Seite 2 von 4

Re: Honda» CB 750 KZ Transformation

Verfasst: 25. Aug 2019
von Okise
Ja das geht. Habe Allerdings härte Stoßdämpfer hinten eingebaut. So kann sich das heck nicht so einfedern!

Re: Honda» CB 750 KZ Transformation

Verfasst: 28. Mär 2020
von giantxxxl
Hallo, ich habe zur zeit den gleichen umbau, ich weiß allerdings nicht, wie man die beiden cdi mit der m-unit verbinden soll.
Hast du eventuell einen Schaltplan für mich ?

Re: Honda» CB 750 KZ Transformation

Verfasst: 19. Dez 2020
von Okise
Sorry war längern nicht mehr online...
Hier in Bild vom Schaltplan...
PXL_20201219_190855683.jpg

Re: Honda» CB 750 KZ Transformation

Verfasst: 19. Dez 2020
von Okise
Hier Übrigens ein aktuelles Bild... man hört ja nie ganz auf umzubauen ;D
PXL_20201105_120352136.PORTRAIT-01.COVER.jpg
Jetzt überhole ich übrigens gerade den Motor!

Re: Honda» CB 750 KZ Transformation

Verfasst: 20. Dez 2020
von Eisenhaufen
Schöner Umbau!
Aber wieso jetzt ohne Stummel?

Re: Honda» CB 750 KZ Transformation

Verfasst: 20. Dez 2020
von Okise
Das geht so auf den Rücken 😅... Bin mit meinen 32 nicht mehr der Jüngste 🤣

Re: Honda» CB 750 KZ Transformation

Verfasst: 26. Dez 2020
von Eisenhaufen
Auweia...was soll ich mit meinen 58 Lenzen dazu sagen...?!

Re: Honda» CB 750 KZ Transformation

Verfasst: 27. Dez 2020
von LastMohawk
Naja @Eisenhaufen,
Die Jugend ist halt verweichlicht... nee Spaß beiseite.
Hier stimmte dann das Dreieck Lenker - Arsch - Fußraste nicht. Dann tut der Rücken weh.
Den Fehler machen sehr viele. Ein Umbau MUSS den Fahrer mit einbeziehen... sonst taugt das nichts zum lange fahren. Einfach immer wieder probesitzen und ändern ... nur mit Teilen von der Stange wird das in den seltensten Fällen was.

Gruß
Der Indianer

Re: Honda» CB 750 KZ Transformation

Verfasst: 17. Nov 2022
von Okise
Hat jemand von euch noch eine Idee für die Fußrasten? Gibt es hier was zu kaufen was sich ohne große Änderung installieren lässt?

Re: Honda» CB 750 KZ Transformation

Verfasst: 18. Nov 2022
von LastMohawk
Servus,
ich würde einmal beim caferacerwebshop nachschauen oder direkt bei Raask http://www.raask.se/honda_fp.html wenn das alles nichts bringt, dann schreib doch den Silvert Raask direkt an: "Sivert Raask" <info@raask.se>

Er ist ein sehr freundlicher und hilfsbereite Mensch. Er hat mir bei der Rastenanlege für meine alte Goldwing schnell und unkompliziert weitergeholfen. Er hatte zwar die Halteplatten nicht mehr, dafür hat er mir aber technische Zeichnungen geschickt, ich hab die fertigen lassen aus Alu und hab diese dann nach Schweden gesendet und Hr. Raask hat mir dann mit einem Schlagstempel sein Logo eingeschlagen, damit der Onkel vom TÜV was zum abnehmen hat. Ging alle innerhalb von 3 bis Wochen incl. Fertigung über die Bühne.

Ich fahr seid über 160.000km die Rassk an meiner alten BMW und hatte noch nie irgendwelche Probleme - und man nennt mich auch Wartungsschlampe bzw. bekam meine Kuh einmal den Preis des abgerocktesten Hockers auf einem Forumstreffen hier.

Gruß
der Indianer