forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki KLR 600 springt nicht an

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
PfalzCruiser
Beiträge: 32
Registriert: 3. Aug 2018
Motorrad:: Yamaha XV 750, Baujahr 81, Umbau Start 01.August 2018
Kawasaki klr600, Baujahr 84
Wohnort: Speyer

Re: Klr600 Springt nicht an

Beitrag von PfalzCruiser »

Danke für den Hinweis. Probier ich gleich morgen.
Das Moped lässt mir keine Ruhe!! Will es bevor ich es abstelle wenigstens einmal angehabt haben und kurz gefahren sein 😒

Benutzeravatar
manne
Beiträge: 703
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Klr600 Springt nicht an

Beitrag von manne »

eine kurze Dusche Bremsenreiniger im Luftfilterkasten meiner alten Twin macht - beim ersten Start im Frühjahr - den gleichen Effekt... läuft dann den Rest der Saison problemfrei... dasselbe Spiel wie bei XJTreiber..
und ich hab keinen benzintriefenden Lappen rumliegen - ist doch brandgefährlich.. :lachen1:

wie alt der Sprit "moderner Sprit" verliert seine Zündwilligkeit deutlich schneller - Zündzeitpunkt und Ventilspiel sind die nächsten Kontrollstellen..
mfg Manne

auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

PfalzCruiser
Beiträge: 32
Registriert: 3. Aug 2018
Motorrad:: Yamaha XV 750, Baujahr 81, Umbau Start 01.August 2018
Kawasaki klr600, Baujahr 84
Wohnort: Speyer

Re: Klr600 Springt nicht an

Beitrag von PfalzCruiser »

Na dann wird das gleich morgen getestet 😅

PfalzCruiser
Beiträge: 32
Registriert: 3. Aug 2018
Motorrad:: Yamaha XV 750, Baujahr 81, Umbau Start 01.August 2018
Kawasaki klr600, Baujahr 84
Wohnort: Speyer

Re: Klr600 Springt nicht an

Beitrag von PfalzCruiser »

Ach und, ja der Sprit ist schon etwa ein Jahr alt! 😬 werde das ganze mit neuem Sprit versuchen.

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2846
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Klr600 Springt nicht an

Beitrag von vanWeaver »

Hat die KLR ne Spritpumpe, Unterdruck?

Hab bei meiner TDM ne Elektrische verbaut, seit dem keine Probleme mehr.
....vorher gab es zum Frühjahr hin immer ne lange orgelerei.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

PfalzCruiser
Beiträge: 32
Registriert: 3. Aug 2018
Motorrad:: Yamaha XV 750, Baujahr 81, Umbau Start 01.August 2018
Kawasaki klr600, Baujahr 84
Wohnort: Speyer

Re: Klr600 Springt nicht an

Beitrag von PfalzCruiser »

Ne ne, die hat keine Spritpumpe.
Habe es heute geschafft das teil zum laufen zu bringen. Bremsenreiniger hinten in den luftfilter und sofort angesprungen.
Nur wirklich sauber läuft Sie noch nicht. Aber das mache ich denn im Frühling.

Danke für jeden Tipp:)

Benutzeravatar
manne
Beiträge: 703
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Klr600 Springt nicht an

Beitrag von manne »

leer die alte Plörre weg - mit neuem Sprit wird sie laufen.....

als Pinselreiniger oder im Auto dazukippen oder ...
mfg Manne

auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

PfalzCruiser
Beiträge: 32
Registriert: 3. Aug 2018
Motorrad:: Yamaha XV 750, Baujahr 81, Umbau Start 01.August 2018
Kawasaki klr600, Baujahr 84
Wohnort: Speyer

Re: Klr600 Springt nicht an

Beitrag von PfalzCruiser »

Also nach vielem probieren läuft das Moped nun wunderbar.
Für jeden der vor dem selben "Ich nene es mal Problem" steht, kann ich folgende hinweise geben. Ja ich weiß da gibt es zich im Internet aber trotzdem hier nochmal:
Habe zunächst überprüft das auch wirklich der Vergaser sauber ist. Insbesondere die Leerlaufschraube. Dann das der Zündfunke gegeben ist. Neuen Sprit geholt!! Mit etwas Bremsreiniger nachgeholfen und dann lief die sache.

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics