forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» r100rt Endgeschwindigkeit ca. 130 km/h

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Troubadix
Beiträge: 4108
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: BMW» r100rt Endgeschwindigkeit ca. 130 km/h

Beitrag von Troubadix »

Purzelbaumkönig hat geschrieben: 6. Jun 2019
Ja ist der Megaphone von Kickstarter mit Dämpfereinsatz den ich mit Wolle gedämpft habe.
Wie fast gedacht, das ist ein einsatz der als Reflextionsdämpfer arbeitet und die Wolle versopft die Siebrohre nun.

Du hast sogar den "Einstellbaren" drin, durch rausdrehen der Inbusschrauben könntest du den Sound verstellen, also Schrauben entfernen...

Zerleg die mal und Popel die Wolle wieder weg.


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Purzelbaumkönig
Beiträge: 13
Registriert: 25. Nov 2018
Motorrad:: BMW r100rt BJ 1982 Cafe Racer
BMW r50 BJ 1961
NSU Quickly BJ 1956
Wohnort: Schliersee

Re: BMW» r100rt Endgeschwindigkeit ca. 130 km/h

Beitrag von Purzelbaumkönig »

So Tüten wurden ausgeräumt.. nach anschließender Testfahrt bringt dies nur wenig in der Endgeschwindigkeit.
Auf alle Fälle ist die jetzt wesentlich lauter :? Denke das passt den Gesetzeshüter nicht soo ganz. :rockout:

VG
Zuletzt geändert von grumbern am 6. Jun 2019, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat des vorgehenden Beitrags entfernt.

Troubadix
Beiträge: 4108
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: BMW» r100rt Endgeschwindigkeit ca. 130 km/h

Beitrag von Troubadix »

Sehe ich es richtig das du den vorschalldämpfer entfernt hast?

Ggf können BMW spezialisiert mehr dazu sagen.


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Purzelbaumkönig
Beiträge: 13
Registriert: 25. Nov 2018
Motorrad:: BMW r100rt BJ 1982 Cafe Racer
BMW r50 BJ 1961
NSU Quickly BJ 1956
Wohnort: Schliersee

Re: BMW» r100rt Endgeschwindigkeit ca. 130 km/h

Beitrag von Purzelbaumkönig »

Dieses Modell hat noch keinen Vorschalldämpfer gehabt....

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12380
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW» r100rt Endgeschwindigkeit ca. 130 km/h

Beitrag von sven1 »

... jetzt klau deinem Bruder endlich die ESD' s und fahr eine Runde.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1770
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: BMW» r100rt Endgeschwindigkeit ca. 130 km/h

Beitrag von LastMohawk »

Servus,
Beschreib doch mal wie sich die Kuh vrerhält.
Dreht sie willig ganz nach oben in den unteren Gängen. Und das zügig?
Wue schaut es in den oberen Gängen aus? Ist schlagartig Ende? Oder hast du das Gefühl gegen eine Gummileine zu fahren?

Beschreib doch mal das Verhalten.

Gruss
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
jpggl
Beiträge: 282
Registriert: 9. Nov 2014
Motorrad:: Ducati, 2 x Honda, Harley

Re: BMW» r100rt Endgeschwindigkeit ca. 130 km/h

Beitrag von jpggl »

Morgen, Zubehörtacho mit richtigem K-Wert? Garantiert kein mph Tacho? Ansonsten kenn' ich die genannten Symptome aus meiner Boxerzeit nur hervorgerufen durch die schon genannten Vergasermembranen.
Gruß, Tom.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12380
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW» r100rt Endgeschwindigkeit ca. 130 km/h

Beitrag von sven1 »

Ich fasse mal zusammen.
Wir bräuchten folgendes
.k-Wert Tacho
Foto Tacho
Übersetzung HEG
Irgendwie eine Drehzahl
Welcher Vergaser ist genau verbaut (notfalls mal Ein- und Ausgang messen.
Schwimmer sind korrekt eingestellt und alle Teile freigängig?
Gab es eine Veränderung mit den originalen Dämpfern (vom Bruder)?
Kupplung ist OK?
Wegdrehzahl vom originalen Tacho
Ich glaube das war es
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13358
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: BMW» r100rt Endgeschwindigkeit ca. 130 km/h

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
Tom schreibt: 'Garantiert kein mph Tacho?'
Den Unterschied zwischen 130 und etwa 200 km/h sollte man doch spüren ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12380
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW» r100rt Endgeschwindigkeit ca. 130 km/h

Beitrag von sven1 »

@Bambi@ Bei 200 km/h auf der Q mit Schokoriegelreifen hätte ich andere Sorgen . :lachen1:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics