Seite 2 von 5
Re: Lackaffe??
Verfasst: 5. Jul 2019
von mrairbrush
Lackspezi hast hier an der Hand. Bin Lackierermeister :-) Schau mal innen ob du eine Kunststoffkennzeichnung finden kannst. Meist sind die aus ABS, evtl. PP. Was Du verwendet hat dürfte insgesamt mit Verdünnung abgehen. Aber vorher muss man den Kunststoff kennen. PP würde sich bei Verdünnung kaum anlösen, ABS schon. Insgesamt ist alles was Du aufgebracht hast quellbar.
Einzigste Chance ist so weit wie möglich abschleifen, einen 2K Epoxy drauf (ohne Lösemittel), und diesen als Sperrschicht benutzen. So habe ich mal ein Amaturenbrett aus DDR Kunststoff bei einem Berlin Roller gemacht. So hat man auch Thermoplastlackierungen (60-70 Jahre vornehmlich USA) isoliert.
Re: Lackaffe??
Verfasst: 5. Jul 2019
von R0ADRUNN3R
Na das trifft sich ja ausgezeichnet

Leider konnte ich keine Markierung innen finden. Außen stand was drauf, aber das habe ich nicht weiter beachtet und jetzt ist Lack drüber...
Solch eine Grundierung meinst du?
https://www.bauhaus.info/bootslack-bunt ... p/26552640
Dann muss ich wohl schleifen

Dummheit tut halt weh

Re: Lackaffe??
Verfasst: 5. Jul 2019
von obelix
R0ADRUNN3R hat geschrieben: 5. Jul 2019Dann muss ich wohl schleifen

Dummheit tut halt weh

Einen letzten Verzweiflungstest kannst noch machen. Der matte Lack ist ja relativ offenporig und somit auch durchlässig. Schleif das Ganze fein an und hau ne Schicht (oder 2) Klarlack drüber. Klarlack ist absolut dicht. Dann hast evtl. die Possi, nen neuen Lackaufbau draufzulegen ohne alles runtermachen zu müssen. Hat an meinem Kotflügel funktioniert, nachdem sich das Zeug verfärbt hat.
Die ganz saubere Lösung wäre aber, alles runter und von vorne, mit ner entsprechenden Vorsichts-Sperrschicht. Vielleicht geht ja auch, den entlackten Topf mit entsprechenden Mittel zu waschen, durchzuheizen und hoffen, dass alle Beizreste rauskommen. Auf der Beizpackung sollte ja auch was stehen, wie man Werkzeug reinigt. Das würde ich als Anhaltspunkt nehmen.
Gruss
Obelix
P.S.
NIEMALS Kunststoff beizen!
*sorry-dermussteraus*:-)
Re: Lackaffe??
Verfasst: 5. Jul 2019
von mrairbrush
Klarlack könnte das darunter auch aufquellen. Dann lieber gleich Epoxy drauf und in Ruhe durchtrocknen lassen. Denn dann nur ganz leicht anscheifen ohne durchzuschleifen.
Roadrunner: Ganz schön teuer das Zeug für 400ml verdünnte Brühe.
Schau mal. Da steht auch extra für thermoplastische Untergründe geeignet. Theroretisch kannst den auch mit weichen Pinsel aufbringen und hinterher eben schleifen. Ist zwar nicht ideal geht aber. Tupfe so auch ab und zu mal Steinschläge aus.
https://www.ebay.de/itm/Set-APP-2K-Grun ... 0005.m1851
Re: Lackaffe??
Verfasst: 5. Jul 2019
von R0ADRUNN3R
@ Obelix: hab auch schon überlegt einfach Klarlack draufzuhauen und zu hoffen
@ mrairbrush: Jep, ist ganz schön teuer, aber ich will nicht immer alles im Netz bestellen

außerdem würde ich gerne sprühen, du merkst, ich schleife nicht so gerne von Hand
Wäre das Baumarkt-Zeuge also brauchbar für den Zweck?
Schaue morgen mal noch bei Trost vorbei, vielleicht haben die auch was da...
Re: Lackaffe??
Verfasst: 5. Jul 2019
von mrairbrush
Kommt darauf an womit die das Material für die Dosen verdünnt haben. Produkt bzw. Sicherheitsdatenblatt gibt es nicht. Vielleicht steht was auf den Dosen.
Re: Lackaffe??
Verfasst: 5. Jul 2019
von grumbern
Hm ja, Plastik lackieren ist generell so ne Sache... speziellen Primer, Haftvermittler usw., schauen, dass nichts angegriffen wird, oder ausgast, aber trotzdem alles sauber ist... Da lobe ich mir Blech

Re: Lackaffe??
Verfasst: 5. Jul 2019
von mrairbrush
So schlimm ist es nicht. ABS ist ziemlich simpel, da brauchst nicht mal Primer. PP ist sehr problematisch. Bisher ging das nur mit beflammen. Jetzt gibt es Haftprimer für niedrigenergetische Kunststoffe. PE kannst nach wie vor vergessen. Nylon ist auch kein Thema. Gibt extra Kunststoffreiniger um evtl. Trennmittel zu entfernen, nur machen viele den Fehler und lassen nicht lange genug ausdunsten. Am besten immer einfach einen Tag liegen lassen. Sehr gut zur Reinigung ist übrigens Kernseife :-) War ein Geheimtipp als es noch die Spoiler aus PUR Weichschaum gab.
Re: Lackaffe??
Verfasst: 7. Jul 2019
von R0ADRUNN3R
Hab mal ein wenig geschliffen und nochmal schwarz drübergelackt. Hätte ja klappen können

Hat's nicht, also besorge ich mir morgen die 2k Epoxy Grundierung
Re: Lackaffe??
Verfasst: 7. Jul 2019
von cafetogo
Naja noch ein paar Dosen lack und man könnte davon einen schönen neuen Scheinwerfer kaufen
Grüße
Roland