Seite 2 von 3
Re: Blankes Metall klar versiegeln
Verfasst: 7. Mär 2019
von mrairbrush
blatho hat geschrieben: 7. Mär 2019
Wow, vielen Dank für den vertieften Einblick
Hab mich entschieden, das Rust Prevention Magic zu probieren, da es im Netz (v.a. auf amerikanischen Seiten) tolle Kritiken bekommt und zudem leicht zu verarbeiten ist, Heißluftfön ist vorhanden.
Muß nur noch rausfinden, wo man das Zeug in der EU bekommt, ich find nur Verkäufer aus den Staaten (RPM günstig, Versand sauteuer) oder der Schweiz (RPM sauteuer).
Ach ja, den Metallfender hab ich jetzt mal rein mit Ovatrolöl gesättigt und teste mal diese Saison.
Hätte mich gewundert wenn die Amis das Rad neu erfinden :-)
Oxalsäure und Dipropylenglycolmethylether (Isomerengemisch aus Glycolether). Das ist ein Basisstoff für Verdünnungen und Epoxyharze die es natürlich auch 1K gibt. Darum das vorwärmen :-)
PH Wert ist 2.also sauer. Es ist übrigens nicht gegen Laugen beständig.
Oxalsäure wird zur Entfernung von Rostflecken oder als Bleichmittel verwendet werden. Chemisch erzeugt es Kohlenstoffdioxid. Das verdrängt den Sauerstoff der zum rosten benötigt wird :-)
Und nein ich bin kein Chemiker aber möchte gerne wissen was ich u.U. verarbeite denn dazu muss man es verstehen. Mein Cousin hat Dr. in Chemie :-)
Schau mal hier:
http://threebond-europe.com/de/technica ... xy-resins/
Lies unter 1K. Wärme zum Aushärten. Hoch chemikalienbeständig.
Re: Blankes Metall klar versiegeln
Verfasst: 7. Mär 2019
von hellacooper
Ich hab das Zeug vor einger Zeit auch mal gekauft aber noch nicht ausprobiert.
Gelesen hatte ich es in „Oldtimer Praxis“, glaube ich.
Wenn ich noch wüßte, wo ich es gekauft hatte...
Re: Blankes Metall klar versiegeln
Verfasst: 7. Mär 2019
von theTon~
Wir beliefern ja sehr viele Unternehmen, der Alufelgen professionell instandsetzen. Wir setzen auch spezieller Klarlacke ein, mit denen man rohes Metall beschichten kann. Es muss allerdings einen gewissen Grundschliff haben. Bis Körnung 400-600 ist das gar kein Problem.
Bei feineren Oberflächenstrukturen oder gar polierten Flächen spritzen wir erst einen speziellen 2K-Sealer. Danach kann man mit jedem beliebigen Klarlack in Hochglanz, Seidenglanz oder Matt beschichten.
Falls Du da was brauchen solltest, sag Bescheid.
Re: Blankes Metall klar versiegeln
Verfasst: 7. Mär 2019
von blatho
Danke fürs Angebot, René, das behalt ich auf jeden Fall im Hinterkopf

Re: Blankes Metall klar versiegeln
Verfasst: 7. Mär 2019
von SebastianM
Hi Blatho, ich spiele auch mit dem Gedanken, mir das RPM auf meinen Tank zu schmieren. Ich hätte auch gute Connections in die USA (sowohl Ich als auch Kollegen pendeln regelmäßig), es sollte also kein Problem sein ne Dose zu bekommen. Ich bin nur skeptisch, ob das Zeug nicht weich wird wenn das Bike mal in der Sonne steht und man die ganze Schlonze danach an der Lederkluft hängen hat.. .
Was meinst du?
Re: Blankes Metall klar versiegeln
Verfasst: 8. Mär 2019
von Macchina
Servus,
hab für einen verchromten Lampentopf, den Haftpromoter von Mipa verwendet. Bis jetzt hält die Farbe.
https://www.mipa-paints.com/d/pi/spray/ ... rSpray.pdf
Gruß Christian
Re: Blankes Metall klar versiegeln
Verfasst: 8. Mär 2019
von Seimen
RPM habe ich schon ein paar mal benutzt.
Auf blanken Anbeuteilen ging das super.
Bei einem Tank den ich damit gemacht hatte,
gefiel es mir nicht, da man es mechanisch abnimmt (wenn man mit dem Bauch am Tank sitzt),
außerdem gab es komische Verfärbungen wenn man mit Benzin gekleckert hat.
Da half dann nur neu anschleifen und wieder mit RPM beschichten.
Re: Blankes Metall klar versiegeln
Verfasst: 8. Mär 2019
von MikeRider
2k-Produkte verwende ich nur mit meiner Spritzpistole.
Du kannst auf blankem Metall (entfettet) eine transparente Grundierung verwenden. Und darüber kannst du dann jeden Klarlack der Welt verwenden. Der Klarlack von Glasurit, Lesonal oder Autocolour sind sehr gut. Da vergilbt auch nichts.
Wenn ich lese das Klarlack einen leichten Gelbstich bekommt ist das überzogen und nur geschwetz.
Gruß vom Lacker
Re: Blankes Metall klar versiegeln
Verfasst: 8. Mär 2019
von obelix
MikeRider hat geschrieben: 8. Mär 2019Wenn ich lese das Klarlack einen leichten Gelbstich bekommt ist das überzogen und nur geschwetz.
DAS würde ich jetzt aber ned so laut behaupten:-)
klarlack_farbstich.jpg
Gruss
Obelix
Re: Blankes Metall klar versiegeln
Verfasst: 8. Mär 2019
von cafetogo
Geschwätz mit dem vergilben ist das sicher nicht, in den meisten lacken ist zwar mehr oder weniger ein UV Schutz nur ewig hält auch der nicht. Gibt das Datenblatt nichts her muss man eben selber dafür sorgen.
https://shop.hp-textiles.com/shop/de/Li ... BEL91.html
Grüße
Roland