Seite 2 von 2

Re: Probleme mit sekundär- / Primärvergaser XT 600

Verfasst: 16. Jun 2019
von schrauberdad
hallo, die billig Luftfilter lassen sowieso weniger Luft durch als der orginale Luftfilter, brauchst also keine größeren Düsen. Hilfreich bei solchen Versuchen ist ein Lambda Tester. Ich hab mittlerweile fast in jedem Krümmer ne passende Buchse. Der kleine Koso Tester mit unbeheizter Sonde funktioniert da recht gut.

Gruß Didi

Re: Probleme mit sekundär- / Primärvergaser XT 600

Verfasst: 15. Jul 2019
von DurangoXT
Servus zusammen,

sorry eure Antworten sind voll an mir vorbei gegangen.
Ich war mit dem Bock kürzlich auf dem Leistungsprüfstand, wo mich der Kollege nach 2-3 Versuchen wieder nach hause geschickt hat, da ab einer bestimmten Drehzahl das Ruckeln wieder aufgetreten ist.
Nachdem ich mich dann ein paar Wochen geärgert habe und von der Kiste überhaupt nichts mehr wissen wollte, sagte ein Kollege zu mir "Vergiss diese billigen Luftfilter und kauf dir die K&N Dinger"...Gesagt, getan, über den preis geärgert und siehe da das Ruckeln ist weg. Ich hab die Bedüsung jetzt auf 146/135 und fahre Freitag noch mal zum Prüfstand.

Als ich K&N neben den Zubehör-Mist gehalten habe, war mir auch alles klar! Ein K&N-Luftfilter hat einen Innendurchmesser von 40mm, der Zubehör-Filter 28mm -.-

Viele Grüße,
Sven

Re: Probleme mit sekundär- / Primärvergaser XT 600

Verfasst: 15. Jul 2019
von nanno
Daumen sind gedrückt!

Re: Probleme mit sekundär- / Primärvergaser XT 600

Verfasst: 18. Jul 2019
von DurangoXT
Danke dafür Nanno,
es hat scheinbar geholfen... ich war gestern auf dem Dyno und gemessen wurden 32KW am Hinterrad. So ist der TÜV glücklich, weil es nicht mehr als 33KW (Motorleistung im FZ-Schein) sind und ich bin glücklich, dass die XT nach 32 Jahren noch genug Leistung hat.

VG Sven