Und genau da setzt mein Interesse ein! Bommi dreht den stehenden Kopf ja nicht, so daß bei ihm die Gaser zwischen den Zylindern liegen. Da wird's mit normalen Dello's eng, bzw. sie kommen zu schräg für eine normale Funktion der Schwimmer... also Fallstromgaser wie normal beim 600SS... dann wird's eng mit dem Tank...aber wir werden's ja erfahren.....
Grüße Volker
Re: Ducati» Neuaufbau Pantah
Verfasst: 7. Mai 2019
von bommi
Nabend zusammen,
ich habe heute ein Paket aus der Bucht bekommen , wo ich 2 Ansaugstutzen eines Monster 620 geschossen habe, denn die sind recht kurz und haben gleich einen Gummiverbinder angegossen.
Bin dan auch gleich mal in meine Werkstatt geeiert um die mal probehalber dran zu halten. Bis auf die tatsache das ich auf die schnelle den 2. Dellorto nicht gefunden habe und deshalbden Mikuni von meiner XT500 als Platzhalter auszuleihen, sah das ergebnis ganz vielversprechend aus
wie das mit den hochladen der Bilder funktioniert habe ich noch nicht wirklich verstanden ;-)
Re: Ducati» Neuaufbau Pantah
Verfasst: 7. Mai 2019
von GalosGarage
DerAlte hat geschrieben: 7. Mai 2019
Und genau da setzt mein Interesse ein! Bommi dreht den stehenden Kopf ja nicht, so daß bei ihm die Gaser zwischen den Zylindern liegen. Da wird's mit normalen Dello's eng, bzw. sie kommen zu schräg für eine normale Funktion der Schwimmer... also Fallstromgaser wie normal beim 600SS... dann wird's eng mit dem Tank...aber wir werden's ja erfahren.....
Grüße Volker
Erstaunlich! Hätte nicht gedacht, daß der Gaser des liegenden Zylinders bei der Schräglage noch funktioniert!!!
Sollte man tatsächlich auch in einem Pantahrahmen realisieren können...
Also Bommi, mach los!
Grüße Volker
Re: Ducati» Neuaufbau Pantah
Verfasst: 7. Mai 2019
von bommi
Ja aber am liegenden würde ich ja auch gar nichts machen , da ist der Vergaser ja auch immer schon so, ich glaube dellorto sagt 45° schräge ;-)
Re: Ducati» Neuaufbau Pantah
Verfasst: 8. Mai 2019
von GalosGarage
DerAlte hat geschrieben: 7. Mai 2019
Erstaunlich! Hätte nicht gedacht, daß der Gaser des liegenden Zylinders bei der Schräglage noch funktioniert!!!
Sollte man tatsächlich auch in einem Pantahrahmen realisieren können...
Also Bommi, mach los!
Grüße Volker
Der Schwimmer muss wohl korrigiert werden. Nur etwas nachbiegen, war recht problemlos.
Krümmer muss aber slbst angefertigt werden, passt nix fertiges.
Re: Ducati» Neuaufbau Pantah
Verfasst: 8. Mai 2019
von bommi
Ja ich wollte mir eh schon ewig ein WIG Gerät kaufen ;-)