Re: Meine erste Yamse | XT 500N
Verfasst: 22. Apr 2019
Gestern wieder etwas weitergetan...
nach 3 Stunden lockerem vor mich hinschrauben lag der Motor auch schon auf der Werkbank. Die dabei ans Tageslicht gekommenen Schrauber Sünden der Vorbesitzer sind wie aus dem Lehrbuch: Viel Dichtmasse wo keine hingehört, noch mehr Dichtmasse wo eigentlich ein Dichtung sein sollte, Schlitzschrauben eingesetzt, Ansaugstutzen komplett am Ende...usw...
Die Innerein des Motors sind aber in erfeulich gutem Zustand, sofern man all die nach innen gequollene Dichtmasse entfernt.
Auch am Zylinder ist noch der Kreuzschliff erkennbar, Nockenwelle gut - alles schön.
Dann spontan den Motor sauber gemacht und das Kurelgehäuse mit den letzten Tropfen vom guten, schwarzen RH Motorlack extramatt lackiert. Vom Ergebnis kann ich noch nicht berichten, sitze heute schon seit 8.00 Uhr im Büro...evtl. später...
nach 3 Stunden lockerem vor mich hinschrauben lag der Motor auch schon auf der Werkbank. Die dabei ans Tageslicht gekommenen Schrauber Sünden der Vorbesitzer sind wie aus dem Lehrbuch: Viel Dichtmasse wo keine hingehört, noch mehr Dichtmasse wo eigentlich ein Dichtung sein sollte, Schlitzschrauben eingesetzt, Ansaugstutzen komplett am Ende...usw...
Die Innerein des Motors sind aber in erfeulich gutem Zustand, sofern man all die nach innen gequollene Dichtmasse entfernt.
Auch am Zylinder ist noch der Kreuzschliff erkennbar, Nockenwelle gut - alles schön.
Dann spontan den Motor sauber gemacht und das Kurelgehäuse mit den letzten Tropfen vom guten, schwarzen RH Motorlack extramatt lackiert. Vom Ergebnis kann ich noch nicht berichten, sitze heute schon seit 8.00 Uhr im Büro...evtl. später...