Seite 2 von 4
Re: Dellorto Probleme beim abstimmen
Verfasst: 31. Mär 2019
von bmwk2715
@jokotr okay soweit habe ich das verstanden. Jetzt aber mal eine andere Frage die schon länger beschäftigt. Das AB und AR Zerstäuber verschiedene längen haben weiß ich aber wie wirkt sich die Länge der Zerstäuber denn aus. Ich würde ja auch lieber mit lambda abstimmen aber da für fehlen mir die Messgeräte.
@werner ich mache morgen mal ein Foto vom venturi.
Gruß Tobias
Re: Dellorto Probleme beim abstimmen
Verfasst: 31. Mär 2019
von Macchina
Was ist denn mit der Beschleungerpumpe? Die nimmt doch ab ca. 1/3 Gasweg ihre Arbeit auf. Membran, Weg, Kanäle usw.! Schon kontrolliert?
Gruß Christian
Re: Dellorto Probleme beim abstimmen
Verfasst: 31. Mär 2019
von car7662
Hi Tobias,
das ist die qualifizierteste Seite zu dem Thema.
https://www.ducatimeccanica.com/#carbs
Hier werden alle Einstellungen erklärt. Zu Beginn würde ich dir raten die Hebel welche im Gasschieber laufen zu entfernen und somit die Beschleunigerpumpe außer Betrieb zu setzen, dann abstimmen.
Gruß
Axel
Re: Dellorto Probleme beim abstimmen
Verfasst: 31. Mär 2019
von car7662
Noch was,
Der Schwimmerstand ist aus meiner Erfahrung nicht sehr wichtig, sollte aber eher nicht zu niedrig sein.
Bei relativ Hoch könnte ich keine Veränderung feststellen.
Re: Dellorto Probleme beim abstimmen
Verfasst: 31. Mär 2019
von Troubadix
Ohne Wissen in dem Bereich und nur der Vollständigkeit halber...
...wie ist das Auspuffsetup?
2in2, 2in1 mit oder ohne Sammler???
Krümmerdurchmesser ect...
Troubadix
Re: Dellorto Probleme beim abstimmen
Verfasst: 1. Apr 2019
von motosite
Bollermann hat geschrieben: 31. Mär 2019
Weil mich die Sache grundsätzlich auch interessiert, die Frage, wo so was allgemeingültig mal verständlich erklärt wird.
...
Dellorto Vergaserhandbuch!
Suchen, runterladen und lesen (am besten ein paarmal).
Re: Dellorto Probleme beim abstimmen
Verfasst: 1. Apr 2019
von bmwk2715
Moin das auspuff setup ist eine 2 in 2 Anlage mit interferenzrohr 38mm Durchmesser und hattech cannonball absorbtionsdämpfern.
Gruß Tobias
Re: Dellorto Probleme beim abstimmen
Verfasst: 1. Apr 2019
von jokotr
Noch was, mach dir ein paar Markierungen am Gasgriff mit weißem Edding, damit du rauskriegst, bei welcher Gasgriffstellung
deine Probleme sind, die Drehzahl hilft da nicht wirklich.
S.
Re: Dellorto Probleme beim abstimmen
Verfasst: 1. Apr 2019
von Macchina
Ich meine mich zu erinnern, daß die Beschleunigerpumpe entlüftet werden muss! Da ist seitlich, oben eine Messingschraube. Raus drehen und mit einer Sptitze, Sprit einfüllen! Es könnte sein, daß der Drehzahlbereich sich mit dem Arbeitsbereich der Pumpe überschneidet und kurzzeitig Luft gepumpt wird. Daher in dem Bereich zu mager!
Gruß Christian
Re: Dellorto Probleme beim abstimmen
Verfasst: 1. Apr 2019
von bmwk2715
Okay die Beschleunigerpumpe ist entlüftet und funktioniert auch. Ich werde aber mal testen was passiert wenn ich diese deaktiviere. Desweiteren bekomme ich diese Woche noch Zerstäuber zum testen. Das mit der gasgriff Stellung werde ich auch mal probieren.
Gruß Tobias