Seite 2 von 4

Re: So geht das nicht weiter....Stromangst

Verfasst: 20. Apr 2019
von Zetti
grumbern hat geschrieben: 20. Apr 2019 Bringst Du ne Mütze mit?
Dann müsstest du was mit ihm haben :versteck: :lachen1:

Re: So geht das nicht weiter....Stromangst

Verfasst: 20. Apr 2019
von Mopedjupp
Hallo Sven
Ich kann Dir das Handbuch Motorradelektrik Grundlagen Formeln Schaltpläne empfehlen!
Autor ist Frank Hahmann.
Ist allerdings nur noch als Antiquariat zu bekommen.

Gruß
Reinhold

Re: So geht das nicht weiter....Stromangst

Verfasst: 21. Apr 2019
von sven1
Moin ,

@all:danke für die Tipps, ich stell mal eine Geburtstagswunschliste zusammen :mrgreen: .
@Andreas: gerne, bei dir oder bei mir? Ich habe da noch Anschauungsmaterial rumstehen, du bist ja mit Strom für`s Erste durch.
@ Tobi: nicht das ich dann 220 V ans Moped lege. :P (aber Baustelle wäre auch cool, das erzähl ich dir aber mal persönlich.)
@Ratz: gerne, aber du bist ja nie da. Kannst aber auch einfach so vorbeikommen.

Grüße

Sven

Re: So geht das nicht weiter....Stromangst

Verfasst: 21. Apr 2019
von nanno
Kann auch nur den Kupferwurm empfehlen. Die Einstellungen an mechanischen Reglern darf man halt heute eher in den Bereich des Spezialwissens verschieben.

Re: So geht das nicht weiter....Stromangst

Verfasst: 21. Apr 2019
von mdpeter
Kupferwurm ist empfehlenswert. Ist aber wohl selbst als Reprint nur schwer zu bekommen. Obwohkl meins inzwischen nur noch rumliegt.

Re: So geht das nicht weiter....Stromangst

Verfasst: 21. Apr 2019
von sven
nanno hat geschrieben: 21. Apr 2019 Kann auch nur den Kupferwurm empfehlen. Die Einstellungen an mechanischen Reglern darf man halt heute eher in den Bereich des Spezialwissens verschieben.
Also wem der Kupferwurm gefällt, der wird "Du und die Elektrizität" auch klasse finden.
Noch älter, mit netten Zeichnungen und in einem ganz eigenen "Vorkriegsstil" geschrieben.

Re: So geht das nicht weiter....Stromangst

Verfasst: 22. Apr 2019
von sirguzzi
stone hat geschrieben: 20. Apr 2019 Motorradelektrik in der Praxis von Hans Hohmann.
Kostet nur etwa 17€, ist aber eins der besten Bücher in dem Bereich.
Das habe ich mal zum Geburtstag bekommen.
Seinen lockeren Schreibstil kann man mögen, muss man aber nicht.
Viele Zusammenhänge und Grundlagen beschreibt er recht anschaulich.
Aber nach seiner Meinung müssen alle elektrischen Verbindungen unbedingt verlötet werden, alles Andere ist für ihn Murks.
Da hätte ich dann jedenfalls eine brauchbare Anleitung zum Löten (wie hier im "Lüsterklemmenthread") erwartet, aber nicht gefunden.
Gruß, Thorsten

Re: So geht das nicht weiter....Stromangst

Verfasst: 22. Apr 2019
von fish
@sven: falls du konkrete unterstützung brauchst, kannst du dich gerne melden. bin ja quasi um die ecke. mopedelektrik ist bei unseren mopeten doch recht überschaubar und leicht zu verstehen.

Re: So geht das nicht weiter....Stromangst

Verfasst: 22. Apr 2019
von sven1
@all, Danke
@Fish, mache ich
Habe mir den "Kupferwurm mit besser machen" als Reprint bestellt.
Für ein antiquarisches Buch läuft die Suche.
Grüße
Sven

Re: So geht das nicht weiter....Stromangst

Verfasst: 22. Apr 2019
von tom06
Wenn wir schon alle aus dem Spessart sind komme auch damit wir uns mal kennen lernen!
Schadet bestimmt nicht sich mal mit el. Schaltplänen und Kabeln zu beschäftigen.