Seite 2 von 2

Re: Triumph» Meine Bonni T120

Verfasst: 26. Mai 2019
von Roller
Moooment. :wink:
Überlegt mal wie das in seinem ersten Beitrag war! Fast wäre er ohne Fühererschein geteert und gefedert worden. :zunge:
Von daher war das nach so einer Planungsphase schon nicht schlecht. So geht das in die richtige Richtung. Dass er sich nach dem Empfang hier - der auch für mich nicht einfach nachzuverfolgen war - noch blicken lässt, zeugt von einem langen Atem.
"Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ". :oldtimer:
:grin: .daumen-h1:

Re: Triumph» Meine Bonni T120

Verfasst: 26. Mai 2019
von Bambi
Hallo zusammen,
da kann ich Roller nur beipflichten. Wir haben alle mal angefangen, aufgrund von familiärer, schulischer und ausbildungstechnischer Vorbildung natürlich alle unterschiedlich. Wenn man den ersten Beitrag dieses Fadens liest war es eben nicht nur ein Lenkertausch. Gut, es waren überwiegend Kauf-Teile, aber auch die muß man richtig zusammenpuzzeln und anschrauben.
Schau'n wir einfach mal wie sich die Bonnie weiterentwickelt ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Triumph» Meine Bonni T120

Verfasst: 27. Mai 2019
von Kinghariii
Möchte meinen Vorrednern ebenfalls zustimmen. Der David hat im Rahmen seiner Möglichkeiten die Bonnie nach seinem Geschmack umgebaut und bestimmt einiges an Zeit damit verbracht. Klar gibt es hier wesentlich aufregendere Projekte bzw. Umbauten, aber ich denke, dass auch diese Arbeit hier honoriert werden sollte. Allein die Tatsache, dass er sich die Zeit genommen und selbst am Bike zu schrauben begonnen hat finde ich gut und entspricht ja auch dem Geiste dieses Forums :)
Also, leben und leben lassen.

Gruß, Harald

Re: Triumph» Meine Bonni T120

Verfasst: 27. Mai 2019
von Hux
Gummiseite unten lassen, vorsichtig ans fahren rantasten, bei einsetzendem Regen Geschwindigkeit runter, fahren, als ob jeder um dich rum dich umbringen wollte. Viel Spaß!

Re: Triumph» Meine Bonni T120

Verfasst: 27. Mai 2019
von davidhellmann
War bisher nur Kuchen Essen… Kann ich also nichts zu sagen. Aber habt sicher recht!!!

¯\_(ツ)_/¯

Re: Triumph» Meine Bonni T120

Verfasst: 27. Mai 2019
von davidhellmann
Und ja, ich hab viel Zeit beim schrauben verbracht. Sicher sind das keine Meisterleistungen für viele hier aber wie manche schon schreiben, fängt man irgendwo halt mal an. Und das ich hier meinen Rahmen selbst schweisen möchte, die Erwartungen hatte ich nie an mich und die hab ich auch nicht so rüber gebracht. Am Ende sollte ein für mich schickes Motorrad rauskommen. Egal was Heinz an der Eisdiele dazu sagt. Das ist mir relativ egal.

Manche können sowas eben einordnen und andere halt nicht. Aber das passt eh für mich.
Wollte nur noch mal schreiben, da sich ja alle sicher waren, dass es nicht passieren wird. Das es fake ist etc. Auch nicht weil ich hier groß was beweisen will… Sondern einfach nur, dass es auch andere Wege nach Rom gibt.

Cheers

Re: Triumph» Meine Bonni T120

Verfasst: 27. Mai 2019
von f104wart
Sicher ist das nicht das, was wir uns allgemein unter einem "Umbau" vorstellen, aber es sieht zumindest besser aus als das, was man hier mit abgeschnittenen Hecks, durchgeschobenen Gabeln, Sitzbrettern und Firestone-Reifen als "moderne Interpretation eines Nicht Cafe Racers" zu sehen bekommt.

Wie Harald schon gesagt hat: Jeder handelt im Rahmen seiner Möglichkeiten. Wichtig ist der Spaß, den Du an und mit dem Moped hast.

Und den wünsch ich Dir! :prost: