Seite 2 von 3
Re: Hilfe beim Schweißen (Loop) gesucht
Verfasst: 14. Mär 2019
von f104wart
knobi92 hat geschrieben: 14. Mär 2019Zusammen mit dem (lästigen) Reflektor.
Sooo schlimm ist das doch nicht. Gibt doch
schöne schmale Teile, die man am unteren Rand des Kennzeichens montieren kann.

Re: Hilfe beim Schweißen (Loop) gesucht
Verfasst: 14. Mär 2019
von knobi92
Den habe ich sogar daheim Ralf. Aber bei einem seitlichen klappt das unter dem Kennzeichen leider nicht. Also wird er ebenfalls leicht gebogen und samt Rücklicht verstaut
Re: Hilfe beim Schweißen (Loop) gesucht
Verfasst: 15. Mär 2019
von DSCN
Danke nochmals für eure Hilfe!
Wurzelsepp hat mir sein Know-How angeboten.
Ich halt euch in jedem Fall auf dem Laufenden!
Re: Hilfe beim Schweißen (Loop) gesucht
Verfasst: 19. Mär 2019
von DSCN
Hallo nochmal in die Runde. Leider hat das mit Wurzelsepp nicht geklappt.
Ich höre mich aber weiter nach Lösungen um...
Re: Hilfe beim Schweißen (Loop) gesucht
Verfasst: 19. Mär 2019
von christian0609
Hallo Julian,
schau mal hier als Beispiel: Einschweißhülse rund und Rücklicht-Bremskombi rund für je 19,95 € mit Prüfzeichen - haben schon einige verbaut. Ist denke ich einfacher als ein Stripe in den Loop zu integrieren...
https://www.sport-evolution.de/bmw-Umba ... r-PIN.html
Die Leuchtkombi findest du auch im Discounter, dann noch die Hülse vom Schlosser drehen lassen und einschweißen.
Wie schon vorher erwähnt, geh zu einem Schlosser in der Umgebung der macht das in der Regel für 'nen Beitrag in die Kaffeekasse.
Wenn du den Rahmen versenden kannst und alles ordentlich angepasst ist, kann ich dir das auch machen.
Alternativ, kannst du nach Soltau (ist ja nicht die Welt entfernt von Bremen) zum Thomas Lottermann, der macht dir das.
Gruß Christian
Re: Hilfe beim Schweißen (Loop) gesucht
Verfasst: 19. Mär 2019
von christian0609
Re: Hilfe beim Schweißen (Loop) gesucht
Verfasst: 19. Mär 2019
von jhnnsphlpp
Ich frag mich immer wo die ganzen Kaffeekassen-Schlosser sind, von denen immer geschrieben wird?
Kurze Anekdote: Ich wollte letztes Jahr ein Loch (in der Größe eines 20 Cent Stücks) an meinem (Edelstahl-) Krümmer beim Schlosser zuschweißen lassen - KVA waren 30-50€ und nach einem Anruf von ihm dann 100€, da ja das Blech noch auf die Krümmung angepasst werden müsse. Ich hab mir dann einen Gebrauchten für 40€ gekauft...
Auch so kann ich mir kaum vorstellen dass ein ausgebildeter Schlosser aus Nächstenliebe für einen Kaffeekassenbetrag was schweißt. Oder über welche Beträge sprechen wir? (friendly speaking)
Re: Hilfe beim Schweißen (Loop) gesucht
Verfasst: 19. Mär 2019
von fuerdieenkel
...in meine Werkstatt kam auch gerne ein Bekannter, der seine Rahmen und Auspuffanlagen "nur mal kurz - nur mal schnell" für das wichtige Mofarennenprojekt geschweißt haben wollte. Natürlich nur WIG mit Argon und für ein Bierchen beim nächsten Treffen.
Das ging solange gut, bis ich ihm die Kosten für eine Flaschenfüllung mitteilte...
Re: Hilfe beim Schweißen (Loop) gesucht
Verfasst: 19. Mär 2019
von christian0609
Hallo Julian,
sorry der heißt Thomas Lottner, hatte mich vertippt ...
@jhnnsphlpp+fuerdieenkel: für 20,-€ wird das bestimmt kein Schlosser aus Nächstenliebe machen, man wird aber keine 100,-€ und mehr (wie von manchem Starcustomizer verlangt) dafür bezahlen. Ausgenommen die Integration der LED-Kombi... - darüber wurde sich ja noch garnicht final geäußert.
Auch eine Füllung Argon kostet nicht das Monatseinkommen , zumal für diese überschaubare Schweißarbeit auch keine Füllung draufgeht.
Man kann wenn man will alles klein- und vor allem zerreden.
Zudem er ja auch geschrieben hatte "...gegen Entlohnung"...
Grüßle Christian
Re: Hilfe beim Schweißen (Loop) gesucht
Verfasst: 20. Mär 2019
von DSCN
Ich habe den Thomas Lottner mal kontaktiert und bin gespannt auf seine Rückmeldung.
Generell ist das Thema mit den Schlossern sicher immer reine Glückssache und heute sicher schwerer als früher. Der Zeit- und Preisdruck ist ja mittlerweile in jeder Branche angekommen, so dass wohl ein Beitrag in die Kaffeekasse nur in Ausnahmefällen ausreicht.