Seite 2 von 3
Re: Reifen montieren gegen die Laufrichtung
Verfasst: 24. Jan 2019
von Palzwerk
@t Alrik: das war von mir allgemein gemeint und nicht auf dich bezogen. In den ersten Posts wurde schon auf TÜV, Versicherung und schieß mit tot hingewiesen, was auf der Renne uninteressant ist.
Wollte keine unnötigen Zitate einfügen.

Re: Reifen montieren gegen die Laufrichtung
Verfasst: 24. Jan 2019
von DerAlte
Danke für die Infos! Ich stelle nochmals klar: das Moped sieht weder TÜV noch grüne Männchen. Es wird ausschließlich auf der Rennstrecke bewegt.
Zur technischen Absicherung schreib ich mal an Conti. Stell dann hier ein was von dort zurück kommt!
Grüße Volker
Re: Reifen montieren gegen die Laufrichtung
Verfasst: 24. Jan 2019
von DerAlte
Das sagt Conti dazu:Herr Bender,
Vorderräder geben wir nicht für den Hinterradeinsatz frei, außer im Rollersegment.
Vorder und Hinterräder haben einen unterschiedlichen Karkassaufbau, daher wird es nicht frei gegeben.
Mit freundlichen Grüßen,
Hans-Jürgen Breves
Technischer Produkt Service
Technischer Kundendienst
Re: Reifen montieren gegen die Laufrichtung
Verfasst: 24. Jan 2019
von AsphaltDarling
DerAlte hat geschrieben: 23. Jan 2019
Ich hab zwar schon davon gehört, daß man das machen kann...aber wie ist eure Meinung dazu???
Grüße Volker
Hatte ich auch schon... der Reifen Fritze meinte das sein kein Problem solang es nicht
regnet... das ganze war im Juli bei 36 Grad mit Sonne im Sauerland ... 10 min später
dann Platzregen. ... Er hatte recht

Re: Reifen montieren gegen die Laufrichtung
Verfasst: 24. Jan 2019
von obelix
DerAlte hat geschrieben: 24. Jan 2019Vorderräder geben wir nicht für den Hinterradeinsatz frei, außer im Rollersegment. Vorder und Hinterräder haben einen unterschiedlichen Karkassaufbau, daher wird es nicht frei gegeben.
Nahezu den selben Kommentar bekam ich von Maxxis. Ich wollte nen Hinterreifen vorn fahren (nicht umgedreht in der Laufrichtung). Das Ganze hängt mit dem schon angesprochenen Karkassenaufbau und der Stossverbindung zusammen. Ein Vorderreifen muss ja nicht nur Schräglaufwinkel in einer Richtung (Schräglage) verdauen können sondern auch den Winkel, der durch die Lenkerbewegung entsteht. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer, ein Hinterreifen kann das nicht dauerhaft ab, weil er anders aufgebaut ist. Und annersrum wird es wohl ned anders sein.
Gruss
Obelix
Re: Reifen montieren gegen die Laufrichtung
Verfasst: 24. Jan 2019
von Karsten
Du musst beim Conti-Renndienst nachfragen, nicht bei den Normalos. Volker, Du hast eine alte Mehl von mir, in der diese Verwendung frei gegeben wurde.
FF.
Karsten
Re: Reifen montieren gegen die Laufrichtung
Verfasst: 24. Jan 2019
von Fredi
Hallo.
Es geht hier um Rennsport.
Zum einen wird das so praktiziert. Es gibt wirklich Leute, die das Umdrehen erfolgreich anwenden. Ohne Nebenwirkungen.
Es gibt auch Leute, die drehen ihren einseitig abgefahrenen Slick um und sind immer noch schneller wie ich.
Zum anderen wird das Fahren auf einer Rennstrecke praktiziert. Wenn ich da einen nennenswerten Stoss habe, kommt in der Regel direkt nach dem Stoss Kies, Gras oder Sand. Und somit Probleme für alle Reifen ob mit oder ohne Profil und richtigrumdrehend oder nicht.
Zweirad und Schräglaufwinkel? Um wieviel Grad wird denn beim Kurvenfahren eingeschlagen? Entsteht ein Schräglaufwinkel im Reifen? Beim Auto ist mir das klar, beim Moped bin ich mir nicht sicher.
Im Regen haben eh fast alle Schiss bzw zu wenig Spass auf der nassen Fahrbahn. Ein profilierter Reifen, der heiss geworden ist, funktioniert nicht so gut wie er könnte. Da muss erst die heiss gewordenen Oberfläche abgefahren werden. Wenn ich weiss, dass die Drainage nicht funktioniert, weil das Profil falschrum ist, fahr ich auch nicht raus auf die Piste. Wenn du es doch machst, hast du kein Mitleid verdient.
Gruss vom Fritz
Re: Reifen montieren gegen die Laufrichtung
Verfasst: 24. Jan 2019
von Karsten
Ach, selbst die "Drainage" spielt bei o.g. Trennscheibe kaum eine Rolle. Ein Mopedreifen in 110 ist so schmal, in der Kontur sehr rund, das kommt dem Profil viel eher die Aufgabe zu, den reifen warm zu kneten. Bei Nässe ist viel wichtiger wie weich der Reifen ist und er bei niedrigen Temperaturen noch funktioniert als das Profil. Und die Contis ab 3CR können mit den Avons mithalten und das sind die besten Nicht-Regenreifen im Nassen (ich rede von den Rennreifen).
Re: Reifen montieren gegen die Laufrichtung
Verfasst: 25. Jan 2019
von Fußhupe
Fredi hat geschrieben: 24. Jan 2019... Zum einen wird das so praktiziert. Es gibt wirklich Leute, die das Umdrehen erfolgreich anwenden....
Warum?

Hat das irgendwelche Vorteile? Oder soll da nur Restgummi verwertet werden?
Gruß
Jürgen
Re: Reifen montieren gegen die Laufrichtung
Verfasst: 25. Jan 2019
von sven
Weil der Verschleiß an den Flanken ungleichmäßig ist,
Rennstrecken haben ja eine "Drehrichtung". So kann man
den Reifen dann länger nutzen.
Gruß
Sven