Seite 2 von 4

Re: Honda» CB650 RC03 1979 Modernisierung

Verfasst: 31. Mai 2019
von Mopedjupp
Skiwatcher hat geschrieben: 31. Mai 2019
Anekdote zu diesem Bild: Mein Nachbar hat mir den Strahler ausgeschalten als ich auf der Toilette war. Der Grund war, dass alle Mieter die Kosten für den Strom in der Teifgarage teilen. Was soll man da noch sagen. :bulle:
Ja,ne eigene Bude is Gold wert,, :wink:

Gruß
Reinhold

Re: Honda» CB650 RC03 1979 Modernisierung

Verfasst: 31. Mai 2019
von Skiwatcher
Endlich sind wir mit meinem Rückblick in diesem Jahr angekommen. Mein Bike hat schon immer leicht geleckt, dieses Jahr wollt ich mich mal darum kümmern und habe alle Schrauben am Motorblock mit den richtigen Drehmomenten festgezogen, dabei hat diese leider schon vor dem richtigen Drehmoment aufgegeben:
Bild-7.jpg
Das Gewinde war durch. Natürlich nicht das Gewinde der Schraube, sondern das im Motorblock. :banghead:
Ich bin kein Fan von Helicoils, das erscheint mir einfach nicht richtig im Gegensatz zu Time-Sert Da das keine Rationale Entscheidung meinerseits ist fangen wir lieber keine Diskussion darüber an :grin: Nur ist das Time-Sert-Set leider unglaublich teuer und deswegen hab ich die 650 doch zur Werkstatt meines Vertrauens gegeben. Kostet nicht mehr und ohne die passenden Maschinen will ich da nicht ran.
Bild-10.jpg
Zu meinem Pech/Glück hat die Werkstatt gemerkt, dass noch Restgewinde im Block ist und hat einfach irgendeine längere Schrauben reingedreht, die hält. Kosten 200€. Danke, das hätte ich wohl auch gekonnt. Wenn ich sage irgendeine dann mein ich OHNE Flansch und sieht mir aus wie ne billige Baumarktschraube.
Was ist da eure Meinung dazu:
IMG_4177.jpg
IMG_4176.jpg
Vorerst werd ich das so lassen, frei nach dem Motto "never change a running system", auch wenn mir das tierisch gegen den Strich geht. Vielleicht dreh ich sie im Winter mal raus und setze eine ordentliche Schraube rein.

Als nächstes zeig ich euch mal den Ort an dem ich jetzt schraube und was jetzt alles ansteht!

Re: Honda» CB650 RC03 1979 Modernisierung

Verfasst: 31. Mai 2019
von grumbern
Was ich dazu sage? Werf denen die Schraube um die Ohren und hol' Dir Dein Geld wieder! Für so einen Pfusch 200€ zu verlangen, ist ja wohl eine maßlose Frechheit! Wie viel Gewinde mag da noch sein? Hält vielleicht jetzt, aber wie lange? Auch bei dem vorgeschriebenen Anzugsmoment? Von der Optik mal ganz zu schweigen.

Ne, so was geht gar nicht! Für das hätte eine seriöse Werkstatt überhaupt nichts genommen... Ich bin entsetzt!

Re: Honda» CB650 RC03 1979 Modernisierung

Verfasst: 31. Mai 2019
von Troubadix
Solch eine Werkstatt kannte ich auch mal, das Geld wäre in Werkzeug und selbermachen sicher besser angelegt.

Ich drücke dir die Daumen das sich eine längere Schraube in Original Optik findet...

...durfte mal einen Positiv Verrückten kennenlernen der sich die Schrauben der Lenkerklemmung in länger im Serienlook hat nachbauen lassen.



Troubadix

Re: Honda» CB650 RC03 1979 Modernisierung

Verfasst: 31. Mai 2019
von Skiwatcher
So steht die Maschine jetzt da:
Bild-9.jpg
Umbaupläne für die folgenden zwei Wochen:
In zwei Wochen gehts los nach Frankreich, dafür bin jetzt noch hier und nutze die Garage um mein Bike auf vordermann zu bringen.

Kabelbaum:
  • Motogadget M.Unit Basic (v2.1)
  • Motogadget M.Lock
  • Koso Thunderbold Led Frontlicht
  • Koso Led Kennzeichenbeleuchtung
  • Shin Yo MX-1 Led Blinker (Front)
  • Shin Yo MX-1 Led Blink-/ Rücklichtkombination
  • AMP Super-Seal Stecker
  • USB-Ladebuchse Wasserfest
Anschlüsse im Kabelbaum legen um später aufzurüsten (Motogadget Motoscope Mini, Nebelscheinwerfer, CS-Batteries LiFePo4 LitePower, CS-Batteries Spannungsregler / Gleichrichter für LifePo4)

Sonstige Umbauten
  • Hinteres Schutzblech kürzen (Keine Sorge, hab extra dafür ein kaputtes besorgt!)
  • Frontlichthalterung anpassen für Led Blinker
  • Sitzbanktests (Billigsitzbank für 20€ bestellt um zu sehen wie eine kleinere Sitzbank wirkt)
  • Soziusgriffe von Boldor an CB650 anpassen
  • Choke verlegen
  • Lenkerklemmen installieren (da Sicherungskasten entfernt)
  • Sturzbügel aufpolieren und installieren
  • Abdeckung für Lenkschaft finden (Kennt ihr da was?)
Ich freu mich auf jede Hilfe die ich hier bekommen kann und merke jetzt schon wie bei der M-Unit einige Fragen aufkommen!

Wie funktioniert denn der Anschluss des Zündapparats an der M-Unit BASIC nicht M-Unit V2 (Gleichrichter/Regler, OKIs und Zündspulen)? Revival Cycles widerspricht hier klar der Anleitung von Motogadget:
RevivalCycles.png
Motogadget.png
:steinigung: So aufgeschrieben ist das schon ein Brocken!

Re: Honda» CB650 RC03 1979 Modernisierung

Verfasst: 31. Mai 2019
von Skiwatcher
Grumbern und Troubadix, schön euch hier zu sehen, hab schon viele eurer Zeilen gelesen! Wenigstens gehts nicht nur mir so. Man muss fairerweise dazu sagen, dass Sie mir für die 200€ auch noch die Lager gefettet haben, aber naja. Es ist aber wenigstens mit dem richtigen Drehmoment angezogen.

Re: Honda» CB650 RC03 1979 Modernisierung

Verfasst: 1. Jun 2019
von Skiwatcher
Wie funktioniert denn der Anschluss des Zündapparats an der M-Unit BASIC nicht M-Unit V2 (Gleichrichter/Regler, OKIs und Zündspulen)? Revival Cycles widerspricht hier klar der Anleitung von Motogadget:
So weit ich mich jetzt reingelesen hab zu den OKIs (etwas) sind das keine "wirklichen" CDIs in der Honda CB 650 Rc03 sondern TCIs! Stimmt das? Revival Cycles meint man könnte das daran erkennen, dass die CDI mit Ground geschalten wird. So wie ich das im Schaltplan sehe ist das aber nicht der fall, oder?

Re: Honda» CB650 RC03 1979 Modernisierung

Verfasst: 1. Jun 2019
von Skiwatcher
So weit ich mich jetzt reingelesen hab zu den OKIs (etwas) sind das keine "wirklichen" CDIs in der Honda CB 650 Rc03 sondern TCIs!
Unter dieser Premisse, mit relativer Sicherheit und mit Hilfe des Guides von Revival Cycles* hab ich jetzt mal eben diesen Schaltplan aufgezogen:
HondaCB650Rc03_WiringDiagram_v1_3.png
Dieser Schaltplan zeigt bis jetzt nur das Charging System und das Ignition System, sprich so müsste sie schonmal anspringen! Das offene Kabelende des Regulator/Rectifiers (Gleichschalter/Gleichrichter) ist doch das gleichgerichtete 12V+ was ich mir sparen kann, da ich meine Verbraucher direkt an die M-Unit hänge, oder?

:law: Taucht das was?

* Revival Cycles Guide zur M-Unit-Installation: https://technicalarticles.revivalcycles ... it-Wiring-

Re: Honda» CB650 RC03 1979 Modernisierung

Verfasst: 1. Jun 2019
von Kinghariii
Betreffend M Unit kann ich dir nicht weiterhelfen, aber 200 Euro für Lager fetten und ne hässliche Schraube find ich doch etwas fragwürdig. Zumindest für mich wäre das absolut keine zufrieden stellende Lösung...

Re: Honda» CB650 RC03 1979 Modernisierung

Verfasst: 5. Jun 2019
von Skiwatcher
Ich hab heute endlich mal meinen letzten Entwurf testen können. Natürlich hat er nicht funktioniert! Das schwarze Kabel des Reg/Rec muss auch mit dem Ignition-Out der Munit v2.1 verbunden werden. Siehe hier:
HondaCB650Rc03_WiringDiagram_IGNITIONTEST.png
Mein Testaufbau war zwar mehr als fraglich, aber wenns funktioniert und nicht gefährlich ist. Sie LÄUFT! :beten:
IMG_4251.jpg