Seite 2 von 16
Re: My CB250 K3
Verfasst: 5. Apr 2020
von Juli6790
So der Kopf ist mittlerweile auch unten. Jetzt bräuchte ich mal ein paar Beurteilungen von den Experten zum Zustand (ja ich weiß, schwierig von ein paar Bildern aus) NW, Kipphebel, Zylinderlaufbahnen und Spannrolle. Habe keine wirkliche Erfahrung. Geringe Laufspuren auf der NW und leichtes Pitting auf den Kipphebel. Nicht ideal aber auch noch nicht kernschrott oder? Zylinder sehen noch ganz gut aus?! Olkohle drauf lassen oder entfernen? Spannrolle sieht nicht verschlissen aus, aber da auch Kunststoff und wahrscheinlich 20 Jahre alt lieber erneuern?!
Danke für eure Einschätzung
Re: My CB250 K3
Verfasst: 5. Apr 2020
von Juli6790
Und noch ein paar:
Re: My CB250 K3
Verfasst: 5. Apr 2020
von grumbern
Zylinder schauen doch noch brauchbar aus, Kipphebel und Nocken - naja. Kann man sicher noch fahren, aber schön ist anders. Ggf. mal mit einem feinen Stein etwas abziehen, um eventuelle Grate etwas zu reduzieren. Große Bedenken hätte ich da aber erst mal nicht. Was mich etwas irritiert sind diese feinen Flakes und die mattschwarzen Unterseiten der Nocken
Gruß,
Andreas
Re: My CB250 K3
Verfasst: 5. Apr 2020
von sven1
Was kosten denn neue Kipphebel und N-welle?
Ich meine nur, wenn der Motor jetzt schon mal auseinander ist...
Grüße
Sven
Re: My CB250 K3
Verfasst: 5. Apr 2020
von sven1
Keine Ahnung ob es zwischen k3 und K4 Unterschiede gab. Aber mit etwas Zeit findest du bestimmt guten Ersatz.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Re: My CB250 K3
Verfasst: 5. Apr 2020
von Juli6790
@Andreas, danke für die Einschätzung, beruhigt mich erstmal.
@Sven danke für den Link. Weiß aber nicht, ob ich Gebrauchtteile in einem so viel besseren Zustand finde, dass sich die Investion lohnen würde.
Re: My CB250 K3
Verfasst: 5. Apr 2020
von Juli6790
Und wenn, dann sollte die Kipphebel und die NW ja denk ich schon ein „eingespieltes Team“ sein?! Wenn ich jetzt meine Kipphebel gegen andere Gebrauchte tausche, mach ich doch vllt mehr kaputt als wenn ich meine jetzigen behalte könnt ich mir vorstellen
Re: My CB250 K3
Verfasst: 21. Apr 2020
von Juli6790
So ein kleines Update:
Moped ist mittlerweile auseinander und umgezogen. Hat sogar alles in nen Kombi gepasst
IMG_6047.jpg
Des weiteren habe ich relativ günstig eine neue M-Unit Blue ergattern können. Die Kabel dazu habe ich mir aber separat bestellt und mich einfach am Kabelkit von Motogadget orientiert, dafür jedoch nur die Hälfte ausgegeben. Bin gespannt, ob ich das alles hinbekomme.
IMG_6090.jpg
Des Weiteren habe ich vor, die originalen Lenkeramarturen in Kombination mit höchstwahrscheinlich verchromten Fehling Stummeln zu verwenden. Dazu soll die Bremsamartur aber ebenso noch in silber erscheinen. Weil die originalen Schalter und Taster alle relativ dicke Kabel nutzen, würde ich diese gerne alle gegen 0,5qmm tauschen, da diese in Kombination mit der M-Unit nur noch schwache Eingangsströme an die M-Unit schalten.
IMG_6091-1.jpg
Grüße
Julian
Re: My CB250 K3
Verfasst: 21. Apr 2020
von chequered
Des Weiteren habe ich vor, die originalen Lenkeramarturen in Kombination mit höchstwahrscheinlich verchromten Fehling Stummeln zu verwenden. Dazu soll die Bremsamartur aber ebenso noch in silber erscheinen.
Da hab`ich doch glatt ein "Déja vu"
Bin gespannt wie das bei Dir weitergeht, bleibe weiter am Ball
IMG_9566-2.jpg
Re: My CB250 K3
Verfasst: 21. Apr 2020
von Juli6790
@chequered sieht top aus
wie hast du das hinbekommen?