
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Moto Guzzi V7 Racer
- alexander
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville, Moto Guzzi V7 Classic, Royal Enfield Bullet 500
- Wohnort: Oberbayern
Re: Moto Guzzi V7 Racer
Die V7 ist in den Varianten Classic, Café und Spezial auch schick. Der Faden-Eröffner hat sich über die Racer ausgelassen, die tatsächlich eben nicht schick, sondern augenkrebserregend ist.
Gruß, Alexander
Re: Moto Guzzi V7 Racer
Ich bin ein Fan von Retro-Bikes. Mir gefällt der alte Look, aber ich will nicht die ganze Zeit schrauben. Das wäre auch keine gute Idee, habe nämlich keine Ahnung davon
vor all denen, die das können. So gesehen ist es für Leute wie mich die einzige Möglichkeit ein schönes Motorrad zu fahren. Das moderne Design gefällt mir in den seltensten Fällen.
Mir gefällt die V7 Racer nicht besonders, ist mir "too much". Aber die neue V7 Stone finde ich klasse. Wäre was für meine bessere Hälfte.....
Und hier noch was zum guck'n: http://www.motorcyclenews.com/MCN/News/ ... grouptest/
Gruess
Marcello

Mir gefällt die V7 Racer nicht besonders, ist mir "too much". Aber die neue V7 Stone finde ich klasse. Wäre was für meine bessere Hälfte.....
Und hier noch was zum guck'n: http://www.motorcyclenews.com/MCN/News/ ... grouptest/
Gruess
Marcello
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 14. Jan 2013
- Motorrad:: Thruxton 900
- Wohnort: zu hause im ammerland
Re: Moto Guzzi V7 Racer
Moin auch,
so schaut mal hier :
http://www.radicalguzzi.com/showroom/
machen tolle mopeds auf guzzi basis . was besonders klasse ist, alte rahmen mit neuer technik (wer es braucht).
da ein alter rahmen verbaut wird kann man sich viele schöne dinge legal eintragen lassen.
hatte mal kontakt zum guzzi laden waren supper nett dort.
gruss torsten
so schaut mal hier :
http://www.radicalguzzi.com/showroom/
machen tolle mopeds auf guzzi basis . was besonders klasse ist, alte rahmen mit neuer technik (wer es braucht).
da ein alter rahmen verbaut wird kann man sich viele schöne dinge legal eintragen lassen.
hatte mal kontakt zum guzzi laden waren supper nett dort.
gruss torsten
- V2Fan
- Beiträge: 641
- Registriert: 27. Feb 2013
- Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78 - Wohnort: Osnabrücker Land
Re: Moto Guzzi V7 Racer
Moin,
als Guzzifetischist muss ich doch dieses Thema nochmal hervorholen.
Sind gewiss mitlerweile ein paar mehr angemeldet und es gibt gewiss noch wieder anderen Meinungen dazu wie die Meinige.
Hab mitlerweile desöfteren schon live vor einer Racer gestanden. Ist für mich ein schickes Ding bis auf diese Nummerntafeln. Weil das gehört für mich wirklich nur ins Rennengeschehen und nicht auf die "normale" Straße.
Schade ist auch das sie den kleinen Motor da reingefriemelt haben.
Wie schon mrhorstbauer argumentiert hat, denke ich auch das viele Kunden sich von der Leistung abschrecken lassen.
Aber kleine halbwegs leichte Kräder mit passender Leistung machen Spaß in der Kurve.
Ich vertrete auch immer die Meinung das man Leistung nur begrenzt inner' Kurve gebrauchen kann und vonner' guten Bremse, um spät reinzugehen, man im Endeffekt mehr hat.
Dazu kommt auch noch wenn man sich so manches mal umsieht kann auch nicht jeder mit "viel" Leistung um. Wobei viel auch wieder im Auge des Betrachters liegt.
Aber jetzt wäre sie mit der neuen Regelung für Fahranfänger ,die besagt 2kg/kw, wieder interessanter.
Als Fazit ist optisch für mich die Cafe auch die Krönung der Serie. Wenn ich bock aufn' aktuelles Kratt hätte würde ich sie in erwägung ziehen. Bin mit meiner 74er CB350F auch nicht viel, viel langsamer unterwegs als die Meisten und denn sollten 50Ps und ein gutes fahrwerk das Ganze nur fördern um aufzuschließen.
MfG
V2Fan
als Guzzifetischist muss ich doch dieses Thema nochmal hervorholen.
Sind gewiss mitlerweile ein paar mehr angemeldet und es gibt gewiss noch wieder anderen Meinungen dazu wie die Meinige.
Hab mitlerweile desöfteren schon live vor einer Racer gestanden. Ist für mich ein schickes Ding bis auf diese Nummerntafeln. Weil das gehört für mich wirklich nur ins Rennengeschehen und nicht auf die "normale" Straße.
Schade ist auch das sie den kleinen Motor da reingefriemelt haben.
Wie schon mrhorstbauer argumentiert hat, denke ich auch das viele Kunden sich von der Leistung abschrecken lassen.
Aber kleine halbwegs leichte Kräder mit passender Leistung machen Spaß in der Kurve.
Ich vertrete auch immer die Meinung das man Leistung nur begrenzt inner' Kurve gebrauchen kann und vonner' guten Bremse, um spät reinzugehen, man im Endeffekt mehr hat.
Dazu kommt auch noch wenn man sich so manches mal umsieht kann auch nicht jeder mit "viel" Leistung um. Wobei viel auch wieder im Auge des Betrachters liegt.
Aber jetzt wäre sie mit der neuen Regelung für Fahranfänger ,die besagt 2kg/kw, wieder interessanter.
Als Fazit ist optisch für mich die Cafe auch die Krönung der Serie. Wenn ich bock aufn' aktuelles Kratt hätte würde ich sie in erwägung ziehen. Bin mit meiner 74er CB350F auch nicht viel, viel langsamer unterwegs als die Meisten und denn sollten 50Ps und ein gutes fahrwerk das Ganze nur fördern um aufzuschließen.
MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859
- Wopper
- Beiträge: 189
- Registriert: 15. Aug 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 Racer
- Wohnort: 76456 Kuppenheim
Re: Moto Guzzi V7 Racer
Hallo Leute,
erstmal ein gutes neues Jahr.
Sodele,
da ich selbst seit einem Jahr stolzer Besitzer einer Racer bin,
kann ich nur sagen, daß Guzzi mal wieder etwas sehr schönes auf den Markt gebracht hat.
Natürlich, ist es Geschmacksache, aber alleine, daß, egal mit wem ich unterwegs bin, die Leute immer um mein Moped stehen und sie staunend betrachten.
Meine Kumpels fahren auch sehr schöne Chopper, Bopper, Streetfighter und Serienmaschinen,
aber meine Guzzi ist halt doch ein Eyecatcher.
Ich habe jetzt schon einige Anektoden zu erzählen.
Die Fahrleistungen genügen mir (im Alter wird man ruhiger), nur die Endgeschwindigkeit von 170-175 Km/h ist ein bissel zu wenig für die Autobahn.
Aber im normalen Landstrassenfahrbetrieb ist sie sehr zufriedenstellend.
Also, jedem das seine.
Ich wünsche euch ein Schrott- und Bullenfreies 2014.
Cheers Wopper
erstmal ein gutes neues Jahr.
Sodele,
da ich selbst seit einem Jahr stolzer Besitzer einer Racer bin,
kann ich nur sagen, daß Guzzi mal wieder etwas sehr schönes auf den Markt gebracht hat.
Natürlich, ist es Geschmacksache, aber alleine, daß, egal mit wem ich unterwegs bin, die Leute immer um mein Moped stehen und sie staunend betrachten.
Meine Kumpels fahren auch sehr schöne Chopper, Bopper, Streetfighter und Serienmaschinen,
aber meine Guzzi ist halt doch ein Eyecatcher.
Ich habe jetzt schon einige Anektoden zu erzählen.
Die Fahrleistungen genügen mir (im Alter wird man ruhiger), nur die Endgeschwindigkeit von 170-175 Km/h ist ein bissel zu wenig für die Autobahn.
Aber im normalen Landstrassenfahrbetrieb ist sie sehr zufriedenstellend.
Also, jedem das seine.
Ich wünsche euch ein Schrott- und Bullenfreies 2014.
Cheers Wopper
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Moto Guzzi V7 Racer
Naja, kaufen würd ich mir die Guzzi auch nicht.....aus schon genannten Gründen.......ABER:
Die V7 Racer ist schon ein nett gemeintes Bike, passt in die neue A2 Führerscheinregelung, es gibt wesentlich hässlichere Bikes für 9790€ zu kaufen und der Lederriemen über Tank is schon chic! Stellt Euch mal vor, die bauen sowas mit dem Motor der neuen 1400er California?
Mich erinnert das alles an das Geschäftsmodell von Smartphones, man kauft das Phone und dann noch die ganzen Apps dazu.
Harley macht's (schon ewig), BMW macht's, Triumph macht's, noch viele andere werden's so machen, was den anderen recht ist, sollte Guzzi nur billig sein. Der Erfolg dieses Forums zeigt doch deutlich dass CR's Trend werden oder schon längst sind. Mir nagte das Anfangs auch an der Schrauberehre - nützt aber nüscht - deal with it.
In meinem Bekanntenkreis machen auf einmal Leute den Führerschein von denen ich das nicht erwartet hätte.....und so hoffe ich, dass Motorradfahren als sinnliche Er-fahrung wieder in Mode kommt.........den Preis, dass sich davon einige eine V7 Racer kaufen und MIR dann erkären wollen, was nun ein wahrer CR ist, zahle ich mir einem wissendem Lächeln.
Grüße
Dirk
Die V7 Racer ist schon ein nett gemeintes Bike, passt in die neue A2 Führerscheinregelung, es gibt wesentlich hässlichere Bikes für 9790€ zu kaufen und der Lederriemen über Tank is schon chic! Stellt Euch mal vor, die bauen sowas mit dem Motor der neuen 1400er California?
Mich erinnert das alles an das Geschäftsmodell von Smartphones, man kauft das Phone und dann noch die ganzen Apps dazu.
Harley macht's (schon ewig), BMW macht's, Triumph macht's, noch viele andere werden's so machen, was den anderen recht ist, sollte Guzzi nur billig sein. Der Erfolg dieses Forums zeigt doch deutlich dass CR's Trend werden oder schon längst sind. Mir nagte das Anfangs auch an der Schrauberehre - nützt aber nüscht - deal with it.
In meinem Bekanntenkreis machen auf einmal Leute den Führerschein von denen ich das nicht erwartet hätte.....und so hoffe ich, dass Motorradfahren als sinnliche Er-fahrung wieder in Mode kommt.........den Preis, dass sich davon einige eine V7 Racer kaufen und MIR dann erkären wollen, was nun ein wahrer CR ist, zahle ich mir einem wissendem Lächeln.
Grüße
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
Re: Moto Guzzi V7 Racer
Unser Guzzischrauber im Dorf hat einen netten Cafe Racer auf Basis der Bellagio aufgebaut. Nettes Teil. Konnte ich 2013 Probe fahren. Aber der Preis...
http://www.italomotos.de/MOTORRAD/Umbau ... emID=35914

http://www.italomotos.de/MOTORRAD/Umbau ... emID=35914
- Lucky7
- Beiträge: 131
- Registriert: 28. Okt 2013
- Motorrad:: Kawa W-650
Moto Guzzi Le Mans II
Moto Guzzi Le Mans I
Triumph Thruxton 1200 R
diverser Vespaschrott... - Wohnort: Bischofswiesen
Re: Moto Guzzi V7 Racer
ach das is die auf deinem profilbild thom? wie läuft die so?
will mich da auch mal zu äußern, da trotz meines jungen alters für mich nur betagte guzzen in frage kommen:
meine freundin will sich ne stone holen. anfangs dachte ich, neeee die racer. da bekommst fürs selbe geld wesentlich mehr optik (frauen halt... naja und ein klein wenig ich ^^) jedenfalls hat mich dann aber irgendwie das erste klopfen auf den tank auf den boden der tatsachen zurückgeholt. mag vielleicht oberflächlich erscheinen, aber kunststoff vergellt mir gleich alles. is wirklich n sehr schönes motorrad, ohne jeden zweifel. hat die nase trotz wenig leistung meilen weit vor sämtlichen insektuid anmutenden kasperbuden mit auspufftüten die jeder mittelklassige heißluftföhn in punkto sound in den schatten stellt.
also um zum punkt zu kommen, mag zwar diplomatisch verwaschen klingen, aber: ich finds gut für denjenigen ders leiden mag und neue technik bevorzugt. ich will sie mal fahren dürfen, jedoch nicht besitzen. dafür ist sie zu glattgelutscht und wirkt obgleich schon mitgelieferter stilkomponenten einen zacken zu mainstream oder besser, effekthaschend...
will mich da auch mal zu äußern, da trotz meines jungen alters für mich nur betagte guzzen in frage kommen:
meine freundin will sich ne stone holen. anfangs dachte ich, neeee die racer. da bekommst fürs selbe geld wesentlich mehr optik (frauen halt... naja und ein klein wenig ich ^^) jedenfalls hat mich dann aber irgendwie das erste klopfen auf den tank auf den boden der tatsachen zurückgeholt. mag vielleicht oberflächlich erscheinen, aber kunststoff vergellt mir gleich alles. is wirklich n sehr schönes motorrad, ohne jeden zweifel. hat die nase trotz wenig leistung meilen weit vor sämtlichen insektuid anmutenden kasperbuden mit auspufftüten die jeder mittelklassige heißluftföhn in punkto sound in den schatten stellt.
also um zum punkt zu kommen, mag zwar diplomatisch verwaschen klingen, aber: ich finds gut für denjenigen ders leiden mag und neue technik bevorzugt. ich will sie mal fahren dürfen, jedoch nicht besitzen. dafür ist sie zu glattgelutscht und wirkt obgleich schon mitgelieferter stilkomponenten einen zacken zu mainstream oder besser, effekthaschend...
Re: Moto Guzzi V7 Racer
Ja, ist die aus meinem Profilbild. Fährt sich sehr gut. Wie ein modernes Bike. Alles funktioniert reibungslos, einfach und ohne Klapper- und Krachgeräusche. Weichgespült halt. Ich steh drauf. Ich fahre mittlerweile Motorräder, die einfach und gut funktionieren. Ich brauch keine alte schlechtfunktionierende Technik mehr. Habe ich hinter mir.
Re: Moto Guzzi V7 Racer
für 10000€ würde ich mir einen richtigen caferacer holen.z.b. eine velocette oder eine aermacchi und die dann nach meinem geschmack herrichten.die neue guzzi ist doch so ein bischen wie tütensuppe.wenn guzzi,dann doch die alten rundzylindermodelle mit dell orto versager und beschleunigerpumpe.sowas wo der satte schlag beim fahren gänsehautfeeling auslöst und der vor einem fahrende softchopperbiker ohne den blick in den rückspiegel weis ,dass gleich eine me 109 im tiefflug an ihm vorbeihuscht.(er hat für die sinneswahrnehmung nur ein paar millisekunden zeit).gruss cosmos