
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Rizinusöl als Motoröl ?
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.
Danke
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.
Danke
Re: Rizinusöl als Motoröl ?
Ja ein paar Tropfen hatten wir früher auch in die Zündapp gekippt , dass reichte um eine schöne Duftmarke hinter sich herzuziehen, aber nach dem das Fläschchen alle war habe ich mir kein neues Öl gekauft.
Gruß
Hans Günther
Hans Günther
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19374
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Rizinusöl als Motoröl ?
Bau Dir doch einfach einen kleinen Behälter mit ein paar Atmungsöffnungen, in den Du das Rizinusöl einfüllst und häng ne Glühkerze dazu, die Du dauernd oder zeitweise ein- oder ausschalten kannst. 

- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Rizinusöl als Motoröl ?
... irgendwo muss doch noch die olle Duftlampe rumstehen ...
Ich besorge mir etwas Rizinusöl und schütte es in den Tank
Ich besorge mir etwas Rizinusöl und schütte es in den Tank

LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Rizinusöl als Motoröl ?
Steht das Rizinus nicht auch auf der Liste
der bedrohten Arten?

der bedrohten Arten?

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
Re: Rizinusöl als Motoröl ?
Ich glaub nicht, aber Rizin steht auf der Liste der geächteten ich mein' B-Waffen ...
extrem giftig!
edit: hat zwar denselben Ursprung, ist aber im Öl nicht enthalten.
extrem giftig!
edit: hat zwar denselben Ursprung, ist aber im Öl nicht enthalten.
Zuletzt geändert von sven am 17. Mai 2019, insgesamt 2-mal geändert.
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Rizinusöl als Motoröl ?


Weils so schön zum Thema paßt:
Denkt an eure Rente, kauft kein Babyöl!
Zuletzt geändert von Jupp100 am 17. Mai 2019, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Rizinusöl als Motoröl ?
Rhinoze-rizin-os-Öl ???
Mal sehen woher ich das bekomme

Mal sehen woher ich das bekomme



LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- derChris
- Beiträge: 62
- Registriert: 25. Mär 2019
- Motorrad:: MZ ETZ 250 ´82
Yamaha XJR 1300 ´01
Yamaha IT 490 ´84
Suzuki GS 750 ´79
Suzuki GT 250 ´76 (2x)
Zündapp R50 ´78
Re: Rizinusöl als Motoröl ?
Im 2-Takter kommt auch Patchouly gut. Oder Zitronenmelisse als Öl für diese Duftlampen, wo oben das Wasser mit ein paar Tropfen Öl von einem Teelicht erwärmt wird.
Hat meine Emme auch schon bekommen, 4-5 Tropfen mit in den Tank, da iss eh immer 1:40 Gemisch drin.
Am Treff zieh ich immer mal den Choke kurz an, damits auch ordenltich bläut - die fassungslosen Gesichter sind gut für das "ich schmeiß mich weg" Lachen.
Kommt auch beim Vorkammerdiesel gut, wenn Pflanzenöl getankt wird. Harrys Frittenschmiede in Kombination mit Parfümerie Douglas Note...
Oder Tannennadelduft aus der Dose fürs Gästeklo. Der Schiss im Nadelwald!
Hat meine Emme auch schon bekommen, 4-5 Tropfen mit in den Tank, da iss eh immer 1:40 Gemisch drin.
Am Treff zieh ich immer mal den Choke kurz an, damits auch ordenltich bläut - die fassungslosen Gesichter sind gut für das "ich schmeiß mich weg" Lachen.
Kommt auch beim Vorkammerdiesel gut, wenn Pflanzenöl getankt wird. Harrys Frittenschmiede in Kombination mit Parfümerie Douglas Note...
Oder Tannennadelduft aus der Dose fürs Gästeklo. Der Schiss im Nadelwald!
Gruss
derChris
Heute geschlossen wegen Gestern!
derChris
Heute geschlossen wegen Gestern!

- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Rizinusöl als Motoröl ?
Genau: Ich schmeiß mich weg !






LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- FEZE
- Beiträge: 4168
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Rizinusöl als Motoröl ?
Wichtigste Frage wäre wann der Film im Rennbetrieb reisst?
Wir haben mal auf einer Endurotour durch Marrokko ortsübliches Salatöl genommen , war besser als gänzlich ohne. Sind aber sehr gedrosselt die letzten 50km durch den Sand geeimert.
Wir haben mal auf einer Endurotour durch Marrokko ortsübliches Salatöl genommen , war besser als gänzlich ohne. Sind aber sehr gedrosselt die letzten 50km durch den Sand geeimert.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!