Seite 2 von 2

Re: Lederpflege, Bekleidung

Verfasst: 18. Jul 2019
von hgh
Hallo
das ging aber schnell
Held hat mir die angehängte Plegeanleitung zugesand.
ich werde die Combi mit Lederöl einreiben

Re: Lederpflege, Bekleidung

Verfasst: 18. Jul 2019
von Ratz
hgh hat geschrieben: 18. Jul 2019 Ratz Nivea Creme nehme ich lieber nur direkt auf den Hintern oder die Hände
Das ist doch das gleiche wie Leder. :unbekannt:
Ne glaub mir das habe ich nach dem Waschgang schon zigfach gemacht und es funktioniert einwandfrei. Leder und Haut sind ja ähnlich.

Nivea aufm Lack dagegen ist bestimmt eine dumme Idee.

Re: Lederpflege, Bekleidung

Verfasst: 18. Jul 2019
von beast666
hgh hat geschrieben: 18. Jul 2019 Hallo
das ging aber schnell
Held hat mir die angehängte Plegeanleitung zugesand.
ich werde die Combi mit Lederöl einreiben
So wie ich sagte....... :oldtimer:

Re: Lederpflege, Bekleidung

Verfasst: 18. Jul 2019
von Statler
Moin Hans Günther,

eine kleine Ergänzung habe ich noch. Bei der letzten Pflege-Behandlung im Leben einer Lederkombi kann auch anstelle des Lederöls handelsübliches WD40 eingesetzt werden. Im Jahr des Herrn 2015 hat sich das bewährt, als ich in Ungarn meinen langjährigen und treuen Begleiter "Stuntler" offiziell zur letzten Ruhe gebettet habe:
stuntler.jpg
Seitdem ist er in meinem Kellermausoleum aufgebahrt.

Gruß,
Markus

Re: Lederpflege, Bekleidung

Verfasst: 18. Jul 2019
von hgh
Markus
schmieren, daß die Combi besser über den Asphalt rutscht wollte ich eigentlich nicht. :dance1:
WD40 soll man ja für vieles nehmen können, manches kann das sogar besser als Rostlösen.

Ratz
Dann probiere ich das mal an meinen Bundeswehr Handschuhe mal aus.