Seite 2 von 12
Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style
Verfasst: 17. Jun 2019
von sven1
Moin,
wenn ich mich nicht irre, sitzt die Halterung der Bremsankerstrebe bei der Scheibe oben, bei der Trommel unten an der Schwinge.
Grüße
Sven
Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style
Verfasst: 17. Jun 2019
von Maver
..aber ich habe ja gar keine Trommel.
Baue ja von GS550er Gussfelge mit Scheibe auf GS750er Speiche mit Scheibe um.
Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style
Verfasst: 17. Jun 2019
von Brownie
ich glaub jetzt stehts schon 2:0 für Lukas...
Bin mal gespannt wie es weitergeht, gefällt mir bisher...ja ok, den Loop häts nicht wirklich gebraucht, aber das ist ein anderes Thema...
Gruß Andreas
Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style
Verfasst: 17. Jun 2019
von sven1
...dann ist ja gut, wenn du von Scheibe auf Scheibe um stecken kannst.
Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style
Verfasst: 10. Jul 2019
von Maver
Servus in die Runde,
gepulverte Teile sind zurück. Sind ganz ansehnlich, werde die Tage mal die Lager in Schwinge und Lenkkopf einziehen und dann gibts auch ein paar Bilder.
In den letzten Wochen habe ich bis mein Blinddarm nicht mehr wollte und zur Zwangspause gebracht hat, meine Speichenfelgen poliert und neue Radlager eingesetzt.
Aktuelle Fragen, die ich habe:
1. Ich möchte die Bridgestone BT45 aufziehen lassen (pro/contra lassen wir mal dahingestellt).
Meine Frage bezieht sich auf die Freigabe.
Freigegeben sind die 3,25x19 / 3,75x18 sowie 100/90-19 / 120-90-18. Bei den Zollgrößen ohne Einschränkung. Die Niederquerschnittsreifen haben die Einschränkung, dass laut Freigabetabelle "Verwendung der vorderen Radabdeckung Suzuki Et-Nr. 53100-31702 mit zwei Streben auf Höhe der Radachse" vorgegeben ist.
Im FhzgSchein ist nur angegeben" auch mögl. 100/90-19 und 120/90-18. Dort steht nichts von der Radabdeckung. Ist diese dann nicht nötig?
Hat jemand dieses Reifenformat montiert und TÜV-Abnahme bekommen ohne den besagten Fender? Ich möchte natürlich nur den kleinstnötigen Fender montieren (alukotflügel.de hat da ja einiges im Programm).
2. Mindestmaß für Frontfender? Da gab es doch was mit sounsoviel über Radmitte?
Wäre klasse wenn ihr mir hier helfen könntet.
Danke schonmal.
Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style
Verfasst: 13. Jul 2019
von BerndM
Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style
Verfasst: 13. Jul 2019
von sven1
Wieso werden immer wieder solche Fragen gestellt und durchgehechelt?
Der TÜV soll dir den Kram abnehmen und eintragen, dann frag da nach und du weißt was wie geht und ob es geht. (Bei einem Sachverständigen)
Sven
Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style
Verfasst: 16. Jul 2019
von f104wart
Warum baust Du
eine Badewanne unter die Sitzbank? Ist die Elektik wasserdicht?

Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style
Verfasst: 16. Jul 2019
von Maver
Badewanne
Ablaufbohrung kommt noch.
Bin zudem noch am überlegen an der hinteren Stirnseite (Radlauf) einen Ausschnitt in die Badewanne zu setzen, damit der Luftstrom besser abzieht und die Abwärme der Elektronik besser mitnimmt. Meint ihr das macht Sinn? Oder ist die Abwärme zu vernachlässigen?
Einzige was richtig warm wird, sollte ja der Regler sein. Da bin ich am überlegen, diesen von unten an die "Badewanne" zu setzen, damit er voll im Fahrtwind hängt

Re: Suzuki» GS550E wird zu Cafe-/Brat-Style
Verfasst: 16. Jul 2019
von f104wart
Maver hat geschrieben: 16. Jul 2019Ablaufbohrung kommt noch.
Warum machst Du das Ding nicht ganz offen? Den Regler würde ich der Kühlung wegen von unten anschrauben. Und zwar so, dass die Lamellen in Fahrtrichtung weisen.
Ich hab mal so was für ein anderes Moped gemacht. Ich möchte Deinen Thread nicht zuspamen, aber vielleicht dient´s als Anregung.
K640_IMG_3564.JPG
K640_IMG_3577.JPG
K640_IMG_3648.JPG
K640_image.JPG