Seite 2 von 2

Re: Cx500c mit 18zoll Hinterrad und Tüv

Verfasst: 17. Mär 2019
von janbo82
Ja ok.. ich denke dann muss man es drauf ankommen lassen . Ich werd dem Prüfer immer fleißig Bilder schicken.
Jetzt geht es aber schon damit los, dass der Vorbesitzer den Rahmen geändert hat und ich mit dem Abstand vom Reifen zum fender bzw den geänderten rahmenteilen nicht hinkomme .. gibt es da evtl etwas längere federbeine mit tüv die passen?
Momentan hab ich die originalen konis 7610 dran .. Auge zu Auge 325mm.
Abstand zu den Rahmenteilen sind an kleinster stelle ca 70mm.. ich weiß leider auch den Federweg der konis nicht..

Re: Cx500c mit 18zoll Hinterrad und Tüv

Verfasst: 17. Mär 2019
von Raureif
Hallo,
den Prüfer von Anfang an einzubinden ist auf jeden Fall das Beste was man machen kann.

Das klappt schon irgendwie :fingerscrossed:

Gruß

Re: Cx500c mit 18zoll Hinterrad und Tüv

Verfasst: 17. Mär 2019
von janbo82
Hier noch Bilder mit den Maßen und den bereits durch den Vorbesitzer gemachten Änderungen am Rahmen.
66235FE4-ED12-4300-B7CA-C13660D8BD82.jpeg
31F67A24-2106-4F05-8391-DDD2DDF4BF86.jpeg
E60EB36D-F89C-4017-B4A3-B65F343279FC.jpeg

Re: Cx500c mit 18zoll Hinterrad und Tüv

Verfasst: 17. Mär 2019
von Speed
Moin, Moin!

Dieser Beitrag sollte Dir weiterhelfen:

https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... fer+passen

:prost:

Re: Cx500c mit 18zoll Hinterrad und Tüv

Verfasst: 17. Mär 2019
von janbo82
Ja! Das hilft ! Super ! Danke

Re: Cx500c mit 18zoll Hinterrad und Tüv

Verfasst: 17. Mär 2019
von f104wart
Raureif hat geschrieben: 17. Mär 2019 Hallo,
@ f104wart: ...Deshalb habe ich auch geschrieben "ähnliches Problem".
Ja, schön, aber darum geht´s hier nicht. :roll:

Wir wollen hier nicht über Erfahrungen mit dem TÜV im allgemeinen und ganz besonderen diskutieren, sondern einen Weg finden, wie Jan sein Hinterrad eingetragen bekommt.

Re: Cx500c mit 18zoll Hinterrad und Tüv

Verfasst: 18. Mär 2019
von kur56
Hallo zusammen,
bei der ganzen Diskussion stehen mir die Nackenhaare zu Berge.Man(n) Frau IST immer auf Wohlwollen des Prüf-Ing. angewiesen, hat der einen schlechten Tag-gibt´s nichts. Das am Rande
In meinem Fall normale CX500 Umbau von 18" auf 16" (wollte mal Testen wie sich das Fährt mit 120er)fast keine Probleme es ging nur um "Höchstgeschw." und Streichung des 18"Rades in Papieren, nach kurzer Diskussion und einigen wohl guten Argumenten wurde alles eingetragen (16+18er Rad).
Preis für ganz normale Eintragung. Eine Runde auf`m Platz das war`s!
Warum sollte es andersrum komplizierter sein!? siehe oben

Re: Cx500c mit 18zoll Hinterrad und Tüv

Verfasst: 18. Mär 2019
von f104wart
Willkommen im Forum und viel Spaß hier. :prost:

...Aber auch noch mal für Dich: Es geht hier nicht darum wie es von dem einen oder anderen Prüfer gehandhabt wird, sondern darum, wie Jan zum Ziel geführt werden kann.

Solche Diskussionen mit seinem Prüfer sind dabei ganz sicher nicht hilfreich. :roll:


Jan wird sich mit seinem Prüfer verständigen, eine Lösung für den nicht ausreichenden Federweg finden und anhand der Unterlagen abchecken, was der Prüfer für die Änderung der Felgengröße haben möchte.

Je nachdem, was sich bei diesem Gespräch ergibt, werden wir handeln, indem wir ihm entweder helfen, die benötigten Unterlagen, Daten oder Informationen zu finden oder sie ihm zur Verfügung stellen. :wink:


...Vor dem Hintergrund der hier vorgebrachten Einwände sollte man auch nicht übersehen, dass der Umbau von Motorrädern mittlerweile eine Art "Volkssport" geworden ist. Nicht alles, was ein Prüfer zu Gesicht bekommt, gibt Anlass zur Freude.

Wer da völlig unbedarft und unvorbereitet hin geht, der muss damit rechnen, dass er abgewisen oder mit entsprechenden Mitteln von seinem Vorhaben abgebracht werden soll.

Wer die eine oder andere Prüfvorschrift kennt, der wird sich wundern, welche Verantwortung hier auf einem Prüfer lastet.

Kein Prüfer wird sagen "...Junge, Du hast doch keine Ahnung. Lass die Finger davon und such Dir ein anderes Hobby." Ein hoher Preis hingegen ist ein probates Mittel der Abschreckung, aber lange nicht das letzte Wort. :wink: