 1986
Z550 G4 Baujahr 1987
Z550 G5 Baujahr 1988
Z550 G6 Baujahr 1889
Z550 G7 Baujahr 1991
Daraus resulteirt, wenn es nicht noch was vor G3 gab das dein Motorrad kein Ladenhüter war sondern im Jahr in dem es ausgeliefert wurde auch schon zugelassen wurde. Also keine Chance auf andere Werte als die, die im Schein ersichtlich sind.
Un dann noch zu einem abgebrochenen Projekt:
Da bleibt dann die Frage ob das alles so gemacht wurde wie es sein sollte. Ob man dann einen Prüfer findet der wie der vorige beim Projekt Abbrecher dann alles so akzeptiert, bleibt dann auch noch die Frage.
Hier noch ein LINK zu CMSNL mit der Model Identification:
https://images.cmsnl.com/img/partslists ... e_88b9.gif
Also ist deine eine G3 004500 -006000 von 1986 die dann aber doch erst in 1988 zum ersten mal zugelassen wurde.
M.f.G.
Re: KZ 550 B Bj
Verfasst: 17. Jan 2019
von taubee
Super, vielen vielen dank. Bei der Masse an verschieden Modellen war ich wirklich leicht verwirrt. Ich werde sie mir erstmal angucken. Für eine Maschine, die ich mir vorher kaufen wollte, hatte ich schon einen geeignten TÜV Prüfer gefunden. Ich werde erstmal aussagekräftige Bilder machen und bei ihm vorstellig werden.
Re: KZ 550 B Bj
Verfasst: 17. Jan 2019
von obelix
rudeboy176 hat geschrieben: 17. Jan 20195 Speichen = Kardan
7 Speichen = Kette
Nope...
5-Speichen = GPZ (oder GP
Z550 wie es korrekterweise heissen muss) mit Monobein
7 Speichen - normale Version und GPZ mit Stereobeinen
5-Speichen mit Kardan hab'sch noch nie gesehen.
Gruss
Obelix
Re: KZ 550 B Bj
Verfasst: 17. Jan 2019
von rudeboy176
obelix hat geschrieben: 17. Jan 2019
rudeboy176 hat geschrieben: 17. Jan 20195 Speichen = Kardan
7 Speichen = Kette
Nope...
5-Speichen = GPZ (oder GP
Z550 wie es korrekterweise heissen muss) mit Monobein
7 Speichen - normale Version und GPZ mit Stereobeinen
5-Speichen mit Kardan hab'sch noch nie gesehen.
Gruss
Obelix
dann war das wohl genau anders rum ?!
hab mich vor fünf Jahren das erste mal mit dem Moped befasst, jetzt kommt´s im Sommer wieder zu mir zurück und soll fertig gestellt werden .... sorry für die fake-news ...
aber welche ist dann mit Kardan und welche ist mit Kette ? Mono = Kette / Stereo = Kardan ??
Re: KZ 550 B Bj
Verfasst: 17. Jan 2019
von Troubadix
rudeboy176 hat geschrieben: 17. Jan 2019
aber welche ist dann mit Kardan und welche ist mit Kette ? Mono = Kette / Stereo = Kardan ??
Eher Mono/Mono/Stereo = kette
Kardan nur mit Stereo
Troubadix
Re: KZ 550 B Bj
Verfasst: 17. Jan 2019
von rudeboy176
um der Verwirrung jetzt mal die Krönung zu verpassen ...
mono=stereo und Kette=Kardan, oder ?
