Seite 2 von 4

Re: Bonnie T140V Bj.1977

Verfasst: 24. Jun 2015
von Kaffeepause
so, endlich ist es soweit. Die Bonnie soll wieder laufen, äähh fahren.

Mein Ziel wäre die nächste Saison in 2016. Was soll gemacht werden.

Motor zerlegen, alles was defekt ist wird erneuert und gereinigt.
Fahrwerk verbessern.
Da die Bonnie mehrere Jahre stand, wird auch hier alles erneuert was rissig
oder spröde geworden ist.

Chrom und Lack bleibt so, da ist alles ist hervorragend . Soll auch erst mal
kein Caferacer werden , sondern nahezu original bleiben.

Wer den Verlauf verfolgen möchte kann das in diesem CBBC Forum gerne machen.
http://www.britbikeforum.de/viewtopic.php?f=33&t=7938

Leider kann man nur den Text lesen, Bilder nur wer dort angemeldet ist.
Aber sicherlich werde ich auch hier die ein oder andere Frage stellen und hoffen das mir
die gewaltige , vielfältige Fachkompetenz helfen kann.

schönen Gruß Frank :rockout:

Re: Bonnie T140V Bj.1977

Verfasst: 24. Jun 2015
von Max1992
Falls du dich von den Blinker trennen willst gib mir mal bitte bescheid.

Ansonsten kann man da ja sehr schön was drauß machen.

Re: Bonnie T140V Bj.1977

Verfasst: 30. Jun 2015
von TheDuke
Gibt es ein aktuelles Bild davon? Würd mich interessieren, was Du gemacht hast...

Re: Bonnie T140V Bj.1977

Verfasst: 30. Jun 2015
von Meicel
Kaffeepause hat geschrieben: Motor zerlegen, alles was defekt ist wird erneuert und gereinigt.
schönen Gruß Frank :rockout:
...hast damit Erfahrung? Ansonsten Jörg Winkelmann - wenn es richtig gut werden soll...

Re: Bonnie T140V Bj.1977

Verfasst: 30. Jun 2015
von Norton
Meicel hat geschrieben:
Kaffeepause hat geschrieben: Motor zerlegen, alles was defekt ist wird erneuert und gereinigt.
schönen Gruß Frank :rockout:
...hast damit Erfahrung? Ansonsten Jörg Winkelmann - wenn es richtig gut werden soll...
Jo, oder Rudi Kolano in althegnenberg.

Re: Bonnie T140V Bj.1977

Verfasst: 1. Dez 2016
von Kaffeepause
sooo langsam geht es weiter...

bisher...

Motor auseinander gebaut,
- erneuert wurden : Kurbelwellenlager, Getriebelager, Pleuellager, Nockenwellen.
- Zylinder wird gerade neu geschliffen
- Zylinderkopf wurde überholt mit neuen Ventilen und Ventilsitzen

Mein Ziel zum Forumstreffen mit der Bonnie dabei sein.... :grin:
20161127_162334 (Copy).jpg

Re: Bonnie T140V Bj.1977

Verfasst: 1. Dez 2016
von grumbern
Sieht sauber aus! Darfst auch hier gerne mehr schrieben :grinsen1:

Re: Bonnie T140V Bj.1977

Verfasst: 1. Dez 2016
von Kaffeepause
grumbern hat geschrieben:Sieht sauber aus! Darfst auch hier gerne mehr schrieben :grinsen1:
Mal schauen, dass meiste schreibe ich immer im CBBC-Forum, da dort die Engländer-Spezialisten hausen....und mir
Rat und Tat zur Seite stehen....

Werde aber jetzt doppelt posten und hier auch über den weiteren Aufbau, Kommentare und Bilder einstellen. :fingerscrossed:

Re: Bonnie T140V Bj.1977

Verfasst: 1. Dez 2016
von grumbern
Dann bleiben sie aber auch nur da und wir haben nichts davon :cry:
Mehr Engländer können dem Forum nicht schaden! .daumen-h1:

Re: Bonnie T140V Bj.1977

Verfasst: 2. Dez 2016
von lemmiluchs
Hi.
Fände es auch schön und interessant, wenn du über dein Vorgehen berichten würdest...
auch wenn es für dich doppeltes Posten wäre.

Tipps oder Links können auch andere gebrauchen :-)