Wow Leute, danke für das Lob!
Die Strahlkabine sieht so aus:
Kabine_05_k.jpg
Ist ein altes Fass, in das unten ein Trichter aus Stahlblech eingeschweißt wurde und vorne zwei Rohrstücke und eine Klappe. An die Rohre kommen Handschuhe und in die Klappe eine Plexiglasscheibe und ringsum Dichtung. Oben drin hängt eine Leuchtstoffröhre für die Beleuchtung und Lufteinlässe braucht es auch. Eine Strahlpistole und eine Luftpistole zum Abblasen werden von außen mit Druckluft versorgt. Am Trichter hängt ein 100er Rohr, das in einen Zyklonabscheider führt (aus 0,5er Blech vernietet), der die festen Bestandteile aus der Luft filtert und in einen Trichter führt, aus dem die Pistole ihr Strahlgut wieder ansaugen kann. Die Luft wird von einem Gebläse am oberen Ende des Zyklons abgesaugt.
Ist alles so Stück für Stück entstanden, nach dem Trial and Error-Prinzip ;-)
Funktioniert ganz gut und war gar nicht mal so teuer, wenn man weiß wie. Kann man sicher auch Glasperlen oder Korund mit strahlen, dann würde ich aber mit Gummimatte auskleiden, sonst hat man nach einiger Zeit mehr Lufteinlasslöcher, als man will...
Gruß,
Andreas
P.S.: Vielleicht sollte man eine Werkzeug-Ecke einführen, wo man seine Ideen zu solch praktischen Helferlein teilen kann? Auch Abzieher und ähnliches lassen sich oft leicht selbst anfertigen.