Seite 2 von 11
Re: CB250/400 Umbau zum Caferacer
Verfasst: 14. Aug 2019
von f104wart
Ich würde dem Batteriekasten auf alle Fälle noch ein paar große Bohrungen spendieren. Ansonsten wird das ne Badewanne für die Elektrik.

Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer
Verfasst: 14. Aug 2019
von Douglas
Danke, für das schnelle Feedback an alle
Der Loop kommt nicht dran, hab mir noch einen breiten und nach oben gebogenen bestellt. > war nur zur Veranschaulichung der Kürzung.
Die Batterie Wanne ist aus einem Fliesstoff hergestellt, der mit Polyesterharz getränkt ist.
Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer
Verfasst: 14. Aug 2019
von r550
So wie ich diese Loop-Geschichte verstehe, handelt es sich nicht um irgendeine strukturelle Maßnahme, welche die Steifigkeit des Rahmen erhöhen soll, sondern um ein optisches Element welches der Kontur der Sitzbank folgt oder umgekehrt.
Deshalb folgende Ideen:
1. Das Ding wird nur angeschraubt, ggf. wie ein Kofferträger am Federbeinauge (geht bei der 400N nicht).
2. Der Loop wird wie eine Reling mit der Sitzbank verbunden. Da könnte man sogar die originalen Scharniere benutzen.
Wäre doch ein tolles Zubehörteil, Brettsitzbank mit Loop, ggf. auch verchromt.
Das ist, glaube ich, die beste Idee seit dem aufklebbaren Racingtankdeckel von D&W, oder?
Gruß
Klaus
Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer
Verfasst: 14. Aug 2019
von obelix
r550 hat geschrieben: 14. Aug 2019Das ist, glaube ich, die beste Idee seit dem aufklebbaren Racingtankdeckel von D&W, oder?
Nee... Da sind vorher noch die Bärchen- und Butterblumenfelgen zu nennen, die Lufthutzenaufkleber von Foliatec und - ganz weit vorn - der Kickstarterhebel für den E-Starter für die ganz taffen Buben...
Gruss
Obelix
Re: CB250/400 Umbau zum Caferacer
Verfasst: 14. Aug 2019
von Douglas
f104wart hat geschrieben: 14. Aug 2019
Ich würde dem Batteriekasten auf alle Fälle noch ein paar große Bohrungen spendieren. Ansonsten wird das ne Badewanne für die Elektrik.
Danke, wird gemacht/war geplant.
Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer
Verfasst: 14. Aug 2019
von Douglas
r550 hat geschrieben: 14. Aug 2019
So wie ich diese Loop-Geschichte verstehe, handelt es sich nicht um irgendeine strukturelle Maßnahme, welche die Steifigkeit des Rahmen erhöhen soll, sondern um ein optisches Element welches der Kontur der Sitzbank folgt oder umgekehrt.
Deshalb folgende Ideen:
1. Das Ding wird nur angeschraubt, ggf. wie ein Kofferträger am Federbeinauge (geht bei der 400N nicht).
2. Der Loop wird wie eine Reling mit der Sitzbank verbunden. Da könnte man sogar die originalen Scharniere benutzen.
Wäre doch ein tolles Zubehörteil, Brettsitzbank mit Loop, ggf. auch verchromt.
Das ist, glaube ich, die beste Idee seit dem aufklebbaren Racingtankdeckel von D&W, oder?
Gruß
Klaus
Den Loop an die Sitzbankk zu machen ist wirklich einen gute Idee!!
Allerdings ist mit das "Blechgeschwulst" am Heck der CB etwas zu viel des guten so dass da schon etwas weg muss.
Den ersten Link der weiter oben gepostet wurde, habe ich mal durchgeklickt (hat ein bisschen gedauert).
Die Idee das Rohr aufzuschneiden find eich sehr charmant, habe ich in einem Video von der Super-Bike-Box auch mal gesehen.
> ich denke das es in diese Richtung hinaus läuft.
Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer
Verfasst: 14. Aug 2019
von Vogelburger
Hi Doug! Ich bin auch an so nem Apparat dran und hab jetzt mit mehreren Profischraubern und 2 Tüvern gesprochen, weil ich das Heck schon abgesäbelt hatte. Adressen der Schrauber gerne per PN. Übereinstimmende Aussage: Bei nem Einsitzer ab 5 CM hinter der Stoßdämpferaufnahme ist unbedenklich. Willst du nen 2-Sitzer bauen sieht die Chose möglicherweise anders aus, aber da hab ich nicht gefragt.
Gruß, Jan
Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer
Verfasst: 14. Aug 2019
von sven
r550 hat geschrieben: 14. Aug 2019
2. Der Loop wird wie eine Reling mit der Sitzbank verbunden. Da könnte man sogar die originalen Scharniere benutzen.
Wäre doch ein tolles Zubehörteil, Brettsitzbank mit Loop, ggf. auch verchromt.
Nobelpreiswürdig ist das!

Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer
Verfasst: 15. Aug 2019
von SebastianM
Schau mal in meinen thread / meine Signatur wie ich den Loop bei meiner 400er integriert habe. Evtl hilft es dir ja.
Mfg Basti
Nachtrag : Wie ich sehe wurde mein bike schon von Bohne genannt. Danke... Hab fast feuchte Augen bekommen

Re: Honda» CB250/400 Umbau zum Caferacer
Verfasst: 15. Aug 2019
von Douglas
Hallo Basti,
Ja, ist sehr beeindruckend und gefällt mir komplett richtig gut.