Seite 2 von 2
Re: Alten verchromten Auspuff schwarz lackieren
Verfasst: 10. Mai 2019
von obelix
baereli88 hat geschrieben: 9. Mai 2019Was muss ich dabei beachten, insb. wie muss ich den Auspuff vorbereiten, dass dann der Lack auch gut hält?
Auf Chrom hält eig. nix wirklich. Ich hab als Notlösung mal angefangen, die Chromteile leicht anzuschleifen und dann mit Steinschlagschutz zu spritzen. Auf den durchgetrockneten SSS kannst dann lackieren. Hält. Hab ich so an meinn Blinkern gemacht und an den Motorschutzbügeln. Mechanisch isses allerdings ned wirklich belastbar, weil der SSS nachgibt und dann der Lack reisst. Ob sowas auch am Puff geht - müsste man versuchen. Ich weiss ned, ob der SSS die Auspuffwärme abkann, ohne zu bröseln oder aufzuweichen.
Der SSS ist insofern ganz gut, als dass man die Struktur "wählen" kann, von grob bis annähernd glatt gibt es alle möglichen Abstufungen.
Gruss
Obelix
Re: Alten verchromten Auspuff schwarz lackieren
Verfasst: 10. Mai 2019
von mrairbrush
Wie ich bereits erwähnte gibt es eine Grundierung die speziell nur für Chrom gedacht ist. Ohne anschleifen kann auf dieser dann beschichtet werden. Nur kann ich nicht sagen wie hitzebeständig das Material ist. Ist für die Industrie gedacht. Müßte beim Lieferanten anfragen.
Steinschlagschutz ist ein Thermoplastmaterial. Kannst auf Auspuff vergessen. Das ist dann nur eine Hülle (wie ein Kondom). Einmal verletzt kannst es abziehen oder es verbrennt.
Re: Alten verchromten Auspuff schwarz lackieren
Verfasst: 12. Mai 2019
von schrauberdad
hallo, bei unseren Renner hab ich das Chrom mit nem kleinen Druckluft Excenterschleifer und 80er Papier angeschliffen, Auspufflack drauf und nach dem abtrocknem mit nem Heißluftfön etwa 30Min reingeblasen. Qalmt und stinkt wie Sau, hat sich aber bewehrt. Die Farbe hat schon zwei Rennwochenenden und divere Prüfstandsläufe überstanden...
Re: Alten verchromten Auspuff schwarz lackieren
Verfasst: 13. Mai 2019
von mrairbrush
Mach mal einen Gitterschnitttest.