Seite 2 von 3
Re: Von Seilzug auf hydraulische Bremse umrüsten
Verfasst: 28. Mai 2019
von Tobse
Zetti hat geschrieben: 28. Mai 2019
@ Zippi
Geht nicht so einfach! Die Sattelaufnahme ist viel weiter oben und bei dem B1 Model auch noch hinten.
Die D1 hat die Aufnahme vorn wenn ich mich recht erinnere.
Also müsste auch noch eine andere Gabel her.
Einfacher wäre es sich ein komplettes Frontend einer Z400 zu besorgen.
Danke für diese Info! Ein komplettes Frontend wäre natürlich das Einfachste, ist mir aber zu teuer und aufwendig. Dann würde ich mir sogar eher eine Adapterplatte anfertigen lassen, falls die Z400 Scheibe an die Z200 Felge passt.
@ Zetti: Weißt du, welchen Abstand die Befestigungsbohrungen des 400er Sattels haben? Und ob der Lochkreis der Z400 Scheibe der gleiche wie bei der 200er ist?
Re: Von Seilzug auf hydraulische Bremse umrüsten
Verfasst: 28. Mai 2019
von Zetti
Sag ich gerne später. Stehe gerade in der Schlange zum Rammstein konzert. :-)
Ich hab noch ein Vorderrad und eine Gabel.
Re: Von Seilzug auf hydraulische Bremse umrüsten
Verfasst: 28. Mai 2019
von Tobse
Zetti hat geschrieben: 28. Mai 2019
Sag ich gerne später. Stehe gerade in der Schlange zum Rammstein konzert. :-)
Ich hab noch ein Vorderrad und eine Gabel.
Viel Spaß!

Re: Von Seilzug auf hydraulische Bremse umrüsten
Verfasst: 28. Mai 2019
von z400Berlin
Moin miteinander,
Vom D Modell würde ich abraten. Es gibt kaum Teile
für die Bremse. Alleine die Halteklammern für die Beläge bei D3/D4 Modellen sind Goldstaub..Bei den D1/D2 Modellen sah es etwas besser aus, aber Ersatzteile bekommst du auch hier nur in der US Bucht. NOS wäre das Zauberwort, falls du Mal auf Suche gehen willst.
Wenn du es trotzdem mit D-Modell Bremsen versuchen willst, gib Bescheid. Ich kann dir dann alle Maße durchgeben.
Viel Erfolg, Ralf
p.s. wäre hier nicht ne Duplexbremse ne Alternative? Bowdenzug liegt ja schon..
Re: Von Seilzug auf hydraulische Bremse umrüsten
Verfasst: 29. Mai 2019
von Bambi
Hallo zusammen, hallo Zetti,
wenn die Gabel symmetrisch ist könnte man die Holme tauschen. Ein Freund hat so seinerzeit die an seiner Königswellen-Ducati nach vorne montierten Bremszangen auf die Rückseite gesetzt.
Gut, das Rad muß auch gedreht werden und der Tachoantrieb könnte dann Schwierigkeiten bereiten ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: die Z 250 C hatte sogar eine Duplex-Trommelbremse. Ich weiß aber nicht wie gut die ist ...
Re: Von Seilzug auf hydraulische Bremse umrüsten
Verfasst: 29. Mai 2019
von onkelheri
ohjee...
Re: Von Seilzug auf hydraulische Bremse umrüsten
Verfasst: 29. Mai 2019
von Zetti
Bambi hat geschrieben: 29. Mai 2019
PS: die Z 250 C hatte sogar eine Duplex-Trommelbremse. Ich weiß aber nicht wie gut die ist .
Hat allerdings blöderweise Gussfelgen.

Re: Von Seilzug auf hydraulische Bremse umrüsten
Verfasst: 29. Mai 2019
von Konski
Wenn das alles nix oder zu teuer wird, kannst du auch versuchen die bestehende Anlage zu optimieren. Eine neue Scheibe, Sinterbeläge und eine optimale Mechanik könnten da einiges bewirken. Wenn die Scheibe plan und nicht gekröpft ist, gibt es Anbieter, die für normales Geld Maßanfertigungen anbieten. Spielminimierte Mechanik vom Hebel bis zur Zange und gute Schmierung sollten die Übertragungsverluste im Vergleich zu irgendeiner Hydraulikanlage der Siebziger Jahre nicht so schlecht aussehen lassen. Wenn du das gleiche Augenmerk noch der hinteren Bremse schenkst, sollte der Reibwert deiner Schuhsohlen sicher übertroffen werden.
K.
Re: Von Seilzug auf hydraulische Bremse umrüsten
Verfasst: 29. Mai 2019
von zippotech
Hy,ich werfe als Anregung die Brembo Lizenz von MZ in den Raum sowie die Sättel von Hercules, Kreidler und co aus den 70ern.
Gruß Zippo
Re: Von Seilzug auf hydraulische Bremse umrüsten
Verfasst: 29. Mai 2019
von Bambi
Hallo zusammen,
stimmt, daß die Z 250 C Gußräder hat hatte ich übersehen ...
Und an heri: warum ojee? Ich lerne immer gern dazu!
Schöne Grüße, Bambi