Seite 2 von 3

Re: Umfrage: Nutzt Ihr Tapatalk oder eine Alternative?

Verfasst: 4. Feb 2019
von Transaxle
Browser

Re: Umfrage: Nutzt Ihr Tapatalk oder eine Alternative?

Verfasst: 4. Feb 2019
von Mopedschrauber
Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass für Forenbetreiber in Europa aufgrund der DSGVO die Nutzung von Tapatalk eigentlich ausgeschlossen ist, da deren Server in Amerika stehen und die gesamten Userdaten nach USA übertragen werden.

https://www.computerbase.de/forum/threa ... m.1761320/

Zumindest müssen alle User der Nutzung von Tapatalk zustimmen, bevor man es frei schalten darf. Bedeutet im Umkehrschluss, dass man alle User, die Tapatalk nicht wollen, sperren muss.

Re: Umfrage: Nutzt Ihr Tapatalk oder eine Alternative?

Verfasst: 4. Feb 2019
von Guzziforte
Fast nur Tapatalk

Re: Umfrage: Nutzt Ihr Tapatalk oder eine Alternative?

Verfasst: 4. Feb 2019
von rayman3d
Guzziforte hat geschrieben:Fast nur Tapatalk
+1
Um selber ausführlich was zu Posten nehm ich dann aber doch lieber den Browser.

MfG Ray


Re: Umfrage: Nutzt Ihr Tapatalk oder eine Alternative?

Verfasst: 4. Feb 2019
von theTon~
Mopedschrauber hat geschrieben: 4. Feb 2019 Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass für Forenbetreiber in Europa aufgrund der DSGVO die Nutzung von Tapatalk eigentlich ausgeschlossen ist, da deren Server in Amerika stehen und die gesamten Userdaten nach USA übertragen werden.
Ja genau darum geht es. ich möchte einfach mal wissen, in weit es verbreitet ist. Tapatalk stammt ja eigentlich noch aus einer Zeit bevor es responsive Webdesign gab. Mittlerweile ist unser Forum absolut Smartphone oder Tablet tauglich. Aber dazu später mehr.

Re: Umfrage: Nutzt Ihr Tapatalk oder eine Alternative?

Verfasst: 5. Feb 2019
von FIPS74
Hat die Abstimmung schon irgendwelche Auswirkungen ausser Wartungsarbeiten?
Mir schwant Böses....

Re: Umfrage: Nutzt Ihr Tapatalk oder eine Alternative?

Verfasst: 5. Feb 2019
von Onym
Ich weiß nicht, was ein Tapatalk ist..?? Ich habe noch keinen getroffen oder gesehen.
:oops: :unbekannt: :oops:

Re: Umfrage: Nutzt Ihr Tapatalk oder eine Alternative?

Verfasst: 6. Feb 2019
von Mopedschrauber
theTon~ hat geschrieben: 4. Feb 2019
Mopedschrauber hat geschrieben: 4. Feb 2019 Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass für Forenbetreiber in Europa aufgrund der DSGVO die Nutzung von Tapatalk eigentlich ausgeschlossen ist, da deren Server in Amerika stehen und die gesamten Userdaten nach USA übertragen werden.
Ja genau darum geht es. ich möchte einfach mal wissen, in weit es verbreitet ist. Tapatalk stammt ja eigentlich noch aus einer Zeit bevor es responsive Webdesign gab. Mittlerweile ist unser Forum absolut Smartphone oder Tablet tauglich. Aber dazu später mehr.
Denke ich mir, aber in meinen Foren habe ich Tapatalk auch nicht drin, ist meines Erachtens bei entsprechendem responsiv Design unnötig. Da war auch ein Forum dabei, bei dem der alte Admin Tapatalk drin hatte. Nur leider hatte er ewig keine Updates gemacht und auch sonst einiges verbockt. Da wurde dringend ein neuer Admin gesucht weil Tapatalk nicht mehr ging. Nach der Umstellung auf die aktuelle Version von phpbb habe ich Tapatalk raus geworfen und keiner hat sich beschwert. Obwohl die eigentlich gerade deswegen einen neuen Admin gesucht hatten. Da war die DSGVO doch für was gut :lachen1:

Aber die Umfrage finde ich doch interessant. Bestätigt doch meine Abneigung gegen tapatalk.

Re: Umfrage: Nutzt Ihr Tapatalk oder eine Alternative?

Verfasst: 8. Feb 2019
von Kaffeepause
Ich nutze Tapatalk sehr gerne , da ich viel unterwegs bin , bin ich mit Tapatalk per Handy immer auf den neusten Stand der Dinge.

Die Umfrage mit 65 Stimmen gehen zwar in eine Richtung, ab er bei den vielen Mitgliedern auch nicht gerade aussagekräftig. Zumal die Mitglieder die Tapatalk nutzen , gar nicht abstimmen können, da Tapatalk diese Funktion von Umfragen nicht unterstützt.......

Re: Umfrage: Nutzt Ihr Tapatalk oder eine Alternative?

Verfasst: 8. Feb 2019
von jhnnsphlpp
Dito. Nutze es ebenfalls gern, da man dort auch andere Foren ansteuern kann. Aber es ist nun wie es ist. Mit der DSGVO ist nicht zu spaßen.