Seite 2 von 2
Re: Meine indische Lady
Verfasst: 16. Mär 2013
von mrrowin
Vielleicht eignet sich die EFI Bullet ja eher zum Racer... jedenfalls wird in England ein Umrüstkit angeboten. Sieht aber nicht wirklich nach Cafe Racer aus, sondern eher nach einem Sportbike von 1954 oder sowas, der Einzelsattel ist nämlich ein bisschen komisch.
http://www.royal-enfield.com/kits/sports-kit
Re: Meine indische Lady
Verfasst: 16. Mär 2013
von frm34
Neee, das ist nicht zielführend.
Bei den Enfieldianern, heisst das Zauberwort "Clubman" - kann man auch aus ner EFI basteln. Nur schneller wird sie dadurch nicht und über die EFI streiten sich die Geister.
Das ist im Prinzip "nur" ein Retromotorrad und für den Preis eigentlich überteuert. Alle typischen und englischen Originalitäten sind nicht mehr gegeben (getrenntes Getriebe, Rechtsschaltung, Trommelbremse, Vergaser) - da wäre es für mich sinnvoller, ne Kawasaki W umzubauen.
Aber kann ja jeder machen wie er mag...
Auf den esten Blick sieht die EFI Clubman nicht schlecht aus:
http://www.totalmotorcycle.com/motorcyc ... manEFI.htm
Re: Meine indische Lady
Verfasst: 16. Mär 2013
von Edelbrock
Ups, so schick hätte ich das jetzt gar nicht erwartet, die Clubman hat doch Potential. Schutzblech kleiner und tiefer, Blinker austauschen, hängende Spiegel und ab gehts ... den Rest besorgt der Fahrer. Kenne genug Leute die auf der Renne oder im kurvigen Straßengeschlängel mit nicht mal 30 PS den 80 PS Geräten um die Ohren fahren
Danke für die links!
Re: Meine indische Lady
Verfasst: 18. Apr 2014
von Ossi57
Da bin ich beim Parkplatz stöbern doch glatt über diese 350er Enfield gestolpert.
Mir fällt ein, das wir so ein Ding ca. Anno Ende 70er aus Willihelmshaven abgeholt haben, war in Hammerschlaggrün und mit Goodyear-Reifen mit Mittelsteg. Ging dann gleich bei ihrer ersten Fahrt eindeutig ganz locker über 150 km/h.
Wie die wilde Wutz...
Hatte beim Nachhause-Cruisen glatt vergessen vom Gas zu gehen...
Die Gute stand auf Hänger hinter Opel Commodore...
Grusz Ossi57
Re: Meine indische Lady
Verfasst: 19. Apr 2014
von grumbern
Naja, Enfield und Café Racer geht wohl, dann aber nicht ohne noch mal 3000 für einen scharfen Motor reinzustecken, oder mit einer Interceptor, das wäre mal ein Racer! Aber eigentlich zu selten und demnach zu schade...
Gruß,
Andreas
Re: Meine indische Lady
Verfasst: 12. Jun 2014
von soloalbum
grumbern und ich kennen uns ausm Enfield-Forum...
Ich hab auch eine Enfield. Und meine 500er KS ist wahrscheinlich eine der allerletzten die noch als Pre-Unit - Vergasermotor ausgeliefert und typisiert wurden.
Nicht mehr ganz aktuelle Bilder zu sehen unter:
http://www.royal-enfield-forum.de/viewt ... ie#p275437
Mittlerweile hat sie sich wieder etwas verändert :-)
Braune genähte Ledergriffe mit Alu-Endhülsen. Keine Lenkerendenspiegel mehr.
Gecleanter-er Lenker imt Leder-Zurrbändern um die Kabel zu fixieren.
Die gesamte Elektrik samt Gel-Batterie ist in einen Seitenkasten verschwunden wodurch die ganze Abdeckunge etc. unterm Sitz entfallen ist, usw.
Nur das Schirmchen lasse ich montiert!
Quasi aus Protest

Re: Royal Enfield» Meine indische Lady
Verfasst: 17. Sep 2023
von schlesier
In der neusten Ausgabe von "Oldtimer Praxis" gibt es einen schönen Bericht über die Enfield von Andreas und seine Schrauberkunst.
Glückwünsch!
Gruß. Darius
Re: Royal Enfield» Meine indische Lady
Verfasst: 22. Mär 2024
von DRHannes
Hallo,
hier mal eine 500er Bullet.
Macht Spaß.
Nur nicht große Touren.
Gruß
Hannes
fuhrpark.jpg
Re: Royal Enfield» Meine indische Lady
Verfasst: 22. Mär 2024
von jenscbr184
Die CBX hole ich dann morgen ab....
