Seite 2 von 16
Re: CX500 Studentenpumpe
Verfasst: 21. Jul 2019
von f104wart
andrec hat geschrieben: 21. Jul 2019
Ich will ja keinen Höcker ...
Deshalb sag ich ja, kommt drauf an, in welche Richtung Du gehen willst.
...Es gab hier im Forum mal einen Thread, da hat jemand das Rahmenende ausgeklinkt, um den Loop einzusetzen. Das war richtig toll gemacht. Ich weiß nur nicht mehr, wer das war.

Re: CX500 Studentenpumpe
Verfasst: 22. Jul 2019
von andrec
Habe heut mal nochmal gemessen und frage mich echt wie ich das mit den 120mm Reifenabstand regeln soll

da sind ja zum oberen Rahmenende nur 90mm. Also selbst wenn man nur die Brücke weg macht, passt das ja schon nicht mehr...
Re: CX500 Studentenpumpe
Verfasst: 22. Jul 2019
von Bambi
Hallo andrec,
zeig mal wie Du gemessen hast. Das Rad bewegt sich nicht gerade nach oben sondern auf einem Kreisbogen um die Schwingenachse. Dadurch weicht es nach vorne aus ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: CX500 Studentenpumpe
Verfasst: 22. Jul 2019
von andrec
Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass die hier schon öfters erwähnten 120mm, der Abstand vom obersten Punkt des Reifens zum Rahmen bzw Loop sein muss. Da der Loop ja bündig am Rahmen sitzen soll, hab ich obere Kante des Rahmens genommen. Schwer zu erklären... Wenn mans genau nimmt müsste ich jetzt von den 90mm ja sogar noch den Durchmesser der Rohre abziehen

ich glaub ich habe da was falsch verstanden.
Re: CX500 Studentenpumpe
Verfasst: 22. Jul 2019
von andrec
Ich hoffe ihr versteht hiermit was ich meine. (Bin nicht so künstlerisch begabt

)
Unbenannt.jpg
Re: CX500 Studentenpumpe
Verfasst: 22. Jul 2019
von Bambi
Hallo andrec,
ich habe mir jetzt extra ein Bild vom Rahmen gesucht:
https://www.google.de/search?q=honda+cx ... 3824831408
Wenn Du die neue 'Brücke' so wie Deinen roten Strich anbringst wird das Rad dort anklopfen. Nicht um sonst sitzt das Original höher. Honda hat das nicht gemacht um ein optisch unschöneres Moped zu bauen ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: CX500 Studentenpumpe
Verfasst: 22. Jul 2019
von andrec
Re: CX500 Studentenpumpe
Verfasst: 22. Jul 2019
von Bambi
Hallo andrec,
ich möchte mir nicht anmaßen, die Frage anhand der beiden Bilder zu vergleichen. Ich weiß allerdings, daß der Schweißer des Rohrbogens an der anderen Pumpe für ein Motorrad-Langstrecken-Team schraubt und auch sonst richtig was auf dem Kasten hat. Insofern gehe ich davon aus, daß er vorher geschaut hat was er macht.
Schöne Grüße, Bambi
Re: CX500 Studentenpumpe
Verfasst: 22. Jul 2019
von Bambi
Sorry,
ich hatte Dich missverstanden! Ich dachte, Du wolltest auf der roten Linie eine neue, flache Brücke setzen. Wenn Du einen Loop anbringst hat das Rad bei geeigneter Länge des Loops natürlich die Möglichkeit nach oben zwischen die Rahmenrohre einzufedern. Diesen Weg darfst Du ihm nicht 'verbauen' ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: CX500 Studentenpumpe
Verfasst: 22. Jul 2019
von BerndM
Bambi hat recht. Die originale Sitzbankabstützung mit von unten verschraubter Radabdeckung ist das Maß der Dinge, bzw. des
Abstands zum Reifen. Der Reifen ist mit seinen 4.00 " / 120er schmaler als der Rahmen. Das ist deine Chance den Höcker an den Seitenflächen relativ frei gestalten zu können. Bis zu einer Breite von min. 130 mm, dort sollte dann real inkl. Einbauten wie loop oder
Schutzblech noch 115 mm freie Höhe vorhanden sein. Bastel Dir eine Schablone mit 115 mm Höhe und einmal Radius der Reifenlauf-
fäche nach innen und am anderen Ende Radius nach aussen. Bei einer Schablonenbreite von 130 mm Minimum.
Diese Schablone hälst Du hinten am Reifen senkrecht auf die Lauffläche und drehst dann langsam den Reifen nach vorn wobei Du die
Schablone immer senkrecht nachführst bis annähernd Höhe Luftfilterkasten.
Ich habe die originale "Brücke" beibehalten, aber beim Kennzeichen geschlampt. Das hat mächtig Geräusche beim Fahren gemacht
als der Reifen den Halter des Rückstrahlers verbogen hat. Zuletzt habe ich mir einen Pappstreifen zugeschnitten um endlich den
Abstand auf ein kollisionsfreies Maß zu bringen. Auch irgendwelche Ideen zu Fliegengewicht od. Entfall Beifahrer hindern den Reifen
nicht den Federweg auf einer unebenen Fahrbahn zu nutzen. Selbst vor ein paar Wochen erfahren.
Nachtrag weil Beiträge dazu gekommen sind während meiner Schreiberei. Nein, das Projekt welches hier verlinkt wurde, s. letzte
Seite wurde bis heute nicht vollendet. Der loop ist zu knapp über dem Hinterrad.
Gruß
Bernd