Seite 2 von 2

Re: Honda» Originale Honda CB 400 four zum Caferacer umbauen oder nicht

Verfasst: 1. Aug 2019
von 1kickonly
Auch meine Meinung, nicht umbauen! Zumal die 400er ein ausgesprochen hübsches Moped ist, die hat keine wirklichen optischen Schwächen. Wenn du einen anderen Lenker willst oder so, na klar, aber lass bloß die Flex stecken..;))
Glg
Alex

Re: Honda» Originale Honda CB 400 four zum Caferacer umbauen oder nicht

Verfasst: 1. Aug 2019
von grumbern
M-Lenker und Höcker-Bank drauf, dann hast Du einen schönen Café Racer, der nicht nur authentisch, sondern noch dazu rückrüstbar ist. Passt doch! :-)

Re: Honda» Originale Honda CB 400 four zum Caferacer umbauen oder nicht

Verfasst: 1. Aug 2019
von sven1
...ich sach noch, lass das Ding orischinool.

Viel zu schade zum zerbasteln. Wenn übergaupt, dann Zurückhaltendes Facelift ohne die Substanz zu beschädigen.
Zum Umbauen eine Möre besorgen.
Grüße

Sven

PS: schickes Moped

Re: Honda» Originale Honda CB 400 four zum Caferacer umbauen oder nicht

Verfasst: 2. Aug 2019
von neubi
Hallo Specialized und willkommen im Forum,

ich hab selber eine 400er Four und lange überlegt wie ich sie umbauen will. Meine ist allerdings in einem eher mieseren Zustand. Trotzdem hab ich mich letztendlich dazu entschlossen, ihren Charakter beizubehalten, also höchstens M-Lenker (aktuell noch ohne aber dafür mit Lenkerendenspiegel) und Sitzbank. Ansonsten nur auffrischen/polieren und evtl auf Stahlflex umrüsten. Die Gummischläuche sehen ohnehin nicht mehr gut aus. Ich hoffe ich brings diesen Sommer auch endlich mal fertig dafür nen Thread aufzumachen :roll:

In diesem Sinne: viel Spaß mit deiner Four :rockout:
Liebe Grüße
Philipp

Re: Honda» Originale Honda CB 400 four zum Caferacer umbauen oder nicht

Verfasst: 2. Aug 2019
von BoNr2
meine "Lösung" vielleicht zur Inspiration... :wink:
IMG_3419klein.jpg
:prost:

Re: Honda» Originale Honda CB 400 four zum Caferacer umbauen oder nicht

Verfasst: 2. Aug 2019
von obelix
Genau so muss dat...
Rückrüstbar und klassisch.
Hätt ich schon ein paar Halter an meiner 550er weggemacht, würde ich es auch so durchziehen. Zu spät:-)

Ums perfekt zu machen, alles umbauen, dass es spurlos wieder zu beseitigen ist und die O-Teile einlagern. Und NIX in die Papiere schreiben lassen:-) Nur Sachen mit Prüfzeichen oder ABE oder eintragungsfreies Zubehör verwenden. Das ist dann das letzte I-Tüpfelchen.

Gruss

Obelix