Seite 2 von 3

Re: Drei walzen biegemaschine

Verfasst: 12. Jul 2019
von grumbern
Stahlhandel. Ich tippe auf a) Rundstahl mit passendem Durchmesser, oder b) Rohr mit eingesetzten Stopfen an den Enden :)

Re: Drei walzen biegemaschine

Verfasst: 13. Jul 2019
von CoffeeAlex
Genau richtig ist ein S355 N Stahl der reicht dafür voll kommen aus Durchmesser 60 mit einer 10 mm Wandung und dann einsätze aus CrMo Stahl gedreht.

Grüße aus dem Emsland

Re: Drei walzen biegemaschine

Verfasst: 13. Jul 2019
von f104wart
Oder einfach ein paar alte Gabelstandrohre nehmen. :wink:


...Zur Ergänzung des Threads hier noch eine weitere Walzenbiegemaschiene aus dem Forum

Re: Drei walzen biegemaschine

Verfasst: 13. Jul 2019
von CoffeeAlex
Die werden wohl zu Dünnwandig sein eine gewisse Masse muß da schon dahinter sein sonst wuchtigst dich da dumm und dämmlich am hebel.

Re: Drei walzen biegemaschine

Verfasst: 14. Jul 2019
von f104wart
Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen dem Hebel und der Masse der Walzen. :?

...Ob die dick- oder dünnwandig sind, wirkt sich allenfalls auf die Durchbiegung aus. Aber auch hier sehe ich kein Problem, weil das Blech zwischen den Walzen liegt und die sich so gegenseitig abstützen. Man legt auch kein dickes und schmales Teil in die Mitte der Walze.

Re: Drei walzen biegemaschine

Verfasst: 14. Jul 2019
von cafetogo
Naja die heißt ja nicht Biegemaschine das sie sich verbiegt, wenn ich sehe das die rohre an der Kawa vielleicht 2mm haben würde das gerade zum Nudelteig durchziehen taugen. Manchmal darf es halt doch bisschen mehr sein.

Grüße
Roland

Re: Drei walzen biegemaschine

Verfasst: 14. Jul 2019
von f104wart
Hat´s denn schon mal jemand probiert?

...War halt einfach ne spontane Idee. Ich lass mich ja gerne eines Besseren belehren, aber da muss man schon mit Fakten kommen und nicht mit Vermutungen. :wink:

Re: Drei walzen biegemaschine

Verfasst: 15. Jul 2019
von CoffeeAlex
Alles gut wirst schon wissen was du schreibst ist ja nicht so das ich mittlerweile knapp 30 Jahre Berufserfahrung mit solchen Maschinen habe. Aber Egal kein Bock auf irgendwelche Steitigkeiten hier musst meine Beiträge ja nicht lesen. :rockout:

Re: Drei walzen biegemaschine

Verfasst: 15. Jul 2019
von f104wart
Das hat doch nichts mit Streitigkeiten zu tun, ich hab da nur keinen Zusammenhang gesehen zwischen dem Hebel und der Masse bzw. der Wandstärke der Walzen.

Wenn Du Erfahrung hast, dann ist das doch gut. Dann kannst Du das sicher auch erklären und begründen und beschreiben, wie man solch eine Maschine auslegen muss.

Zum Fertigen von Auspufftüten braucht man ja schon eine Arbeitsbreite von >600 mm und das ist schon einiges.

Wie gesagt, es war nur eine fixe Idee. Ich lerne gerne dazu und bin für jeden Tipp dankbar. :wink:

Re: Drei walzen biegemaschine

Verfasst: 15. Jul 2019
von CoffeeAlex
Bei einem 1mm Blech aus S235JR kannst du die Standrohre wohl benutzen bei einem X6CrMo mit einer dicke von 1.5- 2.0 mm oder einem 3mm ALMg 4.5 sieh das schon anders aus da brauchst du auch ein wenig Kraft um die Walzen gedreht zu kriegen desweiteren brauch auch die Biegewalze genug Masse um nicht durchzubiegen bzw. sich zu verwinschen.

Ansonsten google mal über Kräfteverhältnisse bei rotierenden drei punkt Festlager.

So Thema für mich durch.