Seite 2 von 2

Re: Matchless Cafe G 11

Verfasst: 8. Mai 2019
von UdoZ1R
ausreiter hat geschrieben: 8. Mai 2019 Hallo Udo,

dein Projekt erinnert mich an meine G 80.

Wer noch nie Engländer des vorigen Jahrhunderts geschraubt hat, dem wird einiges kurios, gar ulkig vorkommen aber so waren
halt früher die Gegebenheiten. Ich hab auch ein wenig umdenken müssen, als ich mich damals auf die Matchless eingelassen habe.

Also Vorsicht mit einer Japanischen herangehensweise...

und als erstes Zollwerkzeug kaufen...falls du noch keines hast
Ach weist Du, ich hab noch eine Triumph von 73, die ich mittlerweile alltagstauglich hab, bin also ein bisschen Kummer gewohnt :oldtimer:

Und die Lady macht mehr Spaß als die Z1R und mindestens soviel wie die Thruxton .daumen-h1:

Re: Matchless Cafe G 11

Verfasst: 8. Mai 2019
von ausreiter
Na dann ist die G ja in den guten Händen eines erfahrenen Engländererschrauber... viel Spass dabei :grin:

Re: Matchless Cafe G 11

Verfasst: 8. Mai 2019
von Moppedmessi
Udo, lass dir nichts einreden.
Die AMC Twins sind sehr gut beschraubbar. Das geht einhändig.
Hast du Wolfram schon nach Wkzg gefragt?
Mit Gewindegedöne kann ich aushelfen.

Ralph

Re: Matchless Cafe G 11

Verfasst: 9. Mai 2019
von z400Berlin
Moin Udo,

Viel Erfolg bei deinem Projekt .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:
Mir gefällt die Rückbaubarkeit, ist immer gut!

Gruß Ralf