Seite 2 von 4

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 22. Apr 2019
von Hux
Suchst Du deine Joggingschuhe auch danach aus, ob sie zu der Sporthose passen?
Geh' in nen Laden mit möglichst großer Auswahl, setz' so viele auf wie's geht und nehm' den, der passt.
Für den schicken Look gibt's Hunderte spezialisierte Firmen, die den Helm optisch modifizieren können.

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 22. Apr 2019
von rawberry
Wenn du das Risiko eingehen magst:
Davida Classic - https://www.davida.de/collections/davida-classic - Mehr Freiheit geht nicht. Habe ich selbst auf der Birne...

Ansonsten anprobieren, wie Hux es schon sagte.
Du willst ja nicht einen Klischee-Erfüllungshelm, sondern einen SCHUTZHelm- und der muss passen.

Bei einer Halbschale, wie oben von mir genannt, kommt es darauf nicht so an. Da kann man sich auch mehrere Lagen Alufolie um den Kopf wickeln. Und der Vollbart passt gleich auch noch drunter.

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 23. Apr 2019
von knobi92
Ich habe einen Bell Custom 500. Dieser hat meiner Kopfform am Besten gepasst... und ich kann die vorhandene notwendige Brille ohne Probleme darin tragen. Hatte auf der Messe letztes Jahr diverse Hersteller auf, doch dieser war am Ende der bequemste von allen.

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 23. Apr 2019
von Spucki
Ich fahre den AJS Vintage Integralhelm
Ist schwarz, hat keine Sonnenblende, pfeifft überall durch....finde ihn total geil :mrgreen: Ich habe das Glück das er perfekt passt. Habe bei der Tante aber auch stundenlang Helme aufprobiert

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 23. Apr 2019
von f104wart
mrairbrush hat geschrieben: 22. Apr 2019 Seit das Bussgeld für helmlos auf 15€ gesenkt wurde ist es mir egal ob Helm eine ECE hat oder nicht.
Noch nie wurde ein Helm auf dieses Zeichen geprüft. Schlimmstenfalls ist es wie ohne Helm fahren (15€).
Demnach braucht ein Helm in Deutschland(!) keine ECE-Prüfung und es kostet demzufolge auch keine 15 €, wenn man mal überprüft werden sollte.

...Trotzdem würde ICH bei einem Helm darauf achten, dass er aus GFK besteht und mir keinen ABS-Hut aufsetzen. :wink:

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 23. Apr 2019
von fish
Geh' in nen Laden mit möglichst großer Auswahl, setz' so viele auf wie's geht und nehm' den, der passt.
genau so!


dies mal zum bedenken:
auch wen jet- und halbschalenhelme optisch superchic zu caferacern passen, hat es einen grund, dass die entwicklung zu integralhelmen gegangen ist! wenn man sich einmal bei einem vergleichsweise harmlosen sturz das gesicht verunstaltet und den kiefer gebrochen hat, ist es leider zu spät, zu dieser einsicht zu kommen. :dontknow:

fish, fahrradsturzkieferbrucherfahrener

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 23. Apr 2019
von mrairbrush
Ein Freund hat sich den Kiefer trotz Integralhelm gebrochen. Ist wohl auch immer etwas Glück oder Unglück dabei. Alle Helme aus Thermoplasten sollten am besten nach 3-5 Jahre auf den Müll. Bei starker Sonneneinstrahlung (UV) noch früher.
Wenn ich mal mehr Zeit habe baue ich mir selber einen. Perfekt angepaßt aus Kevlar und Carbon. Polsterung mit Klettsystemen wie bei den Formelhelmen.

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 23. Apr 2019
von Meicel
Spucki hat geschrieben: 23. Apr 2019 Ich fahre den AJS Vintage Integralhelm
Ist schwarz, hat keine Sonnenblende, pfeifft überall durch....finde ihn total geil :mrgreen: Ich habe das Glück das er perfekt passt. Habe bei der Tante aber auch stundenlang Helme aufprobiert
Den AJS fahre ich aktuell auch, passt perfekt und ist "leise" und "zugluftfrei" - zumindest im Vergleich zum vorherigen...
https://www.helmetshop.de/offene-Helme- ... hwarz.html
Nach über 30 Jahren Jethelm (hatte in der ganzen Zeit natürlich mehrere!) ist die geschlossene Murmel doch ungewohnt, trinken ohne Schnabeltasse ist mir aber lieber, daher dieser (für mich) radikale Schritt.
Gruß aus Kiel,
Meicel

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 23. Apr 2019
von SebastianM
Biltwell gringo s. Schaut mit weitem Abstand am besten aus.

Mfg Basti

Re: Café Racer Helm

Verfasst: 23. Apr 2019
von Ratz
Na Gott sei Dank ist das Moped schon fertig.
Wenn es da schon Fragen beim Helm gibt möchte ich nicht wissen wieviele Fragen es beim Moped gegeben hätte.