Seite 2 von 3
Re: RAU - Welche Reifen fährt man heute so?
Verfasst: 25. Apr 2019
von TeaLow
Okokok,
ich probier es ja. Obwohl er mir sehr deutlich sagte: Hauptsache die Größe stimmt!!!
Habe zur Unterstützung bei Conti Freigaben der Conti-RA2CR angefordert für andere Motorräder mit Größe 110/80 und 130/80.
Bin gespannt und gebe Laut was draus geworden ist.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Thilo
Re: RAU - Welche Reifen fährt man heute so?
Verfasst: 25. Apr 2019
von Raureif
Hallo,
ich fahre den Avon Roadrider auf meiner GPZ750UT und kann nichts Negatives darüber berichten. Letztes Jahr habe ich sogar ein paar Runden damit auf der Renne gedreht. Leider hat aber irgendwann mein Kumpel mit dem Moped einen Abflug gemacht, was aber am Anti Dive und nicht an den Puschen lag. Deshalb konnte ich halt nur wenig Runden drehen.
Und bei Regen fahre ich lieber mit dem Auto.
Der Conti ist aber mit Sicherheit einer der besten Reifen für unsere alten Kisten, obwohl ich ihn noch nicht getestet habe. Ist auf der Renne ja schon fast Standart.
Gruss
Re: RAU - Welche Reifen fährt man heute so?
Verfasst: 25. Apr 2019
von ichstehaufDKW
Nach Conti RA 2 CR fahre ich jetzt den RA 3, den es wohl auch mittlerweile als RA 3 CR geben soll, selbst der "normale" RA 3 ist meines Erachtens/ für mein Moped besser als der RA 2 CR, ich fahre vorn 100/90 auf 2,15 und hinten 130/80 auf 3,5 Zoll, die Haltbarkeit ist sehr gut und auf Rundkursen (Spreewaldring, Most, Padborg) hatte ich keine Probleme, bei 200Kg und ca. 85 Ps/100Nm am Hinterrad,
Gruß Ali
Re: RAU - Welche Reifen fährt man heute so?
Verfasst: 25. Apr 2019
von Ratz
Re: RAU - Welche Reifen fährt man heute so?
Verfasst: 25. Apr 2019
von Bambi
Hallo Ratz,
das sieht gut aus! Wenn die jetzt noch den 120/80 - 16 auch für hinten machen würden hätte ich endlich klebriges Gummi für die GN 400 ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: RAU - Welche Reifen fährt man heute so?
Verfasst: 25. Apr 2019
von nanno
Sport Demon hatte ich vor Jahren mal auf einer XJ600, war nix besonderes, konnte nix herausragend gut oder schlecht. Haltbarkeit war damals echt besch**den. Den Avon Roadrunner (Vorgänger) hab ich mal auf der Z1000J draufgehabt, war haltbarer als ein BT45, aber auch etwas bockiger und im Regen ein bisserl mehr mit Vorsicht zu genießen.
BT45 und Risse hab ich selber noch nie Probleme gehabt und ich hab auf manchen Mopeds locker über 10Jahre alte Reifen drauf und da ist nix, solange das Moped nicht auf der Felge steht.
Re: RAU - Welche Reifen fährt man heute so?
Verfasst: 26. Apr 2019
von Troubadix
Ich würde für die Zukunft mich mal nach einem schönen Satz PVM 3 Speichen Felgen umsehen, die dürften dem teil richtig gut stehen...
Troubadix
Re: RAU - Welche Reifen fährt man heute so?
Verfasst: 26. Apr 2019
von TeaLow
Moin und danke euch!
Ist echt der Hammer, dieses Forum.
Ratz, was gibts denn über den Michelin zu berichten idealerweise im Vergleich zum BT45?
Mein Tüver ist nicht begeistert von ner Reifengrößenänderung.
Viele Grüße,
Thilo
Re: RAU - Welche Reifen fährt man heute so?
Verfasst: 26. Apr 2019
von zippi
TeaLow hat geschrieben: 26. Apr 2019
Mein Tüver ist nicht begeistert von ner Reifengrößenänderung.
Viele Grüße,
Thilo
Den TÜV wechseln, wäre mein vorschlag.
grüsse zippi
Re: RAU - Welche Reifen fährt man heute so?
Verfasst: 26. Apr 2019
von TeaLow
Moin Troubadix,
klaro, aber die sind auch scheißteuer!
Habe die Suche daher irgendwann eingestellt.
Zippi, ist ne Überlegung wert, wenns wirklich lohnt. Schaue jetzt nochmal nach dem Michelin. Aber der RA2CR wird ja schon in den Himmel gelobt...
Ist am Ende aber auch eine Geld- und Trödelfrage. 21er mit Papieränderung, einen Tag Urlaub...
Zusammen mit den Stummeln an der XJ würds eher lohnen.
Gruß,
Thilo