Seite 2 von 2

Re: Welche Beduesung f. Mikuni VM28 an CB 250 K/G

Verfasst: 16. Jun 2019
von Franky22
Franky22 hat geschrieben: 16. Jun 2019 Mojen Leute :)

hab jetzt noch drei lokale 'alte Haudegen' gefragt, die haben auch keine aus der Huefte geschossene Basis-Beduesungen auf Lager ... ;)

> Dt, Rd.. Auf jeden Fall einer aus nem Yamaha Zweitakter. Vermutlich vm28ss mit autolube-stutzen !?

Wie g'sagt, sind Gaser von RD, ja, mit Oelzufuehrung f. Getrenntschmierung (Autolube???)

> Wenn schon Rundschieber , würde ich was größeres, min. 30er VM nehmen.

Warum Rundschieber? Die wohl gerne genommenen Keihin Flachschieber haben Power-Jets und die sind bei der Veranstaltung, bei der die CB hoffentlich mal laufen wird, nicht erlaubt :)
Warum 28er? Also a bisserl hab ich mich da schon aufgeschlaut. Fuer einen bis auf Kopfbearbeitung serienmaessigen 250er ist 28mm eher schon Oberkannte. Ausserdem ist's mir eh wurscht ob ein Motorrad 3 PS + oder - hat, auch auf d. Rennstrecke mag ich Kurven fahren, Gerade ist fad, fahr da nicht mal Vollgas (warum auch, die traktionskontrollierten 200 PS Bodenrakten zischen so oder so vorbei)

OK, ich lass die 140 mal drin u. werd kommenden Samstag schauen, wie die Kiste so laeuft (von Vollgas kann im Velodrom eh keine Rede sein)

Schoenes Restwochenende

Franky

Re: Welche Beduesung f. Mikuni VM28 an CB 250 K/G

Verfasst: 23. Jun 2019
von Franky22
Servus,

Stand d. Dinge: hab in einem Amiforum doch noch Beduesungen f. VM30 auf CB 350 gefunden (s.u.).
Da zudem die vorbestueckten VM30 Kits identisch sind f. CB 250 u. CB 350, mal in erster Naeherung angenommen, dass das passt.
So, Freitag Abend die letzten Arbeiten an "Ausbaustufe 1" gemacht u. am Samstag Darmstaedter Velodrom mit der RD original Beduesung: LL-Duese 25, Haupt 140, Nadel 5T4 (max. hoch gehaengt), Schieber 2.5
(Da der elektronische Drehzahlmesser im Probebetrieb mit Laborkabel super funktionierte, aber seit dem 'finalen Anbau' nix mehr anzeigt, sind die Drehzahlen nur abgeschaetzt) :
Leerlauf: ist im Regelbereich der Gemischschraube und ist daher schon mal nicht ganz falsch.
Niedrigere-Mittlere Drehzahlen: passt nicht Motor knattert (=> Kontakte ueberpruefen + ggf. Nadel tauschen)
Mittlere-Hoehere Drehzahlen: CB laeuft sehr (!) gut.

Die Mikuni-Federn sind uebrigens zu schwach, die Schieber bleiben haengen, hab daher am Freitag Abend kurzentschlossen bei der Laverda geraeubert u. die harten Federn aus 29er Dellortos eingebaut ;)

So, hier vorab das obligatorische Poserphoto ;)
IMG_2836 - Copy.JPG

Link zur Beduesung CB 350 (250, 360): https://www.hondatwins.net/forums/49-fu ... notes.html

Mikuni VM 30 (Mikuni Default Auslieferungszustand):
250 Main Jet // Hauptduese
2.5 slide cutaway // Schieber
40 Pilot jet //LL-Duese
Needle Jet #159 P-5 // Nadelstock
Jet Needle #6F5 // Nadel
Air Jet 2.0 // Duese Luftzufuhr Main

Beduesungen CB 350: Mikuni VM 30s, Serien CB350 K4 mit 2 in 1 und Einzelfilter:
===============================
150 Main Jet
2.5 Slide cutaway
Jet Needle = 6F4
P-5 Needle Jet = 159 P-5 (primary type)
1.5 Idle screw // LL-Gemischschraube
2 Air Jet
3.3 Fuel inlet valve // Schwimmernadel-Sitz
20 Pilot Jet
22 Float Height // Schwimmerstand
--------------------------------
Main Jet: 150 Hex
Pilot Jet: 30
Air Screw 1 turn
Needle: 6F4 clip full lean
Needle Jet: 159 (Primary type) P5
Air Jet – none
--------------------------------
140 Main Jet
2.5 Slide cutaway
3rd Jet Needle = 6F4
P-4 Needle Jet = 159 P-4 (primary type)
1.25 Idle screw
Removed Air Jet
25 Pilot Jet
--------------------------------
145 Main Jet
2.5 Slide cutaway
1st(full lean) Jet Needle = 6F4
P-4 Needle Jet = 159 P-4 (primary type)
1.25 Idle screw
1.0 Air Jet
25 Pilot Jet
--------------------------------
Main: 155
Pilot: 25
Cutaway: 2.5
Needle: 6F4 all the way lean
Air screw: 1.5 turns out

Re: Welche Beduesung f. Mikuni VM28 an CB 250 K/G

Verfasst: 24. Jun 2019
von Jan
Kann ich dir jetzt schon sagen - der VM30 passt nicht bei der 250. Läuft grottig. Er ist einfach zu groß, eher was für 400cc plus

Re: Welche Beduesung f. Mikuni VM28 an CB 250 K/G

Verfasst: 26. Jun 2019
von Franky22
Jan hat geschrieben: 24. Jun 2019 Kann ich dir jetzt schon sagen - der VM30 passt nicht bei der 250. Läuft grottig. Er ist einfach zu groß, eher was für 400cc plus
Hi,
da hast Du recht, aber siehe Thread Titel ;)
Die o.gen. Beduesungen koennten f. d. ein oder anderen Forumisti mit 350er/360 von Interesse sein.
(ich habs's lediglich als Anhaltspunkt genommen, dass die Beduesung der 28er nicht voellig daneben ist)

Eine weitere Beduesung VM30 (kommerzielles Vergaserkit f. 350/360 mit K&N Einzelluftfilter):
150 main jet, 3.0 slide, P2 needle jet, 2.0 air, 50 pilot, 6F5 needle

Franky

Re: Welche Beduesung f. Mikuni VM28 an CB 250 K/G

Verfasst: 27. Jun 2019
von Jan
Bitte nicht mit einander vergleichen! 28 und 30 sind zwei gaaaaanz andere Welten. Ich kann dir aus der Erfahrung raus sagen, dass dieselbe Maschine (jetzt nicht Honda) beim VM30 HD 140 und beim VM32 HD 190 hat! Das ist absolut kein Orientierungspunkt!

Re: Welche Beduesung f. Mikuni VM28 an CB 250 K/G

Verfasst: 3. Jul 2019
von Nille
onkelheri hat geschrieben: 15. Jun 2019 Ohjeee ...noch größere Gaser 🙈? Das ist ja jetzt schon zu langsam im Venturi ... 125er einzylindermotore haben eher unter 100 in der hd und das geht dann bis 60 runter.

Viel Erfolg
heri

Sorry, war irrtümlicherweise von der 350er cb ausgegangen. Für 250ccm definitiv zu groß.