forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XS 400 Bremse vorne

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 964
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: XS 400 Bremse vorne

Beitrag von Doggenreiter »

sven1 hat geschrieben: 20. Jun 2019 Moin Oli,

keinen kleineren Hebel, sondern einen längeren. Nur sollte dieser so verbaut sein das du ihn am äußeren Ende sauber und sicher packen kannst. Evtl. Einen verstellbaren Hebel.
Also den passenden Hebel für deine Handgröße und Griffweite.

Grüße

Sven
So meinet ich das Sven :P kleiner im sinne Hebel für deine Handgröße und Griffweite .daumen-h1:

gruß Oli

timeless
Beiträge: 55
Registriert: 21. Jan 2016
Motorrad:: Moto Guzzi V7/ Tonti / V35-V75 Teile gebraucht und neu zu verkaufen!

Moto Guzzi V35II mit V75 2V Motor
V35I Gespann
V50TT im Aufbau
850T3 Gespann im Aufbau
V75 4V Stucchi Racer im Aufbau
Wohnort: Mecklenburg

Re: XS 400 Bremse vorne

Beitrag von timeless »

Nimm ne 11er Premspumpe, gibt's z.B. bei Stein Dinse von Brembo.
Hab ich bei meine Guzzi auch gemacht - original ist da nen 12er und der ist scheiße in Kombi mit dem kleinen Sattel, mit der 11er bremst es plötzlich und das bei deutlich weniger Kraft.
Der Hebel sollte aber so oder so vernünftig zu greifen sein!

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3598
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha

Re: XS 400 Bremse vorne

Beitrag von sven »

Achso, noch vergessen - zusätzlich empfehle ich noch die hier:
https://www.kedo.de/produkte/11135.html

Gruß
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
juwi
Beiträge: 135
Registriert: 20. Jun 2019
Motorrad:: SR500, MT07 (Wartungssklave), TRX 850, Buell XB12 SS
Wohnort: Düsseldorf

Re: XS 400 Bremse vorne

Beitrag von juwi »

Der Originale ist imho ein 5/8 und viel zu Gross, gerne genommen ist der Brembo 11 den die KTMler benutzen
hat einen brauchbaren Bremslichtschalter und ist einstellbar. Bremst wirklich gut und die 2te Scheibe samt Zange
braucht es nicht. Ist auch einfach zu schwer, ne Scheibe und der Sattel wiegen "Tonnen" für nix verwertbares.
Gruss Uwe

Benutzeravatar
samsdad
Beiträge: 652
Registriert: 5. Jul 2013
Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
Wohnort: Südhessen

Re: XS 400 Bremse vorne

Beitrag von samsdad »

Hmmm
Ich liebe die zweite.
So schwer ist die auch wieder nicht.
War froh letztes Jahr in den Dolomiten das ich die hatte.
Mein Moped lebt: es raucht - säuft - stinkt und manchmal bumst es sogar

Yamaha CUP

Ducati Pantah

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Axel Joost Elektronik